Prozessleitfaden: Der Bombenanschlag auf die USS Cole in Guantánamo Bay

Kredit…Thomas Kienzle/Assoziierte Presse

Bei dem Angriff wurden 17 Seeleute getötet: Kenneth E. Clodfelter, 21; Richard Costelow, 35; Lakeina M. Francis, 19; Timothy L. Gauna, 21; Cherone L. Gunn, 22; James R. McDaniels, 19; Marc I. Nieto, 24; Ronald S. Owens, 24; Labika N. Palmer, 22; Joshua L. Parlett, 19; Patrick H. Roy, 19; Kevin S. Rux, 30; Ronchester M. Santiago, 22; Timothy L. Saunders, 32; Gary G. Swenchonis Jr., 26; Andrew Triplett, 31, und Craig B. Wibberley, 19.

Ein Verbindungsmann zu den Opfern, der für die Staatsanwaltschaft arbeitet, wählt überlebende Besatzungsmitglieder sowie Familienangehörige der bei den Anschlägen Getöteten aus, um die Verfahren in Guantánamo Bay zu beobachten. Schiffskameraden von diesem Tag und die Eltern gefallener Seeleute sind zu bekannten Gesichtern auf der Galerie im hinteren Teil des Gerichts geworden, wo Mitglieder der Öffentlichkeit, die Zugang zum Nationalen Sicherheitsgericht erhalten, das Verfahren live verfolgen und den Ton auf einem 40-Kanal hören können. zweite Verzögerung. Familienmitglieder und Opfer des Angriffs können auch einen Video-Feed des Verfahrens aus einem Zuschauerraum in Norfolk, Virginia, dem Heimathafen der Cole, verfolgen.

Kredit… Büro der Militärkommissionen

Armeeoberst Lanny J. Acosta Jr., der Chef der Guantánamo-Prozessjustiz, fungiert derzeit als Untersuchungsrichter. Er erwarb 1998 einen Abschluss in Rechtswissenschaften an der University of Mississippi und erhielt dann einen Auftrag in der Armee. Er diente als Staatsanwalt, Rechtsbeistandsanwalt und Staatsanwalt, bevor er im Juli 2015 Richter wurde. Der erste Richter in dem Fall, Army Colonel James L. Pohl, übergab ihn an Air Force Colonel Vance H. Spath. Ein höheres Gericht hob daraufhin zwei Jahre der Urteile von Colonel Spath auf, weil er, während er an dem Fall saß, heimlich eine Anstellung beim Justizministerium suchte, das ihn verfolgte.

Herr Nashiri wurde 1965 in Mekka, Saudi-Arabien, geboren. Er wurde im Oktober 2002 in Dubai festgenommen und verbrachte etwa 1.390 Tage als „hochwertiger Häftling“ im Gewahrsam der Central Intelligence Agency, unter anderem in Black-Site-Gefängnissen in Afghanistan, Guantánamo Bay und Thailand. In CIA-Gewahrsam wurde er Waterboarding, erzwungener Nacktheit, extremer Isolation, Schlafentzug und anderen Formen des Missbrauchs ausgesetzt. Einige waren „erweiterte Verhörtechniken“, die von zwei Psychologen entwickelt wurden, die bei der CIA unter Vertrag standen. 2006 wurde er nach Guantánamo zurückgebracht und in US-Militärgewahrsam überführt. Im Jahr 2013 führte ein Gremium aus drei Armeeärzten eine Beurteilung der psychischen Gesundheit von Herrn Nashiri für das Gericht durch und stellte fest, dass er, obwohl er an einer posttraumatischen Belastungsstörung und Depression litt, für einen Prozess geeignet sei.

source site

Leave a Reply