Prinz William gibt bekannt, dass der nächste Earthshot-Preis China sein wird | Königlich | Nachricht

Der Prinz von Wales hofft, mit China in Kontakt zu treten und eine Änderung seiner Umweltpolitik voranzutreiben, indem er die Earthshot-Preisverleihung in das Land bringt.

Durch die Ausrichtung der Earthshot-Umweltpreisverleihung in China, dem größten Umweltverschmutzer der Welt, hofft er, Präsident Xi Jinping zum Handeln anzuregen und dabei zu helfen, einen grüneren Planeten für künftige Generationen zu schaffen.

Trotz der stark angespannten Beziehungen zwischen China und dem Westen wird diese Entscheidung im deutlichen Gegensatz zum Ansatz von König Charles stehen.

König Charles hat wegen seiner Ansichten über die Behandlung Tibets durch das Regime und seine Menschenrechtslage das chinesische Festland nie besucht.

Wie die Times berichtet, soll Prinz William davon überzeugt sein, dass man „einen großen Teil des Planeten nicht ausschließen kann, wenn man darüber nachdenkt, für seine Zukunft zu kämpfen“.

Bei der dritten jährlichen Verleihung des Earthshot-Preises für Umweltinnovationen in Singapur rief Prinz William vehement zum Wandel auf.

Er sagte: „Das letzte Jahr war ein Jahr großer Veränderungen und noch größerer Herausforderungen. Ein Jahr, in dem die Auswirkungen der Klimakrise zu sichtbar geworden sind, als dass man sie ignorieren könnte.“

„Und ein Jahr, in dem sich so viele besiegt fühlen und ihre Hoffnung schwindet.“

Der 41-jährige Prinz von Wales bestand darauf, dass die bei der Preisverleihung vorgestellten Innovatoren Hoffnung für die Zukunft boten. Er fügte hinzu: „Ich glaube, dass künftige Generationen auf dieses Jahrzehnt als den Punkt zurückblicken werden, an dem wir weltweit gemeinsam Maßnahmen für unseren Planeten ergriffen haben.“

Berichten zufolge hat der Prinz von Wales letzte Woche seine Pläne für China mit dem Premierminister und Präsidenten von Singapur besprochen.

Heutzutage stößt Großbritannien jedes Jahr weniger als ein Prozent aller weltweiten Emissionen aus, was bedeutet, dass das Land bei bevölkerungsbereinigten globalen Pro-Kopf-Emissionen auf Platz 68 liegt. Mittlerweile ist China jedes Jahr für 30 Prozent aller weltweiten Emissionen verantwortlich und liegt bei den Pro-Kopf-Emissionen an 42. Stelle.

Der chinesische Präsident Xi Jinping sagte, das Land werde die Kohlenutzung ab 2026 „auslaufen lassen“, Forscher der Tsinghua-Universität in Peking sagten jedoch, dass China bis 2050 vollständig auf die Nutzung von Kohle verzichten müsse

Während der Earthshot-Preisverleihung wurden die fünf Gewinner der diesjährigen 1-Millionen-Pfund-Auszeichnungen benannt: Acción Andina, GRST, WildAid Marine Program, S4S Technologies und Boomitra.

Der Prinz skizzierte auch einige der Erfolge der ersten beiden Jahre der Earthshot-Finalisten.

Er sagte: „Allein im ersten Jahr haben wir einen positiven Einfluss auf 1,5 Millionen Menschen gehabt. Wir haben 1,2 Milliarden Hektar Ozean geschützt, 35.000 Tonnen Abfall und 40.000 Tonnen CO2 recycelt und wir werden noch mehr tun – Das sind nur fünf Finalisten aus dem ersten Jahr, daher bin ich wirklich gespannt auf die diesjährigen Gewinner und Finalisten.“

Bei der glanzvollen Preisverleihung im Theatre at Mediacorp in Singapur gab es an diesem Abend Auftritte von Musikern wie Bastille und OneRepublic sowie Auftritte von Stars wie der Oscar-prämierten Schauspielerin Cate Blanchett.

source site

Leave a Reply