Präsident Iohannis will, dass Romgaz Schwarzmeergas fördert – EURACTIV.com

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat die Partnerschaft zwischen der OMV Petrom und dem staatlichen rumänischen Erdgasproduzenten Romgaz beim Offshore-Projekt Neptun Deep unterstützt. Der Tiefseeperimeter des Schwarzen Meeres, der derzeit zu gleichen Teilen im Besitz von OMV Petrom und dem US-Riesen ExxonMobil ist, hat geschätzte Reserven von 42-84 Milliarden Kubikmeter Gas. Weiterlesen.

„Der Abschluss der Verhandlungen zwischen dem US-Unternehmen ExxonMobil und Romgaz ist ermutigend, den nationalen Produzenten als aktiven Partner bei der Erdgasförderung im Schwarzen Meer einzubinden“, sagte Iohannis nach einem Treffen mit einer Delegation der österreichischen OMV-Gruppe. unter der Leitung von CEO Alfred Stern.

ExxonMobil gab im Juli 2019 bekannt, dass es plant, seinen 50%-Anteil am Projekt Neptun Deep zu verkaufen, und hat nach Gesprächen mit verschiedenen Investoren im Juni 2021 exklusive Verhandlungen (für vier Monate) mit Romgaz aufgenommen. Das Ergebnis dieser Verhandlungen haben die beiden Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.

Laut Iohannis ist das Offshore-Projekt für die Sicherung der Energieversorgung und das Erreichen der Ziele der Energiewende unverzichtbar.

„Die Schwarzmeerregion ist und muss ein Pol der regionalen Stabilität und ein strategischer Perimeter für die nationale Sicherheit bleiben. Rumänien hat ein echtes Potenzial in der Erdgasförderung, das Rumänien seine Energieunabhängigkeit sichern kann und muss“, sagte der Präsident auch.

In Gesprächen mit dem Management von OMV, dem Eigentümer des größten rumänischen Öl- und Gasunternehmens OMV Petrom, wurden Chancen und Herausforderungen auf dem Energiemarkt erörtert.

Iohannis betonte die Schlüsselrolle von Erdgas und der Ausbeutung der Schwarzmeervorkommen bei der grünen Wende, wies aber auch auf den besorgniserregenden Anstieg der Energiepreise hin, zumal Rumänien einer der größten Gasproduzenten in Europa ist.

(Bogdan Neagu | EURACTIV.ro)


source site

Leave a Reply