Prinz William gewinnt dank Kate an Selbstvertrauen, da er „ängstliche Gesten ablegt“ | Königlich | Nachricht

Im Namen von Betfair Casino erklärte Darren Stanton: „Er ist in den letzten Jahren immer staatsmännischer geworden.“

„Wir sehen bei ihm nichts mehr von den alten Gesten, die er früher an den Tag gelegt hat und die auf mangelndes Selbstvertrauen oder das Gefühl hindeuteten, ein Fisch auf dem Trockenen zu sein. Er ist ein völlig anderer Mensch als damals, als er als Jugendlicher zum ersten Mal öffentlich auftrat.“

„Einige der verräterischen Gesten, die wir mit William assoziieren, sind sogenannte beruhigende Gesten, die oft in Momenten der Selbstvergewisserung eingesetzt werden. Wir haben diese oft bei König Charles erlebt, bei dem er seine Hand in seine Jacke steckte.“

„Wenn Sie sich historisches Filmmaterial von Prinz William und auch von Prinz Harry ansehen, werden Sie sehen, dass William diese Geste von seinem Vater geerbt hat. William machte diese Geste oft, wenn er öffentliche Verpflichtungen wahrnahm oder mit der Königin auf dem Balkon stand.“

„William spielte in seinen frühen Jahren auch mit seinen Manschettenknöpfen. Auch dies ist eine selbstberuhigende Geste, die uns beruhigen soll, wenn wir uns in Situationen befinden, die wir als stressig empfinden, oder wenn wir das Gefühl haben, nicht ganz bei der Sache zu sein.“ Kontrolle.

„Im Laufe der Jahre wurde er in viele soziale Situationen gebracht, in denen sich wahrscheinlich jeder ein wenig ängstlich fühlen würde, aber wir neigen dazu, diese Geste jetzt nicht mehr so ​​oft zu sehen.“

Laut Herrn Stanton spiegelte sich dieses Wachstum in seiner Frau wider, die ihn ermutigte, selbstbewusster zu sein und bei der Durchführung öffentlicher Engagements selbstbewusster zu werden.

LESEN SIE MEHR: Belgische und niederländische Könige tragen „wunderschöne und glänzende“ Tiaras für königliche Bankette

Er fügte hinzu: „Was seine Entwicklung als Person angeht, denke ich, dass Kate eine große Rolle in seiner Entwicklung gespielt hat.“

„Als sie sich kennenlernten, waren die beiden nicht besonders selbstbewusste Menschen, aber sie haben sich im Laufe der Jahre beide weiterentwickelt.

„Was Kate betrifft, so hat sie eine wichtige Rolle bei seiner Entwicklung als Person, als zukünftiger Monarch und sicherlich auch hinsichtlich seines Selbstvertrauens in die Welt gespielt.“

„Auch sie hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt, noch mehr als William. Sie begann eher introvertiert und wollte sich nicht wirklich einmischen, und jetzt ist sie immer mehr zu einem festen Bestandteil der königlichen Familie geworden – insbesondere seit ihrer Heirat.“

„Diese beiden gelten heute als die ältesten Mitglieder der arbeitenden königlichen Familie. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kates Selbstvertrauen auch dazu beigetragen hat, dass William sich wohler fühlte.“

source site

Leave a Reply