Prinz William kauft 6.000 £ Elektroroller für Adelaide Cottage

Wenn es um Umweltfreundlichkeit geht, tritt Prinz William in die Fußstapfen seines Vaters König Charles.

Der Prinz von Wales brachte zuvor während einer Reise nach Dartmoor seine Wertschätzung für die Natur zum Ausdruck und gab Berichten zufolge 6.000 Pfund für einen Artikel aus, der es der königlichen Familie ermöglichen soll, umweltfreundlicher zu sein.

Berichten zufolge kaufte sich der Prinz einen Elektroroller, der bis zu 6.000 Pfund gekostet haben könnte.

Der zukünftige König will mit dem Roller schnell zwischen Adelaide Cottage, dem Haus, das er mit Prinzessin Kate teilt, und der Wohnung von König Charles im Schloss Windsor fahren.

Obwohl sich Adelaide Cottage auf dem Gelände von Windsor Castle befindet, fährt die Familie normalerweise mit dem Auto, um zum eigentlichen Schloss zwei bis drei Meilen zu gelangen. Daher ist Williams neues Spielzeug eine umweltfreundliche Entscheidung.

Elektroroller haben eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h und obwohl sie auf öffentlichen Straßen verboten sind, sind sie auf Privatgrundstücken wie dem Schloss erlaubt, was sie für William zum perfekten Fahrzeug macht, um durch Windsor zu düsen.

Kate und William zogen letzten Sommer mit ihrer fünfköpfigen Familie in das Adelaide Cottage, nachdem sie den Großteil ihrer Zeit im Kensington Palace in London verbracht hatten.

Der Prinz von Wales wurde von königlichen Beobachtern dafür gelobt, dass er das Engagement seines Vaters für den Umweltschutz fortsetzte.

Vor allem, weil er die Leitung des Herzogtums Cornwall von seinem Vater übernommen hatte, der seine Zeit und Energie in die Erhaltung des Anwesens investierte.

Prinz William ist nicht das einzige Mitglied der königlichen Familie, das umweltfreundliche Fahrzeuge nutzt.

Anstelle von Benzin wird der King’s Aston Martin, den er seit mehr als 50 Jahren besitzt, mit übrig gebliebenem englischen Weißwein und Käsemolke betrieben.

Über sein Auto im Jahr 2021 sagte König Charles: „Mein alter Aston Martin, den ich 51 Jahre lang hatte und den ich umbauen konnte, der jetzt mit Abfallprodukten läuft.“

„Können Sie das glauben? Es wird mit überschüssigem englischen Weißwein und Molke aus der Käseherstellung betrieben. Das habe ich schon vor ziemlich langer Zeit gemacht.“

source site

Leave a Reply