Queen plant große Veränderung vor Wimbledon mit einer Veranstaltung, die seit 1973 nicht mehr stattgefunden hat | Tennis | Sport

Die britische Rasensaison könnte neu gestaltet werden, da Queen’s zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren ein WTA-Turnier veranstalten möchte. Der Club aus West-London dient derzeit als Austragungsort eines ATP-500-Turniers im Vorfeld von Wimbledon. Nach neuen Plänen würden die Frauen eine Woche vor den Männern antreten, dies würde jedoch auf Kosten anderer britischer Rasenturniere gehen.

Laut BBC könnte die WTA Tour bereits im nächsten Jahr in den Queen’s Club zurückkehren, da sowohl die LTA als auch der All England Club hoffen, Frauentennis zum ersten Mal seit 1973 wieder nach London zu bringen. Queen’s ist bereits Gastgeber der ATP 500 Turnier, das zwei Wochen vor dem Start von Wimbledon beginnt.

Sollte die WTA die neue Veranstaltung genehmigen, würden die Damen vor den Herren antreten – und zwar in der Woche nach den French Open. Doch die Pläne gefährden die aktuellen britischen WTA-Turniere in Nottingham, Birmingham und Eastbourne, da Queen’s wahrscheinlich eines der Angebote in den Midlands ersetzen würde.

Derzeit sind Nottingham und Birmingham WTA-250-Events, während Eastbourne – das in der Woche vor Wimbledon ausgetragen wird – ein WTA-500-Turnier ist, das häufig Topspieler anzieht, die sich auf das dritte Major des Jahres vorbereiten möchten. Sollte Queen’s tatsächlich ein 500-Punkte-Wettbewerb für Frauen ausrichten, würde Eastbourne auf 250 herabgestuft.

Ein WTA 500 im Queen’s wäre keine Ergänzung zum aktuellen britischen Rasensaisonkalender, was bedeutet, dass eines von Nottingham oder Birmingham wahrscheinlich ihr aktuelles Turnier aufgeben müsste, damit das Event in London stattfinden kann. Die LTA gibt an, dass vorerst keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden.

„Die LTA und der All England Club haben die Rasensaison überprüft, um das Erlebnis für Fans und Spieler zu verbessern“, sagte der britische Tennisverband gegenüber der BBC. „Wir diskutieren weiterhin mit der ATP und der WTA über den zukünftigen Rasenplatzkalender, allerdings wurden im Moment noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen.“

Wenn Queen’s ein neues WTA-Turnier erhält, wäre es das erste Mal seit mehr als 50 Jahren, dass die Damentour nach London kommt. Das letzte Damen-Einzelturnier fand 1973 im Verein statt, wobei Olga Morozova im Finale Evonne Goolagong Cawley besiegte.

Das Turnier zog Spieler wie Billie Jean King an, und auch Chris Evert gehörte zu den früheren Champions. Aber Queen’s dürften größere Schwierigkeiten haben, die besten Spieler in der Woche nach den French Open zum Wettkampf zu bewegen, wenn die meisten von ihnen wahrscheinlich tief in den Sandplatz-Grand-Slam vordringen und sich ausruhen wollen, bevor sie auf den Rasen gehen.

source site

Leave a Reply