POLITICO Tech 28 Klasse 2022: Volker Wissing – POLITICO


Bundesdigital- und Verkehrsminister

REGELMACHER Nr. 6

Keine Liste der einflussreichsten Personen der digitalen Welt wäre vollständig ohne jemanden aus der Bundesregierung. Und Volker Wissing, der neu ernannte Minister für Digitalisierung und Verkehr des Landes, erfüllt eine doppelte Pflicht, da Berlin auch die einjährige G7-Präsidentschaft innehat. Wissing von der FDP hat viel um die Ohren. Europas größte Volkswirtschaft wird oft dafür kritisiert, dass sie lokalen Startups nicht hilft, auf der globalen Bühne zu konkurrieren, während viele der alten Unternehmen des Landes wie Volkswagen und Siemens im Wettlauf um die Digitalisierung zurückfallen.

Für den 52-jährigen Juristen wird es kein Zuckerschlecken. Die andere Hälfte seines Portfolios – Transport – wird wahrscheinlich einen Großteil seiner Arbeit dominieren, insbesondere da deutsche Autohersteller von traditionellen Motoren auf Elektroautos umstellen. Auch die anderen Ministerien des Landes, wie das für die deutsche Wirtschafts- und Klimaschutzpolitik zuständige, spielen historisch gesehen eine große Rolle in der deutschen Digitalpolitik. One to watch: Wissing wird in diesem Sommer eine neue Digitalstrategie vorstellen, ein konkreter Termin steht allerdings noch nicht fest.

„Früher hatten wir keine wirkliche Digitalstrategie“, sagte der Bundesminister im März auf einer Veranstaltung in Berlin. Er sagte, der Schwerpunkt werde darauf liegen, die Digitalisierung in die Art und Weise einzubeziehen, wie die Regierung den Einheimischen Dienstleistungen anbietet, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Bildung, und wie öffentliche Daten breiter geteilt werden. Die Arbeit würde zwischen neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und digitaler Infrastruktur wie dem Telekommunikationsnetz des Landes aufgeteilt. „Die Digitalisierung bekommt jetzt den Stellenwert, den sie verdient“, fügte er hinzu.

Worauf Sie dieses Jahr achten sollten: Wissing wird den Vorsitz bei den Treffen der G7-Digitalminister führen, bei denen heikle Themen wie internationale Datenübertragungen und Bedrohungen der Cybersicherheit behandelt werden sollen.

Was ist ihre Superkraft: Vertretung von Europas größter Volkswirtschaft auf der globalen Bühne, wenn es darum geht, Berlins erneute Bemühungen um Digitalisierung voranzutreiben.

Einflusspunktzahl: 17/30


source site

Leave a Reply