Red Bull ‘fast auf Augenhöhe’ mit Mercedes für 2022 in der Entwicklung

Helmut Marko glaubt, dass Red Bull sein Auto „nahezu auf Augenhöhe“ mit Mercedes entwickelt und glaubt, dass die beiden Teams auch 2022 an der Spitze sein werden.

Die Autos werden einer umfassenden Neumodellierung unterzogen, nachdem bedeutende Änderungen der Vorschriften die Art und Weise, wie die Autos ab 2022 und darüber hinaus gebaut werden, drastisch verändern werden, mit strengeren Parametern, in denen Teams ihre Herausforderer bauen können.

Die Teams haben das ganze Jahr über an ihren 2022er Autos gearbeitet, um mit den verschiedenen Maschinen unter ihnen durchzustarten. Die Änderungen sind so wichtig, dass Haas beschlossen hat, sein 2021-Auto überhaupt nicht zu entwickeln, um zu versuchen, einen Vorsprung bei dem zu gewinnen, was sie in der nächsten Saison fahren werden.

Doch trotz der Verlagerung des Fokus rechnet Red-Bull-Berater Marko dennoch damit, dass die Titelherausforderer dieser Saison im März in Bahrain wieder das Feld anführen – es sei denn, mit der Reglementsänderung wird eine radikale Lösung gefunden; ebenso entwickelte Brawn 2009 den Doppeldiffusor, und das Design von Mercedes war 2014 die Klasse des Feldes.

Max Verstappen testet das 2022-Design des Teams im Red-Bull-Simulator und Marko glaubt, dass sich der Weltmeister an alles anpassen kann, was er fährt – auch wenn es völlig anders ist.

„Max ist zwischendurch im Simulator gefahren [races]“, sagte Marko zu Servus TV. „Er kann ein Auto fahren, das hinten relativ instabil ist, für ihn muss das Auto möglichst schnell sein, es muss nicht komfortabel sein.

„Im Moment glauben wir, dass wir mit Mercedes fast gleichauf sind. Auch der Motor wird sich stark verändern [with synthetic fuel being introduced]. Das ist eine drastische Änderung.

„Wir glauben, dass wir wieder beide vorne sind, es sei denn, jemand schafft einen goldenen Schuss wie mit dem Doppeldiffusor.“

Red Bull wird wahrscheinlich mit der langfristigen Zukunft von Teamchef Christian Horner in die Saison gehen, da er angeblich zugestimmt hat, einen Vertrag zu unterzeichnen, der seine Amtszeit mindestens bis zur Saison 2026 verlängert.

Verstappens aktueller Vertrag läuft 2023 aus, aber Marko hat bereits seine Absicht und die des Teams bestätigt, den Aufenthalt des neuen Weltmeisters beim Milton Keynes-Team zu verlängern.

.
source site

Leave a Reply