Produktivitätsturbo in Asien: die wirtschaftlichen Vorteile generativer KI

In diesem Jahr beauftragte Microsoft das globale Technologieberatungsunternehmen Access Partnership, das mit lokalen Partnern wie der Analytics Association of the Philippines, der Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry (FICCI) und dem Center for Global Communications (GLOCOM) in Japan zusammenarbeitet Führen Sie auf Länderebene Untersuchungen zu den potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen generativer KI in ganz Asien durch. Die Studie schätzt die potenzielle Steigerung der Produktionskapazität auf 621 Milliarden US-Dollar in Indien, 1,1 Billionen US-Dollar in Japan und 79,3 Milliarden US-Dollar allein auf den Philippinen, wobei Studien in Malaysia, Indonesien und Südkorea noch laufen. Diese Länderergebnisse stimmen mit anderen globalen Studien überein – beispielsweise schätzt ein aktueller Bericht von McKinsey, dass generative KI die Weltwirtschaft um bis zu 4,4 Billionen US-Dollar pro Jahr steigern könnte.

Das potenzielle Wirtschaftswachstum ist so groß, weil generative KI Auswirkungen auf die meisten Arten von Arbeit hat: Ihre Auswirkungen können als vergleichbar mit denen der Digitalisierung im Allgemeinen und nicht mit denen eines bestimmten Produkts angesehen werden. Dieser enorme Produktivitätsschub wird insbesondere aus drei Kanälen entstehen: dem Potenzial der generativen KI, Kreativität freizusetzen, Entdeckungen zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.

Auch wenn wir die Zukunft nicht vorhersagen können, ist es wahrscheinlich, dass die generative KI als „Copilot“ fungieren wird, der die Fähigkeit der Menschen, ihre Rollen zu erfüllen, steigert und so zu einer Weiterentwicklung der Aufgaben innerhalb der Rollen führt, anstatt Arbeitsplätze gänzlich zu eliminieren. Die Studie der Access Partnership geht beispielsweise davon aus, dass 45 % der Arbeitnehmer in Indien potenziell generative KI für bis zu 20 % ihrer regulären Arbeitsaktivitäten nutzen werden.

Was genau sind also die potenziellen Auswirkungen auf Branchen, Arbeitsplätze und Qualifikationen?

Kreativität freisetzen

Betrachten Sie es als ein digitales Update der Renaissance. Angesichts der Fähigkeit der generativen KI, Ausgaben in verschiedenen Formaten – Text, Bilder, Video, Audio, Computercode und synthetische Daten – bereitzustellen, wird es in Asien wahrscheinlich zu einer Explosion neuer Inhalte kommen. „Während Innovation weiterhin einen menschlichen Funken braucht, kann generative KI eine Rolle bei der Unterstützung des kreativen Prozesses spielen“, sagt Ahmed Mazhari, Präsident von Microsoft Asia.

Durch das Lernen aus großen Mengen an Eingabedaten kann generative KI dabei helfen, neue Inhalte zu erstellen oder einfach den Zeit- und Kostenaufwand für die Konzeptualisierung zu reduzieren. Die Technologie hat das Potenzial, neue Möglichkeiten und Anwendungsfälle in Bereichen wie Journalismus, Wissenschaft, kreative Künste, Marketing und Produktdesign zu eröffnen – vom Reporter, der schnell nach Story-Ideen sucht, über den Markenstrategen, der Brainstorming-Konzepte entwickelt, bis hin zum Forscher, der auf der Suche ist für einen groben Entwurf, um ihn dann zu schärfen und anzupassen. In der Industrie gibt es bereits zahlreiche Anwendungen: Coca-Cola hat beispielsweise den Einsatz generativer KI angekündigt, um personalisierte Werbetexte in großem Maßstab zu erstellen, während Deloitte eine Steigerung der Codeentwicklungsgeschwindigkeit um 20 % festgestellt hat.

Generative KI wird auch die Gig Economy und das Solo-Unternehmertum ankurbeln. In Indien beispielsweise, wo die Zahl der einzelnen Kreativen bereits zunimmt, ergab eine Umfrage unter mehr als 1.600 Freiberuflern, dass 47 % regelmäßig generative KI-Tools nutzen und mehr als 50 % von einer positiven Auswirkung auf ihre Produktivität berichteten. Während die Philippinen bis 2030 danach streben, Asiens führende Kreativwirtschaft zu werden, kann generative KI eine Schlüsselrolle bei der Professionalisierung der Arbeit der Freiberufler des Landes spielen.

Beschleunigung der Entdeckung

Die zweite Möglichkeit, wie generative KI große wirtschaftliche Auswirkungen erzielen kann, besteht darin, den Prozess der wissenschaftlichen und pädagogischen Entdeckungen zu beschleunigen. Dazu könnte die Reduzierung der Forschungskosten gehören – die Fähigkeiten der Technologie, riesige Datensätze abzufragen, können beispielsweise dazu beitragen, Hypothesen schnell und kosteneffizienter zu entwickeln und zu testen. Dies wiederum kann die Zeit, die für die Entwicklung neuer Medikamente erforderlich ist, von Jahren auf Wochen verkürzen.

source site

Leave a Reply