Quellen: Bronny James trainiert mit den Suns, den Nummer-22-Picks im NBA-Draft

Die Phoenix Suns werden vor dem NBA Draft im nächsten Monat ein Training mit Bronny James durchführen, sagten Ligaquellen am Freitag.

Phoenix hat die Nummer 22 und James ist einer von mehreren Spielern, die in Betracht gezogen werden. James hat über 10 Trainingseinladungen, wird aber voraussichtlich nur wenige Teams besuchen, darunter die Suns und die Los Angeles Lakers. Der NBA-Draft findet am 26. und 27. Juni statt.

James, der Sohn des NBA-Superstars LeBron James, wird nach einer Saison an der USC im NBA Draft bleiben. Der jüngere James, der letzten Juli einen Herzstillstand erlitt, bevor er für seine erste Saison aufs Spielfeld zurückkehrte, wurde vom Fitness to Play Panel der NBA vollständig für spielfähig erklärt.

In einem kürzlichen Interview sagte Rich Paul – der Agent von LeBron und Bronny – Chris Haynes von Bleacher Report, dass Bronny nach dem Draft keinen Zwei-Wege-Vertrag unterzeichnen würde.

„Ja, das stimmt absolut“, sagte Paul, als er nach dem Zwei-Wege-Deal gefragt wurde. „Die Teams wissen das. Ich mache das nicht.“

Obwohl James nicht als Top-Kandidat galt, wurde er nicht in die Der Athlet‘s Mock Draft nach der Lotterie – sein Nachname und seine Rückkehr auf das Spielfeld nach einem schweren Gesundheitsschock machen ihn zu einem der bemerkenswerteren Spieler im diesjährigen Draft-Jahrgang.

Außerdem ist die Frage, ob James und sein Vater Teamkollegen werden könnten, noch spannender. LeBron hat den Wunsch geäußert, seine Karriere an der Seite seines Sohnes zu beenden.

James nahm Anfang des Monats am NBA Draft Combine teil. Er war ohne Schuhe 1,88 m groß, hatte aber eine Flügelspannweite von 2,01 m. Er erzielte den sechstbesten maximalen vertikalen Sprung und belegte den elftbesten vertikalen Standsprung.

Beim Combine in Chicago sagte er, sein einziges Ziel sei es gewesen, in die Liga zu kommen.

„Mein Traum war immer, meinen Namen bekannt zu machen und natürlich in die NBA zu kommen“, sagte er. „Und das ist das Endziel von allen hier. Ich habe nie daran gedacht, mit meinem Vater zu spielen, aber natürlich hat er es ein paar Mal erwähnt.“

Die Suns, angeführt von ihrem „großen Drei“ Kevin Durant, Devin Booker und Bradley Beal, erreichten diese Saison eine Bilanz von 49-33 und wurden in der ersten Playoff-Runde von den Minnesota Timberwolves vom Platz gefegt.

Was brauchen die Suns auf Platz 22?

Die Suns haben diese Woche ihren Namen in der G-League bekannt gegeben – die Valley Suns – und wo sie nächste Saison spielen werden – in der Mullett Arena, einer Eishockeyanlage der Arizona State University. Nach der Bekanntgabe beantwortete Suns-CEO Josh Bartelstein Fragen einer kleinen Gruppe von Reportern, als General Manager James Jones vorbeikam.

„Möchtest du irgendwelche Fragen beantworten, James?“, sagte Bartelstein.

„Nein, ich liebe es“, antwortete Jones und beschleunigte sein Tempo.

„Wen nimmst du mit dem 22. Pick?“, fragte Bartelstein. „Und werden sie hier spielen?“

Alle lachten.

Seit dem Ende einer enttäuschenden Saison ist Phoenix‘ Offseason-Plan, insbesondere in Bezug auf den Draft, ein tägliches Gesprächsthema. Mit dem 22. Pick brauchen die finanziell eingeschränkten Suns einen Spieler, der sofort etwas beitragen kann. Das ist wahrscheinlich nicht James. Er könnte in der Mullett Arena spielen und sich weiterentwickeln, ein paar Meilen von der Spielstätte der Suns in der Innenstadt von Phoenix entfernt. Aber das wird den Suns, die um die Starpower von Booker, Durant und Beal aufgebaut sind, nicht helfen, einem Titel unmittelbar näher zu kommen. Ihr Fenster wird nicht ewig offen bleiben. Manche glauben, es sei bereits geschlossen.

Natürlich gibt es den LeBron-Faktor. Könnte es den Suns helfen, James zu verpflichten und LeBron mit einem Mindestvertrag in die Wüste zu locken? Wahrscheinlich nicht. Aber wenn Sie Jones und Eigentümer Mat Ishbia sind, kann es nicht schaden, sich das mal anzusehen. — Doug Haller, leitender Redakteur in Arizona

Pflichtlektüre

(Foto: Ezra Shaw / Getty Images)


source site

Leave a Reply