Polymer Labs sammelt 23 Millionen US-Dollar für das Blockchain-Interoperabilitätsnetzwerk

Heute hat sich Polymer Labs eine Finanzierung in Höhe von 23 Millionen US-Dollar für seine Serie-A-Runde gesichert, um die Entwicklung eines modularen Layer-2-Netzwerks zu unterstützen.

Das Layer-2-Netzwerk nutzt das Inter-Blockchain-Communication-Protokoll (IBC) des Cosmos SDK, die Abrechnungsfunktionen des OP-Stacks und die Datenverfügbarkeitsschicht von Eigenlayer. Die in der Blockchain-Branche tätigen Gründer Bo Du und Peter Kim verlagerten ihren Fokus im Sommer 2021 auf dieses Projekt mit dem Ziel, die Blockchain-Interoperabilität zu verbessern.

Ursprünglich hatte Polymer Labs das Ziel, ein völlig neues Interoperabilitätsprotokoll zu entwickeln, das mehreren bereits existierenden allgemeinen Nachrichtenübermittlungsprotokollen ähnelt. Ihre Forschung und Entwicklung führte sie jedoch zum IBC-Protokoll des Cosmos SDK, eine Entdeckung, die die Richtung ihres Projekts veränderte. Das IBC-Protokoll ist ein entscheidendes Element im Cosmos-Ökosystem und soll eine sichere und effiziente Datenübertragung zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglichen.

Die Finanzierungsrunde war Co-Leiter von namhaften Branchenteilnehmern wie Blockchain Capital, Maven 11 und Distributed Global. In dieser Runde kamen auch Beiträge eines Konsortiums einflussreicher Investoren zusammen, darunter Coinbase Ventures, Placeholder, Digital Currency Group, North Island Ventures und Figment Capital. Zuvor, im Jahr 2022, schloss Polymar Labs seine Seed-Runde mit einer Finanzierung in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar ab.

Folgen Sie uns auf Google News


source site

Leave a Reply