Rebel Moon-Rezensionen bezeichnen Zack Snyders Netflix-Epos als „sinnlose Katastrophe“ | Filme | Unterhaltung

Zack Snyders von Seven Samurai und Star Wars inspiriertes Leidenschaftsprojekt ist seit Jahren in Arbeit und soll nun pünktlich zu Weihnachten auf Netflix erscheinen.

Die millionenschwere Weltraumoper ist in zwei Teile gegliedert: Auf Teil Eins: „A Child of Fire“ folgt im April Teil Zwei: „The Scargiver“.

Express.co.uk hat die Premiere des ersten Teils miterlebt, den wir sehr ehrgeizig und schön anzusehen fanden, aber mit einer weitgehend langweiligen Handlung, die nichts Neues bietet.

In der Zwischenzeit haben andere Kritiker Rebel Moon, in dem Sofia Boutella und Charlie Hunnam die Hauptrollen spielen, mit einer Reihe von 1- und 2-Sterne-Rezensionen von großen Sendern scharf kritisiert.

So wie es aussieht, hat Rebel Moon – Teil Eins: Ein Kind des Feuers nur 28 Prozent positive Kritiken auf Rotten Tomatoes mit einem grünen Fleck.

Der Telegraph
Dass sich der Film selbst nach angeblich 20 Jahren Entstehung immer noch grundsätzlich sinnlos anfühlt, ist nicht nur enttäuschend, sondern völlig verwirrend.

Der Wächter
Zack Snyders Netflix-Katastrophe … verwechselt die Darstellung mit dem Aufbau einer Welt, die düster vorgetragenen Unmengen an Hintergrundgeschichte entführen das Publikum aus der Fantasie, anstatt es in sie einzutauchen.

Der Unabhängige
Snyder verwechselt die Darstellung mit dem Aufbau einer Welt, da die düster vorgetragenen Unmengen an Hintergrundgeschichten das Publikum aus der Fantasie entführen, anstatt es in diese einzutauchen.

Digitaler Spion
„Rebel Moon – Teil Eins: Ein Kind des Feuers“ weist alle bekannten Merkmale eines Zack-Snyder-Films auf – von den guten bis zu den schlechten – und wenn Sie noch kein Konvertit sind, werden Sie sich fragen, worum es bei der ganzen Aufregung geht.

Reich
Trotz einiger cooler Action-Sequenzen und interessanter Außerirdischer ist der erste Teil von „Rebel Moon“ eine unzusammenhängende Fahrt durch ein wenig verwirklichtes Universum.

Andere Kritiker waren nachsichtiger …

Bildschirm-Rant
Mit „Rebel Moon“ strotzt Zack Snyder förmlich vor spannenden Ideen, aber es mangelt ihnen an fesselnden Charakteren und einer soliden Handlung, die sie aufhalten könnte.

Totaler Film
Snyders Leidenschaftsprojekt läuft Gefahr, in seiner eigenen Selbstgefälligkeit unterzugehen, liefert aber bombastisches Chaos und grandiose Bilder in Hülle und Fülle.

Metro
Da die Dreharbeiten zu „The Scargiver“ Berichten zufolge bereits abgeschlossen sind und Snyder gerade das Drehbuch zu „Rebel Moon 3“ schreibt, müssen wir nur hoffen, dass dieser enttäuschende erste Teil den Grundstein für größere und bessere Filme der Reihe legt.

BBC
Der Film hat zwar nicht viel zu bieten, aber die Geschichte dahinter beweist, dass auch die abwegigsten Kindheitsträume wahr werden können.

Rebel Moon – Teil Eins: A Child of Fire ist jetzt in ausgewählten Kinos erhältlich und erscheint am 22. Dezember 2023 auf Netflix.

source site

Leave a Reply