Putins Hoffnung, dass KI die Informationskontrolle verbessern und die Abhängigkeit westlicher Technologie beenden könnte, ist weitgehend „erstrebenswert“

Russland hat seine Bemühungen darauf konzentriert, sich als führendes Unternehmen in Forschung, Entwicklung und Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu etablieren, mit der Hoffnung, Russland von der Abhängigkeit vom Westen zu befreien – Hoffnungen, die angesichts der derzeitigen Fähigkeiten noch in weiter Ferne liegen.

„Geheimdienstanalysen deuten darauf hin, dass das russische Militär bisher nicht in der Lage war, das Konzept der KI-gestützten Kampffähigkeiten, der Verkürzung der Tötungskette und der effektiveren Zielerfassung umzusetzen“, sagte Rebekah Koffler, Präsidentin von Doctrine & Strategy Consulting und ehemalige Verteidigungsgeheimdienstlerin Agenturbeamter, sagte Fox News Digital.

„Ihre Bemühungen bleiben größtenteils ehrgeizig“, fügte sie hinzu. „Sie haben große Ideen, die in Militärzeitschriften zum Ausdruck kommen, aber wenn es um die Praxis geht, bleiben die Russen hinter ihren Zielen zurück.“

Russland hat sich jahrelang auf die KI-Entwicklung konzentriert, bevor es den Wendepunkt für den Mainstream erreichte – ähnlich wie andere große Nationen wie die USA und China, und arbeitet daran, KI-Technologie und -Fähigkeiten mit breiteren Anwendungsmöglichkeiten zu entwickeln, als dies beispielsweise mit der generativen Plattform ChatGPT möglich ist.

Fachleute sehen „transformative“ Auswirkungen der KI in den nächsten 5 Jahren

Das Center for European Policy Analysis schrieb über Russlands großes Interesse daran, das Bild einer Nation zu präsentieren, die an der Spitze des KI-Fortschritts steht: Auf einem jährlichen Wirtschaftsforum in St. Petersburg „schwärmte“ Präsident Wladimir Putin von den Fortschritten Russlands und diskutierte über automatisierte Lastkraftwagen und autonomes Fahren -Taxis fahren.

Seine größte Sorge galt jedoch der möglichen westlichen Dominanz bei der KI-Entwicklung. Das mittlerweile berühmte ChatGPT hat sich hauptsächlich auf englischsprachige Medien konzentriert, was bedeutet, dass seine Antworten Vorurteile aus englischsprachigen Quellen enthalten.

Wladimir Putin trifft sich am 7. Juni 2023 im Kreml in Moskau mit dem Präsidenten von Rostelecom, Russlands größtem Telekommunikationsanbieter. (Gavriil Grigorov/Sputnik/AFP über Getty Images)

Als beispielsweise eine russischsprachige Aufforderung nach einer Erklärung zu Farbrevolutionen suchte – der Begriff, mit dem Proteste in postsowjetischen Staaten wie Georgien, der Ukraine und Kirgisistan beschrieben werden – antwortete das Model mit Diskussionen über demokratische Bewegungen. In Russland gelten diese Bewegungen hingegen als Staatsstreiche.

Die Kontrolle über Informationen bleibt für Putins Interessen von entscheidender Bedeutung: Er hat während der Invasion in der Ukraine erhebliche Ressourcen aufgewendet, um zu versuchen, das Narrativ in seinem Heimatland zu kontrollieren, indem er die Invasion zunächst als „Sonderoperation“ bezeichnete und dann versuchte, sie so aussehen zu lassen, als ob die Invasion in der Ukraine stattgefunden hätte Die Invasion hat einen edlen Zweck – die „Entnazifizierung“ einer Nation, die von Nachkommen von Holocaust-Überlebenden geführt wird – und dann die Eindämmung jeglichen Widerstands gegen seine Ziele.

WAS IST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)?

Experten haben zuvor Bedenken hinsichtlich des Potenzials von KI geäußert, Desinformation zu verstärken und weiter zu verbreiten – teilweise aufgrund des Fortbestehens von „Halluzinationen“ oder völligen Erfindungen, die von den KI-Modellen erzeugt werden, aber auch aufgrund generativer Bilder wie Deepfakes, die überzeugende gefälschte Bilder erzeugen können.

Bei den türkischen Präsidentschaftswahlen, die Anfang des Jahres stattfanden, schied ein Kandidat aus, nachdem er im Internet behauptet hatte, er sei Opfer eines gefälschten „Rufmords“ geworden: Muharrem Ince behauptete, dass ein angeblich online veröffentlichtes Sexvideo mit Deepfake-Technologie und Filmmaterial „von einem …“ erstellt worden sei Israelische Pornoseite.“

Putins KI-Entwicklung

Mitarbeiter im Kontrollraum des Datenverarbeitungszentrums der Sberbank PJSC im Innovationszentrum Skolkowo in Moskau, Russland, am Montag, 16. Dezember 2019. Während die Sberbank ihr Technologieangebot erweitert, unterstützt der Kreml Gesetze, die darauf abzielen, das größte Internet des Landes zu erhalten Unternehmen unter lokaler Kontrolle durch Begrenzung des ausländischen Eigentums. (Andrey Rudakov/Bloomberg über Getty Images)

KI-generierte politische Desinformation hat sich im Vorfeld der Wahlen 2024 bereits viral im Internet verbreitet, von einem manipulierten Video, in dem Biden scheinbar eine Rede hält, in der er Transgender-Menschen angreift, bis hin zu KI-generierten Bildern von Kindern, die angeblich in Bibliotheken Satanismus lernen.

Russlands strenge Gesetze gegen Desinformation könnten dazu führen, dass viele Entwickler von KI-Modellen sensible Themen meiden, um sich selbst zu schützen, was zu Selbstzensur führt, die das Wachstum des Modells einschränken könnte.

NEUES TOOL nutzt künstliche Intelligenz, um gegen Bots und Spam-Konten vorzugehen

Das Center for a New American Security (CNAS) betonte, Putin betrachte KI als „entscheidend“ für die Zukunft Russlands und argumentierte, dass „Russlands Platz in der Welt sowie die Souveränität und Sicherheit des Landes von den Ergebnissen der KI-Forschung und -Entwicklung abhängen“.

„Im Zuge der Invasion der Ukraine hat sich die Definition nationaler Souveränität zu einer Argumentation für Russlands ‚technologische Souveränität‘ entwickelt“, die darauf abzielt, Russlands Abhängigkeit von westlicher Technologie zu brechen, schrieb Samuel Bendett, außerordentlicher Senior Fellow im Bereich Technologie und nationale Sicherheit des CNAS Programm.

Russlands technische Entwicklung

Zahlungstore mit Gesichtserkennung an einer U-Bahn-Station in Moskau am Freitag, 27. August 2021. Das Moskauer U-Bahn-System, das jährlich mehr Menschen befördert als die New Yorker U-Bahn, testet Gesichtserkennungstechnologie, um Fahrgästen die Bezahlung ihrer Fahrpreise zu ermöglichen. (Andrey Rudakov/Bloomberg über Getty Images)

Im CEPA-Bericht heißt es: „Putin muss sich zwischen dem Potenzial der KI und seiner geschätzten ‚Informationssicherheit‘ entscheiden.“ Er wird wahrscheinlich die Informationskontrolle befürworten.

Aus diesem Grund habe sich Russland stattdessen auf militärische Anwendungen für KI konzentriert, sagte Koffler gegenüber Fox News Digital, aber selbst diese Bemühungen seien hinter seinen Ambitionen zurückgeblieben.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Der Bereich, dem die Russen traditionell Priorität einräumen und den Einsatz von KI anstreben, ist die Entscheidungsfindung in Kriegs- und Verteidigungszeiten“, sagte sie. „Es basiert auf Algorithmen und basiert auf einer Risikobewertung, ähnlich wie das US-amerikanische Auto- und Lebensversicherungsgeschäft.“

„Wie hoch ist Ihr Risiko, in einen Autounfall zu geraten? Für einen jungen Mann, der einen roten Mustang fährt, ist es anders als für eine alte Oma, die einen Buick fährt“, erklärte sie. „Wie hoch ist das Risiko eines Herzinfarkts? Bei einem 60-jährigen übergewichtigen Mann ist es anders als bei einer 20-jährigen Ballerina. KI kann diese Eingaben in den Algorithmus optimieren.“

source site

Leave a Reply