Prinz Andrew: Epstein und Maxwell besuchten die Blockhütte der Königin in Balmoral | Königlich | Nachrichten

Prinz Andrew hat am Mittwoch seine Social-Media-Konten gelöscht, während er weiterhin gegen die in den USA gegen ihn eingereichte Zivilklage wegen sexueller Übergriffe kämpft. Sein Twitter-Name @TheDukeOfYork existiert nicht mehr und seine YouTube-Seite ist ebenfalls verschwunden. Seine Instagram-Seite existiert derzeit noch, wurde aber zu einem privaten Konto gemacht.

Ebenso werden alle offiziellen Pflichten auf der Website der königlichen Familie in der Vergangenheitsform beschrieben, und die Liste seiner militärischen Zugehörigkeiten und Schirmherrschaften wurde entfernt.

Virginia Roberts Giuffre verklagt Andrew wegen angeblichen sexuellen Übergriffs auf sie, als sie 17 war.

Sie behauptet, dass sie von dem verurteilten Pädophilen Jeffrey Epstein gehandelt wurde, um Sex mit dem Herzog zu haben, während sie nach US-Recht noch minderjährig war.

Andrew hat die Vorwürfe stets vehement bestritten.

WEITERLESEN: Er ist geschuldet! Wut, als Harry sagte, er solle „schweigen“

„Ghislaine, Prinz Andrew und der Pädophile“ wurde nur wenige Tage, nachdem Maxwell wegen fünf Anklagepunkten, darunter Kinderhandel, für schuldig befunden worden war, auf ITV ausgestrahlt.

Sie wartet auf die Verurteilung, ihr drohen jedoch bis zu 65 Jahre Gefängnis.

Der Dokumentarfilm enthüllte neue Enthüllungen über die Beziehung des Paares zu Andrew.

Laut dem Herzog selbst stellte Maxwell ihn 1999 Epstein vor. Im Juli desselben Jahres besuchten ihn die beiden im schottischen Familienhaus der Königin in Balmoral.

Das Bild wurde erstmals letzten Monat bei Maxwells Prozess gezeigt, zusammen mit separaten Bildern von Prinz Philip, der mit seiner Urenkelin Mia an derselben Stelle saß, und der Königin, die mit ihrer Freundin Margaret Rhodes an der sonnenverwöhnten Stelle saß.

Es war zuvor berichtet worden, dass Andrew Epstein Mitte 1999 in Balmoral willkommen hieß.

Einer der eingeladenen Gäste sagte der Daily Mail, dass sie im schottischen Schloss übernachtet hätten, bevor sie auf dem Gelände des Anwesens unterhalten worden seien.

Der Dokumentarfilm ist der jüngste Schlag für Andrews Ruf, da eine Reihe von Zeugnissen darauf hindeuten, dass er eine enge Beziehung zu Maxwell hatte.

Ein solcher Bericht stammte von Paul Page, einem ehemaligen königlichen Schutzbeamten, der vorschlug, dass das Paar eine „intime“ Beziehung gehabt haben könnte.

Herr Page hatte zwischen 1998 und 2004 im Buckingham Palace gearbeitet, um rund um die Uhr Sicherheit für die Königin und andere Royals zu bieten. Später wurde er inhaftiert, nachdem er in einen Immobilienbetrug in Höhe von mehreren Millionen Pfund verwickelt war.

Er behauptete, er habe Maxwell 2001 zum ersten Mal getroffen. Er sagte: „Aus der Art und Weise, wie sie den Palast nach Belieben betreten und verlassen durfte, vermuteten wir, dass sie möglicherweise eine intime Beziehung zu Prinz Andrew hatte.

„Eine Kollegin von mir erinnert sich, dass sie hereingekommen ist [to the Palace] viermal an einem Tag, von morgens bis abends. Sie kam immer wieder rein und raus, rein und raus.“

Der Investmentbanker Euan Rellie sagte der Dokumentation auch, er habe den Verdacht, dass Andrew und Maxwell „in der Vergangenheit Freund und Freundin“ gewesen seien.

Er erinnerte sich: „Sie hatten eine leichte Wärme umeinander.“

Herr Page hatte während seiner Zeit bei der königlichen Familie auch Zugang zu Andrews privaten Wohnungen.

Er enthüllte, dass der Herzog ein laminiertes Foto von „ungefähr 50 oder 60 Stofftieren“ auf seinem Bett aufbewahrte. Herr Page erinnerte sich: „Und im Grunde gab es eine Karte, die uns der Inspektor in einer Schublade zeigte, und es war ein Bild dieser Bären, alle in situ auf dem Bett.

“Und der Grund für das laminierte Bild war, dass er schreien und schreien und beleidigend werden würde, wenn diese Bären von den Dienstmädchen nicht wieder in die richtige Reihenfolge gebracht würden.”


source site

Leave a Reply