Preisgekröntes Foto entpuppt sich als KI-generiertes Bild, Fotograf lehnt Preis ab

Ein deutscher Künstler, der einen großen Preis für Fotografie gewonnen hat, hat den Preis abgelehnt, nachdem er enthüllt hatte, dass seine Arbeit mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurde.

Der Fotograf Boris Eldagsen gewann die kreative Kategorie des offenen Wettbewerbs für die Sony World Photography Awards 2023 mit seinem „Foto“ mit dem Titel „Pseudomnesia: The Electrician“. Das Bild, das eine ältere Frau mit einer jüngeren Frau in Schwarz-Weiß zeigt, war „das erste KI-generierte Bild, das bei einem renommierten internationalen Fotowettbewerb gewonnen hat“, sagte Eldagsen in einer auf seiner Website veröffentlichten Erklärung.

„Wie viele von Ihnen wussten oder vermuteten, dass es KI-generiert war? Irgendetwas daran fühlt sich nicht richtig an, oder?“, sagte Eldagsen. Sie sind verschiedene Wesenheiten. KI ist nicht Fotografie. Deshalb werde ich die Auszeichnung nicht annehmen“,

Der Künstler, der sich selbst als „frechen Affen“ bezeichnete, erklärte, dass er ein KI-generiertes Bild zum Wettbewerb eingereicht habe, um eine Debatte darüber anzuregen, „was wir als Fotografie betrachten wollen“.

ELON MUSK WIRD „TRUTHGPT“ ENTWICKELN, ALS ER VOR „ZIVILISATIONSZERSTÖRUNG“ DURCH KI WARNT

In dieser Abbildung ist ein Midjourney-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm zu sehen. (Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket über Getty Images)

„Ist der Schirm der Fotografie groß genug, um KI-Bilder einzuladen – oder wäre das ein Fehler?“ fragte Eldagsen. “Mit meiner Ablehnung des Preises hoffe ich, diese Debatte zu beschleunigen.”

Künstlich erzeugte Bilder haben das Internet überschwemmt, da die KI-Technologie immer beliebter wird. Mit ein paar einfachen Texteingabeaufforderungen können Bots wie Midjourney oder DALL·E 2 atemberaubende Bilder erstellen – obwohl die Ergebnisse nicht immer ganz richtig sind. Die Technologie hat komplexe Fragen über das Wesen der Kunst sowie praktischere Bedenken hinsichtlich Deepfakes aufgeworfen, die in Pornografie oder Bildern verwendet werden, die Fehlinformationen verbreiten können.

KI-CHATBOTS ZEIGEN ERSCHRECKENDE FÄHIGKEIT, DEN RUF ZU SCHÄDIGEN, UNSCHULDIGE MENSCHEN DER VERBRECHEN ZU BESCHULDEN

Eldagsen hatte Interesse bekundet, „die kreativen Möglichkeiten von KI-Generatoren zu erkunden“, so sein eigener Bericht auf seiner Website. Der Künstler kritisierte die Organisatoren des Wettbewerbs dafür, dass es versäumt hatte, offenzulegen, dass sein Bild mit KI erstellt worden war, bevor er als Gewinner bekannt gegeben wurde.

Ein Sprecher der World Photography Organisation, einer Tochtergesellschaft des Veranstaltungsunternehmens Creo, sagte der BBC, Eldagsen habe die Jury darüber informiert, dass sein Beitrag eine „Co-Creation“ mit KI sei, und sagte, dass er ihre Kriterien erfülle, weil sich das Bild „auf sein ‚Reichtum an fotografischem Wissen‘.“

DIE BIDEN-VERWALTUNG ÖFFNET DIE TÜR ZU NICHTMENSCHLICHEN PATENTINHABERN FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Symbolfoto: Die Website von Midjourney, einer künstlichen Intelligenz, die KI-Kunst schaffen kann, ist am 3. April 2023 in Berlin auf einem Smartphone zu sehen.

Symbolfoto: Die Website von Midjourney, einer künstlichen Intelligenz, die KI-Kunst schaffen kann, ist am 3. April 2023 in Berlin auf einem Smartphone zu sehen. (Thomas Trutschel/Photothek über Getty Images)

„Die kreative Kategorie des offenen Wettbewerbs begrüßt verschiedene experimentelle Ansätze zur Bildherstellung, von Cyanotypien und Rayographien bis hin zu innovativen digitalen Praktiken“, sagte die World Photography Organization.

„Als solche nach unserer Korrespondenz mit Boris [Eldagsen] und die Garantien, die er gegeben hat, waren wir der Meinung, dass sein Beitrag die Kriterien für diese Kategorie erfüllt, und wir haben seine Teilnahme unterstützt.

Die World Photography Organizations sagten, dass KI-Kunst darunter fällt "modernste digitale Praktiken."

Die World Photography Organizations sagten, dass KI-Kunst unter „modernste digitale Praktiken“ fällt. (iStock)

„Darüber hinaus freuten wir uns auf eine vertiefte Diskussion zu diesem Thema und begrüßten den Wunsch von Boris nach Dialog, indem wir Fragen für ein spezielles Q&A mit ihm für unsere Website vorbereiteten.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Der Sprecher sagte, da Eldagsen die Auszeichnung abgelehnt habe, habe man ihn “entsprechend seinem Wunsch” aus dem Wettbewerb genommen.

source site

Leave a Reply