Rae Allen, Tony Winner und TV-Hauptstütze, stirbt im Alter von 95 Jahren

Rae Allen, eine mit dem Tony Award ausgezeichnete Schauspielerin, die sowohl in der Bühnen- als auch in der Filmversion der erfolgreichen Musical-Komödie „Damn Yankees“ zu sehen war und zu deren vielen Fernsehrollen eine weltmüde Arbeitslosenberaterin des arbeitslosen George Costanza in „Seinfeld“ gehörte. und Tony Sopranos Tante aus „The Sopranos“ starb am Mittwoch in Los Angeles. Sie war 95.

Ihr Tod im Altersheim des Motion Picture & Television Fund wurde von ihrer Nichte Betty Cosgrove bestätigt.

Ms. Allen gab ihr Broadway-Debüt 1948 und ihren großen Auftritt sieben Jahre später, als sie als Sportreporterin Gloria Thorpe in „Damn Yankees, the Story of a Washington Senators Fan in mittlerem Alter, der ein faustisches Schnäppchen macht, um a zu werden, gecastet wurde Schläger namens Joe Hardy und hilf seinem Team, die verhassten Yankees davon abzuhalten, den Wimpel zu gewinnen. Sie führte eine Gruppe flink tanzender Senatoren an, um Hardys positiven Einfluss auf das Team mit dem atemberaubenden Song „Shoeless Joe From Hannibal, Mo“ zu feiern. („Wer kam in einer Rauchwolke daher? Shoeless Joe aus Hannibal, Mo.“)

Ms. Allen erhielt ihre erste Nominierung für den Tony Award für diese Aufführung, die sie in der Filmversion von 1958, ihrem ersten Film, wiederholte. 1965 erhielt sie ihre zweite Tony-Nominierung für Jean Anouilhs Stück „Traveller Without Luggage“ und gewann den Tony sechs Jahre später als beste Hauptdarstellerin für Paul Zindels „And Miss Reardon Drinks a Little“, in dem sie eine Nachbarin spielte eine Geschichte über die Beziehung zwischen drei neurotischen Schwestern.

„Den schrecklichen Nachbarn wird von Rae Allen und Bill Macy auch genau die richtige ungeschickte Grobheit verliehen“, schrieb Clive Barnes in seiner Rezension in der New York Times. Er nannte ihre Szenen „eine der unterhaltsamsten des Abends“.

Ihre komödiantischen Fähigkeiten wurden auch in einer denkwürdigen zweiteiligen Folge von „Seinfeld“ gezeigt. Sie spielte Lenore Sokol, eine ausdruckslose Beraterin, die George gegenüber skeptisch ist Costanzas Versuche, eine Verlängerung seines Arbeitslosengeldes zu erhalten, einschließlich seiner Behauptung, er habe sich für einen Job als Latexverkäufer für eine falsche Firma, Vandelay Industries, beworben. Sie wird weicher, als er ein Foto ihrer schlicht aussehenden Tochter auf ihrem Schreibtisch sieht.

„Das ist deine Tochter? Georg sagt. “Mein Gott! Mein Gott! Ich hoffe, Sie haben nichts dagegen, dass ich das sage. Sie ist atemberaubend.“

Sie fragt, ob er ihre Telefonnummer haben möchte, aber nachdem sie sich kurz verabredet haben, verlässt ihre Tochter ihn, weil er keine Aussichten hat.

Ms. Allen hatte später Rollen in „A League of Their Own“ (1992), als Mutter der Baseballspieler, die von Geena Davis und Lori Petty dargestellt wurden, und dem Science-Fiction-Film „Stargate“ (1994), als Forscherin . Sie war auch in Fernsehserien wie „Brooklyn Bridge“ und „Grey’s Anatomy“ zu sehen.

In vier Folgen von „The Sopranos“ spielte sie 2004 Quintina Blundetto, die Tante von Tony Soprano (James Gandolfini) und die Mutter des Gangsters Tony Blundetto, gespielt von Steve Buscemi.

Steven Schirripa, der Bobby Baccalieri in „The Sopranos“ spielte, schrieb in einer E-Mail, dass Frau Allen „schauspielernde Könige“ sei, die „von allen in der Besetzung respektiert“ würden.

Rae Julia Abruzzo wurde am 3. Juli 1926 in Brooklyn geboren. Ihre Mutter Julia (Riccio) Abruzzo war Schneiderin und Friseurin. Ihr Vater Joseph war Chauffeur und Opernsänger, dessen Brüder im Varieté auftraten. Mit 15 spielte Rae Buttercup in einer Produktion von Gilbert und Sullivans „HMS Pinafore“ in Greenwich Village.

Nach ihrem Abschluss an der American Academy of Dramatic Arts im Jahr 1947 begann Frau Allen ihre Broadway-Karriere als Sängerin im Musical „Where’s Charley?“. Darauf folgte eine Rolle in einem anderen Musical, „Alive and Kicking“. Ihre nächsten drei Shows, ebenfalls Musicals, waren „Call Me Madam“, „The Pyjama Game“ und „Damn Yankees“, alle unter der Regie von Broadway-Koryphäe George Abbott, der zu einem Mentor und einer Vaterfigur wurde.

In den 1960er Jahren wirkte Ms. Allen in den Broadway-Produktionen von „Oliver!“, „Fiddler on the Roof“ und „On a Clear Day You Can See Forever“ mit.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ihre Fernseh- und Filmkarriere begonnen, sich zu entwickeln. in den 1970er Jahren begann sie auch mit der Regie. 1975 wurde sie Direktorin der Stage West Theatre Company in Springfield, Massachusetts, und 1991 leitete sie eine Wiederaufnahme von „And Miss Reardon Drinks a Little“ am Zephyr Theatre in Los Angeles.

Sie leitete zweimal Produktionen von „Cyrano de Bergerac“ – die erste 1978 am Long Beach Center Theatre in Long Beach, Kalifornien, mit Stacy Keach in der Hauptrolle, und die zweite 2010 am Ruskin Group Theatre in Santa Monica mit John Colella .

Als er Ms. Allens Inszenierung von Ibsens „When We Dead Awaken“ auf der Stage West im Jahr 1977 rezensierte, schrieb Mr. Barnes, dass es „Geschwindigkeit, Überzeugung und Wahrnehmung“ habe.

Sie leitete auch Schauspielworkshops und war Personal Coach. In ihren Vierzigern erhielt sie einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Bildender Kunst in Regie von der New York University.

Frau Allens Ehen mit John Allen und Herbert Harris endeten mit einer Scheidung. Keine unmittelbaren Familienmitglieder überleben.

source site

Leave a Reply