Red Wings zum potenziellen Handelspartner für den 92-Millionen-Dollar-Star der Penguins ernannt

Getty

Die Pittsburgh Penguins-Spieler Erik Karlsson und Sidney Crosby

Am Dienstag, dem 26. März, haben unter anderem zwei Teams Eishockeyspiele verloren. Das sind die Pittsburgh Penguins und die Detroit Red Wings. Auch diese beiden Teams können davon ausgehen, dass sie bereit sind, sich einen Platz in der Nachsaison zu sichern, um Ende April und Mai weiter Eishockey spielen zu können.

Die Pinguine buchstäblich schwenkten die weiße Flagge vor dem Handelsschluss am 8. März, als sie beschlossen, die Beziehungen zu brechen und sich von der Franchise-Ikone Jake Guentzel zu trennen und ihn zu den Carolina Hurricanes zu schicken.

Die Red Wings metaphorisch winkte ab, indem er vor Ablauf der Frist standhaft blieb und keine Trades verfolgte, um ein Team zu stärken, das nur drei Wochen später alle seine Mängel offenbart hatte und sich als nicht gut genug erwiesen hatte, um als Nachsaison-Team in Betracht gezogen zu werden.

Die Zukunft einer dieser beiden Franchises könnte sich bald endgültig verbessern, wenn beide Organisationen dem vom Analysten Adam Gretz von Bleacher Report vorgeschlagenen Deal zustimmen können, bei dem Pittsburgh den fünfmaligen All-Star- und dreimaligen Norris Trophy-Gewinner Erik Karlsson nach Detroit schickt .

„Die Detroit Red Wings laufen Gefahr, sich die Playoffs entgehen zu lassen und ihre Nachsaison-Dürre möglicherweise auf acht aufeinanderfolgende Saisons auszudehnen“, schrieb Gretz. „Karlsson ist vielleicht kein traditioneller Shutdown-Verteidiger, aber die Red Wings brauchen mehr gute Spieler in der Verteidigung.“

Laut Gretz haben die Red Wings bereits „die Offensive, um zu gewinnen. Aber ihnen fehlt die Verteidigung, weder qualitativ noch quantitativ.“

Karlsson würde Detroit nicht nur einen erstklassigen Verteidiger zur Verfügung stellen, sondern er würde auch einen insgesamt positiven Einfluss auf die Red Wings beim Angriffsübergang und im letzten Drittel der Eisbahn haben, während er zum Frühstück Minuten Eiszeit verschlang.

„[The Red Wings] Ich brauche auch jemanden, der einige große Minuten spielen kann und nicht den ganzen Druck auf (Verteidiger Moritz) Seider ausübt, um die Last zu tragen“, schrieb Gretz. „Und mehr Spieler, die etwas bewirken können.“

Karlsson war in dieser Saison mit seinem 33. Lebensjahr so ​​gut wie in der Vergangenheit angepriesen. Er kam in allen 71 Spielen zum Einsatz, erzielte 8 Tore und lieferte 38 Assists für 46 Punkte. Die Penguins haben ihre Gegner mit ihm auf dem Eis um zwei Tore übertroffen, und laut Hockey-Reference belegt er unter seinen Teamkollegen auch den vierten Platz bei den Punkteanteilen (7,0).


Erik Karlsson muss auf seine Handelsverbotsklausel verzichten

Laut PuckPedia werden die Red Wings im nächsten Sommer voraussichtlich über etwas mehr als 28 Millionen US-Dollar Spielraum verfügen, um ab dem 1. Juli Free Agents zu gewinnen. Sie haben nur 14 Spieler für die nächste Saison unter Vertrag und entfernen die kommenden Free Agents, die derzeit in ihrem Kader stehen .

Obwohl Detroit nicht über alle eigenen Draft-Picks verfügt, haben sie von 2024 bis 2026 mindestens einen Pick pro Runde, darunter zwei Bonus-Picks für die siebte Runde in den nächsten beiden NHL-Drafts. Über eine solche Kriegskasse zu verfügen, wird von entscheidender Bedeutung sein, um ein Paket zusammenzustellen, das man im Tausch gegen einen Spieler von Karlssons Niveau eintauschen kann.

Der Handel mit Karlsson wird allerdings nicht einfach sein, und das hat auch mit der No-Trade-Klausel (NTC) zu tun, die in seinem aktuellen Vertrag mit den Penguins verankert ist. Der NTC erlaubt Karlsson, gegen jeden Handel ein Veto einzulegen, der ihm nicht gefällt, was möglicherweise der Möglichkeit ein Ende setzt, dass Detroit ihn verpflichtet, noch bevor das Franchise dies in Betracht ziehen kann.

Aus heutiger Sicht sieht es jedoch so aus, als würde Detroit Karlsson eine bessere Chance geben, ein paar Nachsaison-Läufe zu absolvieren, bevor er seine Karriere beendet und seine Karriere beendet, als Pittsburgh es tun würde, selbst wenn Sidney Crosby im nächsten Sommer erneut bei der Franchise unterschreibt.

„Es könnte ein Match geben“, schrieb Gretz. Aus Detroiter Sicht besteht eindeutig ein Bedarf, und die Gehaltsobergrenzen-Situation könnte funktionieren.“


Detroit Red Wings müssen in der nächsten Saisonpause ihren Kader überarbeiten

Dann ist da noch GM Steve Yzerman. Yzerman wird, wie von Heavy dokumentiert, unter strenger Beobachtung stehen und mit dem Rücken zur Wand stehen, nachdem er (höchstwahrscheinlich) die Playoffs zum fünften Mal in Folge verpasst hat, seit er von den Red Wings verpflichtet wurde.

„Der Druck auf General Manager Steve Yzerman, ein Playoff-Team aufs Eis zu bringen, wird groß sein“, bemerkte Gretz, „vor allem, wenn sie ihre jüngste Flaute fortsetzen und in dieser Saison erneut scheitern.“

Die Red Wings müssen am Dienstag, dem 26. März, eine 3:4-Niederlage in der Verlängerung gegen den Nachsaison-Verfolger Washington Capitals hinnehmen, was durchaus bedeuten könnte, dass für Detroit das Ende des Weges erreicht ist. Stand heute liegen die Capitals (81 Punkte) im Rennen um den zweiten Wildcard-Platz mit zwei Punkten Vorsprung vor den Red Wings (79) und haben ein Spiel vor Schluss.

Da nur noch 10 Spiele übrig sind und die Capitals in der Spätsaison auf dem Vormarsch sind, wird es für Detroit wirklich schwierig, Washington rechtzeitig einzuholen und ihnen den zweiten WM-Platz zu entreißen. Vielleicht täten sie besser daran, mit der Ausarbeitung des Masterplans zur Verpflichtung von Karlsson zu beginnen, als Zeit damit zu verschwenden, um einen Platz in den Playoffs zu kämpfen, der höchstwahrscheinlich in dieser Saison nicht zustande kommt.

Antonio Losada deckt die NHL für Heavy.com ab. Als erfahrener Sportjournalist mit Sitz in Spanien berichtet Antonio seit über 10 Jahren über die NBA, NFL und Fußball, mit Autorenbeiträgen bei SB Nation, FanSided, Yahoo Sports, FanGraphs, RotoBaller und anderen. Er wurde außerdem für mehrere FSWA-Auszeichnungen nominiert, darunter „Fantasy Football Writer of the Year“ und „DFS Writer of the Year“. Mehr über Antonio Losada


source site

Leave a Reply