Q2-Gewinne von Samsung „besser als befürchtet“ und Chip-Aktien-Rallye ankurbeln

Die Aktien von Samsung stiegen am Donnerstag und zogen die asiatischen Chiphersteller nach oben, nachdem der südkoreanische Technologieriese eine „besser als befürchtete“ Gewinnprognose für das zweite Quartal veröffentlicht hatte.

Die Zahlen beruhigten die Sorgen der Anleger über die steigende Inflation, die sich verschlechternde Verbrauchernachfrage und höhere Materialkosten für Halbleiterfirmen, obwohl Analysten warnten, dass die Nachfrageschwäche möglicherweise noch nicht vollständig ihren Lauf genommen hat.

Chip-Aktien wurden in diesem Jahr inmitten eines Tornados von Bedenken gehämmert, darunter Unterbrechungen der Lieferkette, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, steigende Materialkosten und eine grassierende Inflation, die die Verbrauchernachfrage nach Produkten wie Smartphones bedroht. Wenige Tage vor der Gewinnprognose von Samsung warnte der US-Chiphersteller Micron vor einer nachlassenden Nachfrage nach Konsumgütern.

Das bildete den Hintergrund für die Ergebnisse von Samsung.

Aber Samsung legte am Donnerstag um mehr als 3 % zu, nachdem es angekündigt hatte, dass der Umsatz im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 22 % auf 77,78 Billionen koreanische Won (59,8 Milliarden US-Dollar) steigen wird, was den Erwartungen entspricht. Es wird erwartet, dass das Betriebsergebnis um rund 12 % auf 14,12 Billionen koreanische Won wachsen wird, obwohl dies der langsamste Anstieg seit mehr als zwei Jahren war und die Erwartungen verfehlt hat.

Die Ergebnisse seien jedoch „besser als befürchtet“, sagte SK Kim, Analyst bei Daiwa Capital Markets, am Donnerstag gegenüber „Street Signs Asia“ von CNBC.

Die Gewinnprognose von Samsung führte am Donnerstag zu einer Rally bei anderen asiatischen Halbleiteraktien. Taiwan Semiconductor Manufacturing, einer der weltweit größten Chiphersteller, legte um 5 % zu, während der Rivale United Microelectronics Corporation um mehr als 7 % zulegte. Südkoreas SK Hynix war fast 2 % höher.

„Es ist eher eine Linderung der Ängste vor den Ergebnissen, da die Anleger Technologieaktien überverkauft haben“, sagte Dale Gai, Research Director bei Counterpoint Research, per E-Mail gegenüber CNBC.

Samsung Chipstärke

Samsung veröffentlichte keine Aufschlüsselung der Ergebnisse für jedes Geschäftssegment. Das kommt später in diesem Monat. Das Komponentengeschäft macht jedoch fast 60 % des gesamten Betriebsgewinns aus und besteht aus Chips, die in Produkten von Servern in Rechenzentren bis hin zu Smartphones und Laptops verwendet werden. Samsung entwickelt und fertigt auch Halbleiter.

Sanjeev Rana, Analyst bei CLSA, sagte gegenüber CNBC, er erwarte, dass der Gewinn im Halbleitergeschäft von Samsung gegenüber dem Vorquartal um 19 % gestiegen sei. Rana sagte, dass ein besserer Produktmix unter den sogenannten Speicherchips von Samsung sowie ein stärkerer US-Dollar dem Technologieriesen wahrscheinlich geholfen hätten. Die Chipverkäufe von Samsung erfolgen hauptsächlich in US-Dollar, der Gewinn wird jedoch in koreanischen Won ausgewiesen.

Kim von Daiwa sagte, dass Speicherchips wahrscheinlich einen Rückgang der Lieferungen verzeichneten, aber das Design- und Gießereigeschäft des Unternehmens im zweiten Quartal wahrscheinlich eine „zweistellige Betriebsgewinnmarge“ verzeichnete, was dazu beitrug, die Chipsparte anzukurbeln. Eine Foundry ist ein Chipherstellungsdienst, durch den ein Unternehmen Halbleiter für ein anderes Unternehmen entwerfen und herstellen kann. TSMC ist die weltweit größte Gießerei.

Es wird erwartet, dass ein Rückgang der Verkäufe von Smartphones und Fernsehern die Ergebnisse des Unternehmens belasten wird.

Unsichere Zukunft

Trotz der Chip-Stärke von Samsung im zweiten Quartal erwarten Analysten kurzfristig Gegenwind.

„Tech-Unternehmen sahen erst im letzten Monat des 2. Quartals einen großen Rückgang der Nachfrage, und die schwache Nachfrage muss meiner Ansicht nach noch ihren Lauf nehmen“, sagte Rana in einer E-Mail.

Inzwischen „erreicht der Chipbestand ein sehr hohes Niveau“, so Dai von Counterpoint Research. Hohe Lagerbestände bei Halbleitern deuten auf eine schwächere Nachfrage hin, was auch das Angebot erhöhen und die Preise unter Druck setzen könnte.

Aber Rana sagte, dass einige der Probleme mit dem Überangebot nachlassen könnten.

„Viele der schlechten Nachrichten liegen auch im Preis und bei Aktien wie Samsung und Hynix scheinen die Investoren darauf zu wetten, dass die beiden Unternehmen auch Speicherproduktion oder Investitionskürzungen ankündigen könnten, die letzte Woche nur um einen Mikron angekündigt wurden“, sagte Rana.

Die Aktien von Samsung sind in diesem Jahr um etwa 25 % gefallen, während SK Hynix um 28 % gefallen ist.

Unterdessen sieht sich Samsung mit Verzögerungen bei der Sicherung von Produktionsanlagen oder Halbleitern konfrontiert, was auch zu einer Verlangsamung der Produktion von Speicherchips beitragen könnte, fügte Rana hinzu.

Angesichts dieser Faktoren, sagte Rana, sei die Strategie von Samsung, seinen Bestand an bestimmten Chips aufzubauen, „richtig“, und fügte hinzu, dass der Markt möglicherweise die Herausforderungen unterschätze, denen Samsung bei der Speicherchip-Produktion im Jahr 2023 gegenüberstehen werde.

source site

Leave a Reply