Referral Traffic erhöht nicht die Link Equity

Wenn Google auswertet, wie viel Gewicht Backlinks zuzuweisen sind, werden Faktoren wie Referral-Traffic oder ob der Link angeklickt wird, nicht berücksichtigt.

Dieses Thema wird während des SEO-Hangouts von Google Search Central besprochen, der am 17. September 2021 aufgezeichnet wurde.

John Mueller von Google wird eine Frage zum Link-Equity gestellt und ob dieser steigt, je nachdem, wie viel Traffic der Link von einer Domain zur anderen sendet.

Mueller geht auch darauf ein, ob Google einem Link mehr Wert beimisst, wenn er dort platziert ist, wo Nutzer ihn wahrscheinlich anklicken.

John Mueller von Google über Link Equity

Auf die Frage, ob Google bei der Bestimmung der Gewichtung von Backlinks Referral-Traffic berücksichtigt, sagt Mueller:

Werbung

Weiter unten lesen

„Wir verwenden keine Dinge wie den Traffic über einen Link, wenn wir versuchen zu bewerten, wie ein Link bewertet werden sollte. Soweit ich weiß, betrachten wir Dinge wie die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf einen Link klickt, nicht im Hinblick darauf, wie wir ihn bewerten sollten.“

Das ist ziemlich knapp und trocken, aber Mueller erklärt weiter, warum Referral-Traffic und Click-Through-Rate die Link-Equity nicht erhöhen.

Kurz gesagt – ein Backlink ist nur eine Referenz.

Google ist sich bewusst, dass Backlinks häufig als Zitate zu Inhalten hinzugefügt werden und von Benutzern nicht erwartet wird, dass sie auf jeden Link klicken, auf den sie stoßen.

Werbung

Weiter unten lesen

„Weil Links manchmal im Wesentlichen nur Verweise sind und wir nicht so sehr erwarten, dass die Leute auf jeden Link auf einer Seite klicken. Aber wenn sich jemand auf Ihre Site bezieht und sagt – ich tue das, weil dieser Experte hier dies gesagt hat – dann werden die Leute nicht auf diesen Link klicken und sich immer Ihre Site ansehen und bestätigen, was dort geschrieben steht.

Aber sie werden es fast wie eine Referenz sehen. Es ist, als ob sie mehr Informationen finden müssten, sie könnten dorthin gehen, müssen es aber nicht. Und aus dieser Sicht glaube ich nicht, dass wir das bei der Bewertung des Wertes eines Links berücksichtigen würden.“

Mueller setzt die Diskussion fort, indem er auf den PageRank als ein Beispiel dafür verweist, wie Google Link Equity weitergibt.

Der Algorithmus von Google hat sich seit den Tagen des PageRanks weiterentwickelt, aber die Gewichtung eines Links wird immer noch durch das Eigenkapital bestimmt, das von einer URL zur anderen weitergegeben wird.

Sie wird nicht durch Klicks, Absprungrate oder andere Arten von Benutzerinteraktionsmetriken bestimmt.

„… Wenn man sich die Funktionsweise von PageRank ansieht, ist es heutzutage ein bisschen anders, wie wir damit umgehen. Die Idee dahinter ist aber im Wesentlichen, dass man bei PageRank im Allgemeinen einen Wert für die einzelnen Seiten einrichtet und dann einen Bruchteil dieses Wertes über die dortigen Links weitergibt.

Wenn die Seite als sehr wertvoll angesehen wird, werden die Links von dort mit etwas mehr Gewicht behandelt als bei einer zufälligen Seite im Internet.

Wie ich weiß, machen wir es in Bezug auf PageRank nicht genau so wie am Anfang, aber es ist eine gute Denkweise.“

Werbung

Weiter unten lesen

Hören Sie Muellers vollständige Antwort im Video unten:


Empfohlenes Bild: Screenshot von youtube.com/googlesearchcentral, September 2021.


source site

Leave a Reply