Publisher Future sieht Gewinne am oberen Ende der Erwartungen

Zukünftige Augen profitieren am oberen Ende der Erwartungen, da das Online-Publikum von The Week und Country Life wächst

  • Es hieß, es sei in der zweiten Hälfte zum organischen Publikumswachstum zurückgekehrt
  • Die Gewinne werden am oberen Ende der Erwartungen zwischen 269 und 271 Mio. £ liegen

Der Herausgeber von The Week und Country Life hat den Anlegern mitgeteilt, dass er erwartet, dass der Gewinn am oberen Ende der Erwartungen liegen wird, da er weiterhin neue Leser anzieht.

Das im FTSE 250 gelistete Future sagte, dass sich die in seinem Trading-Update vom Juni skizzierte „ermutigende“ Leistung fortgesetzt habe, wobei die Gruppe in der zweiten Hälfte zu einem organischen Publikumswachstum zurückkehre.

Future-Aktien stiegen im Morgenhandel am Dienstag um 6 Prozent auf 18,27 £, bleiben aber im Vergleich zum Vorjahr um rund 50 Prozent zurück.

Laut Upbeat: Future ist das Publikumswachstum in der zweiten Jahreshälfte zurückgekehrt

Chief Executive Zillah Byng-Thorne sagte: „Wir freuen uns, über eine weitere Phase guter Fortschritte berichten zu können.

‘Vor dem Hintergrund eines herausfordernden Makroumfelds ist unsere anhaltend starke Leistung ein Beweis für die Diversifizierung wertvoller Zielgruppen, spezialisierter Inhaltsvertikalen und Monetarisierungswege, gepaart mit einem unermüdlichen Fokus auf die Umsetzung.’

Zu den Titeln von Future gehören auch TechRadar und das Fußballmagazin FourFourTwo sowie der kürzlich erworbene US-amerikanische Digital-Frauen-Lifestyle-Verlag Who What Wear.

Die Gruppe erwartet nun, dass der bereinigte Gewinn für das Gesamtjahr bis Ende September am oberen Ende der Erwartungen zwischen 269 Millionen und 271 Millionen Pfund liegen wird.

Dies wäre eine Steigerung von bis zu 38 Prozent gegenüber dem bereinigten Gewinn des Vorjahres von 196 Millionen Pfund Sterling.

Future war in den letzten Jahren auf Akquisitionstour.

Es kaufte die GoCo Group, den Eigentümer der Preisvergleichs-Website Go Compare, für 594 Millionen Pfund im Jahr 2020 und Dennis Publishing, den Eigentümer von The Week und MoneyWeek, im August 2021 für 300 Millionen Pfund

Es kaufte auch Mozo, eine australische Preisvergleichs-Website, die sich auf Finanzprodukte wie Kredite und Bankkonten konzentriert, für 17 Millionen Pfund.

Und es schnappte sich TI Media – das 40 Titel veröffentlicht, darunter Horse & Hound, Woman & Home und Wallpaper – in einem 140-Millionen-Pfund-Deal.

source site

Leave a Reply