„Regel“, die beim Waschen schmutziger Kleidung „immer“ befolgt werden muss, da sonst die Gefahr besteht, dass die Wäsche „einläuft“

1. Teilen Sie die Wäsche in Stapel auf

Obwohl dies wie eine lästige Pflicht erscheinen mag, sollten Briten ihre Kleidung „immer“ in Weiß, helle Farben, dunkle Farben und Feinwäsche unterteilen, so Emma Rostron, Geschäftsführerin von One Less Thing.

Der Reinigungsexperte erklärte: „So vermeiden Sie Farbübertragungen und stellen sicher, dass Ihre Kleidung bei der richtigen Temperatur gewaschen wird, da die falsche Temperatur zum Einlaufen oder Ausbleichen führen kann.“

„Wenn man zum Beispiel rote Kleidung mit weißer Kleidung in einem heißen Waschgang wäscht, kann alles rosa bleiben.“

Beim Mischen von Farben können Farbfänger hilfreich sein, doch Weißwäsche sollte dennoch einzeln gewaschen werden, damit sie frisch bleibt.

2. Überladen Sie die Waschmaschine nicht

Emma sagte: „Obwohl es verlockend sein mag, so wenig Ladungen wie möglich zu beladen, kann eine Überladung Ihrer Maschine zu einer schlechten Waschleistung und sogar zu Schäden an der Maschine führen, da die Trommel unausgeglichen oder zu schwer ist und sich schwer drehen lässt.

„Eine gute Faustregel ist, die Trommel zu etwa drei Vierteln zu füllen und so viel Platz zu lassen, dass Sie die Seite Ihrer Hand zwischen den Rand der Trommel und Ihre Kleidung stecken können.

„Eine Überlastung der Maschine kann auch dazu führen, dass die Kleidung aneinander reibt, was dazu führen kann, dass sie sich schneller abnutzt und dass sich lästige Knötchen bilden, die die Kleidung abgenutzt und alt aussehen lassen.“

Wenn Sie sehr große Wäschemengen waschen möchten, kann sich die Investition in ein größeres Gerät lohnen.

Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie die gleichen Materialien miteinander waschen, da bestimmte Stoffe separat gewaschen werden müssen.

Überprüfen Sie vor dem Waschen immer das Pflegeetikett auf dem Wäschestück, um Schäden an der Kleidung zu vermeiden.

3. Verwenden Sie die richtige Menge Waschmittel

Zu viel Waschmittel beim Waschen eines Wäschestücks kann zu übermäßiger Schaumbildung und schlechter Spülung führen, was dazu führt, dass ein klebriger Film auf der Kleidung zurückbleibt.

Zu wenig Waschmittel kann dazu führen, dass die Kleidung nicht richtig gewaschen wird. Daher ist es wichtig, das richtige Verhältnis zu finden.

Um die richtige Waschmittelmenge zu ermitteln, schauen Sie sich immer die Anweisungen auf der Packung an, da diese in der Regel einen Anhaltspunkt bieten.

Bei einigen konzentrierten Reinigungsmitteln muss beispielsweise nur eine kleine Menge verwendet werden, während bei Pulverwaschmitteln möglicherweise eine ganze Kugel erforderlich ist.

Emma bemerkte: „In der Regel benötigen Sie mehr für stark verschmutzte Kleidung oder große Ladungen und weniger für leicht verschmutzte, empfindliche oder kleine Ladungen.“

source site

Leave a Reply