Qualifying-Bericht und Highlights zum Grand Prix von Sao Paulo 2022: Magnussen holt sich in einem spannenden Qualifying die Schock-Pole-Position für den Sprint von Sao Paulo

Acht Monate nach seiner Schock-Rückkehr in die Formel 1 holte Kevin Magnussen im Qualifying für den Sprint von Sao Paulo 2022 eine atemberaubende Pole-Position.

Obwohl Q1 auf einer feuchten Strecke begann, wurden bald Slicks montiert und es war Lando Norris, der die Eröffnungssession anführte, bevor Max Verstappen in einem trockenen Q2 übernahm. Das Top-10-Shootout war eine andere Geschichte.

Nach zwei Minuten von Q3 lag Kevin Magnussen an der Spitze der Zeitenliste, und in diesem Moment schloss George Russell ab und setzte seinen Mercedes in Kurve 5 auf den Strand, wobei er eine rote Flagge hisste, um den Dänen ungläubig zurückzulassen. Ein kurzer Stopp später und es begann zu regnen: Magnussens Zeit stand und er hatte seine erste Formel-1-Pole-Position.

Verstappen wurde Zweiter mit 0,203 Sekunden Rückstand, während Russell im Sprint Dritter wurde. Norris wurde für McLaren Vierter, während Carlos Sainz – der am Sonntag eine Strafe von fünf Plätzen hat – die Top 5 komplettierte.

1


Kevin
Magnussen
Mag
Haas F1-Team
1:11.674
2


max
Verstappen
VER
Red Bull-Rennen
1:11.877
3


George
Russel
RUS
Mercedes
1:12.059
4


Lando
Norris
NOCH
McLaren
1:12.263
5


Carlos
Sainz
ORKB
Ferrari
1:12.357

Esteban Ocon von Alpine qualifizierte sich als Sechster vor seinem Teamkollegen Fernando Alonso, sodass Lewis Hamilton Achter für Mercedes, Sergio Perez Neunter für Red Bull und Charles Leclerc Zehnter für Ferrari blieben.

Lando Norris führte ein nass-trockenes Q1 an, nachdem Schauer vor dem Qualifying auf die Strecke trafen, bevor die Strecke schnell abtrocknete.

Q2 wurde bei trockenen Bedingungen gefahren – obwohl der Regen gerade zu fallen begann, als das Schachbrett flog –, wobei Alex Albon die Sicherheit um 0,044 Sekunden verpasste, als er sich als 11. qualifizierte. Pierre Gasly wurde für AlphaTauri Zwölfter vor Sebastian Vettel von Aston Martin und Daniel Ricciardo von McLaren, während sich Vettels Teamkollege Lance Stroll durch einen Fehler als 15. für den Sprint qualifizierte.

Die Zeiten purzelten in Q1 dramatisch, aber jeder Fahrer schaffte es, auf weichen Reifen zu fahren, nachdem Gasly den Wechsel ausgelöst hatte. Nicholas Latifi von Williams wurde 16. vor Zhou Guanyu von Alfa Romeo auf Platz 17 und sein 18. Teamkollege Valtteri Bottas – der einen zweiten Lauf auf neuen Intermediates bedauerte – während Yuki Tsunoda und Mick Schumacher die letzte Startreihe besetzen werden der Sprint.

ALS ES PASSIERTE

Q1 – Norris gibt das Tempo in einem frenetischen Nass-Trocken-Start ins Qualifying vor

Starker Regen sorgte für eine glatte Oberfläche zum Start des Q1 in Brasilien – mit Gegenwind, der die Fahrer in Kurve 1 trieb. Dieses Trio von Segmenten würde die Startaufstellung für den Sprint am Samstag festlegen, der wiederum die Startaufstellung für Sao Paulo am Sonntag festlegen würde Großer Preis.

Als sich weitere Regenwolken näherten, tauchten die Fahrer schnell auf, um Runden auf Zwischenstrecken zu drehen, und 10 Minuten vor Schluss war es Alonso, der die Benchmark von 1.18,412 Minuten vor Red Bulls Verstappen und dann Perez setzte – mit Zeiten, die schnell purzelten, als die Strecke abtrocknete. Tsunoda, die Haas-Fahrer und das Williams-Duo fanden sich früh in der Drop-Zone wieder.

Tsunodas AlphaTauri-Teamkollege Gasly nutzte dann die Gelegenheit, um auf weiche Reifen zu wechseln, gefolgt von den Williams-Fahrern und Ricciardo. Das gab den Ton für den Rest des Feldes an – Gasly fuhr mit einer Zeit von 1:16,557 Minuten fünf Minuten vor Schluss am schnellsten –, als ein wahnsinniger Ansturm begann, von den abtrocknenden Bedingungen zu profitieren.


Gasly war der erste, der in Q1 auf Slicks setzte

In einem hektischen Abschluss von Q1 war es Norris, der mit einer Zeit von 1.13,106 Minuten am schnellsten fuhr, was 0,297 Sekunden schneller war als die Zeit des Zweitplatzierten Hamilton und weitere 0,15 Sekunden schneller als Alonsos Lauf. Vettel wurde Vierter, eine halbe Sekunde hinter dem Tempo, während FP1-Leader Perez die Top 5 vor Verstappen abrundete.

Magnussen wurde Zweiter, während Albon auf P8 durchkam, Gasly schließlich auf den neunten und Stroll auf den 10. Platz zurückfiel. Russell wurde 11. vor Leclerc – der Tsunoda einen „Witz“ nannte, weil er seinen Lauf behindert hatte – während Ocon 13. und Sainz, der von einer Startstrafe getroffen wurde, 14. wurde.

Ricciardo quetschte sich auf Kosten von Williams-Fahrer Latifi auf P15 in Q2 durch – 0,164 Sekunden von der Sicherheit entfernt. Die Alfa Romeos waren die nächsten, als Bottas auf dem 18. Platz einen zweiten Lauf auf Zwischenprodukten beklagte, während Tsunoda und Schumacher ebenfalls auf den Plätzen 19 und 20 ausschieden.

Ausgeschieden: Latifi, Zhou, Bottas, Tsunoda, Schumacher


1440801924

Norris gab das Tempo bei den Softs vor, aber es blieb noch viel mehr Zeit, um zu finden …

Q2 – Verstappen führt Sainz um 0,009 Sekunden an, als es regnet

Die Regengefahr hatte sich zu Beginn des Q2 noch nicht ganz gelegt, obwohl DRS für die Session aktiviert war. In der Mitte der Session führte Verstappen mit einer Zeit von 1:11,318 Minuten, Alonso lag 0,078 Sekunden zurück und Leclerc weitere 0,15 Sekunden hinter dem Alpine-Fahrer.

Sechs Minuten vor Schluss erhellte sich der Äther mit Berichten über Nieselregen, als Vettel, Ricciardo, Russell, Stroll und Hamilton Gefahr liefen, ausgeschieden zu sein. Trotz dieser Berichte gab es Verbesserungen auf der ganzen Linie: Verstappen festigte seine Position mit 1.10,881 Minuten.

Sainz wurde in Q2 Zweiter, 0,009 Sekunden hinter Red Bull, während Leclerc auf P3 weitere 0,060 Sekunden zurücklag. Russell erreichte mit P4 die Sicherheit und Norris rundete die Top 5 vor Alonso ab.

Unter Applaus in der Haas-Garage belegte Magnussen einen herausragenden siebten Platz, Perez den achten und Hamilton den neunten Platz – wobei Ocon die Top 10 für seinen ersten Q3-Auftritt in Interlagos abrundete.

Damit blieb Albon 11., 0,044 Sekunden von der Sicherheit entfernt, während Gasly 12. und Vettel 13. wurde. Ricciardo schied als 14. aus und Stroll wurde mit einem Lock-up in seiner fliegenden Runde 15. – und der Regen kehrte gerade zurück, als die Zielflagge für Q2 wehte.

Ausgeschieden: Albon, Gasly, Vettel, Ricciardo, Stroll


1440811754

Verstappen kehrte an die Spitze zurück, als sich im zweiten Quartal die Wolken neu zu gruppieren begannen

Q3 – Magnussen holt seine allererste Pole nach Hause

Als sich am Ende der Boxengasse ein Zug von Autos anstellte, um mit dem Q3 zu beginnen, würfelte Leclerc für Intermediates, während der Rest sich für Slicks entschied, mit den Augen zum Himmel. Der monegassische Fahrer kroch auf seiner Außenrunde herum, blieb aber in einer unerwarteten Kurve draußen, um auf den profilierten Reifen zu überrunden.

Perez, der direkt hinter Leclercs Heckflügel saß, sah, wie seine erste Runde von dem eigensinnigen Ferrari kompromittiert wurde; Es war klar, dass dies weiches Reifengebiet war, und Leclerc fuhr nach 90 Sekunden Kampf für Slicks an die Box.

Kurz nachdem Leclerc an die Box kam, zeigte Russell eine rote Flagge, nachdem er seinen Mercedes in Kurve 5 blockiert und im Kies gestrandet hatte. Mit acht Minuten und 10 Sekunden auf der Uhr war Magnussen mit einer Zeit von 1:11,674 Minuten die Spitze, Verstappen 0,203 Sekunden dahinter . Die Haas-Werkstatt war während des Stillstands ein Bild der Angst.

„Du machst Witze“, sagte Magnussen, als ihm seine provisorische Position mitgeteilt wurde. „Noch nicht feiern!“ flehte er.


1440811999

Russells Fehler würde in Q3 zu unvergesslichen Szenen führen

Die Session wurde um 1959 Ortszeit fortgesetzt und Perez tauchte auf, um die Bedingungen auf Inters zu testen – obwohl eine 1:11,6-Minute auf diesen Verbindungen so gut wie unmöglich war. Leclerc hatte schon fast aufgegeben, als er an die Boxenmauer zurückkehrte, um mit Ferrari-Renndirektor Laurent Mekies zu sprechen. Kurz darauf war Verstappen aus dem Auto gestiegen.

Als die Fahrer nach und nach aus ihren Cockpits kletterten, die Ponchos entfaltet wurden und die Uhr herunterlief, war eines klar: Magnussen würde seine erste Karriere-Pole-Position erreichen. Er schüttelte lachend den Kopf im Cockpit seiner VF-22, als begeisterte Menschenmengen nach vorne strömten, um dem Dänen zu applaudieren – der wiederum von Teamchef Günther Steiner mit aller Macht umarmt wurde, als er endlich aus dem Cockpit kletterte Wagen.

Verstappen musste sich mit dem zweiten Platz begnügen, 0,203 Sekunden hinter dem Tempo, während Russell vor seinem Aus in Kurve 5 Dritter wurde, der Brite 0,385 Sekunden hinter Magnussens Benchmark. Norris qualifizierte sich als Vierter und Sainz – der für den Großen Preis von Sao Paulo am Sonntag um fünf Plätze fehlgeschlagen ist – rundete die Top 5 ab.

Dann waren es die Alpines, Ocon auf dem sechsten und Alonso auf dem siebten Platz, während Hamilton den achten Platz belegte – der siebenmalige Champion, der die Fans am Ende von Q3 mit einem letzten Lauf mit Zwischenschuhen verwöhnte. Perez schaffte es in Q3 auf den neunten Platz, während ein wütender Leclerc die Top 10 abrundete.

Schlüsselzitat

„Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Das Team hat mich genau im richtigen Moment auf die Strecke gebracht. Ich meine, wir waren als Erste in der Boxengasse, haben eine ziemlich anständige Runde gefahren. Auf der Pole, das ist unglaublich. Vielen Dank an Gene Haas und Guenther [Steiner] und dem gesamten Team für diese Gelegenheit. Ich bin dieses Jahr nach einem Jahr Pause zurückgekommen und es war einfach eine erstaunliche Reise. Also danke“ – Kevin Magnussen, Haas

Was kommt als nächstes?

Training 2 beginnt um 12:30 Uhr Ortszeit vor dem letzten Sprint der Saison hier in Sao Paulo – um 16:30 Uhr Ortszeit. Gehen Sie zum RENNABE um herauszufinden, wie und wann Sie die Action verfolgen können – mit Kevin Magnussen, der Max Verstappen von der Linie führt …

source site

Leave a Reply