Polestar bereitet das Flaggschiff-SUV für das Herbstdebüt vor

Der schwedische Autohersteller Polestar wird im Oktober sein Flaggschiff-SUV vorstellen und damit die Produktpalette der Marke um ein Trio von Modellen erweitern.

Die Tochtergesellschaft von Volvo Car wird Anfang nächsten Jahres mit der Auslieferung des Polestar 3, eines Crossovers in der Größe eines Porsche Cayenne, in Europa und den USA beginnen.

Polestar verkauft im nächsten Jahr 24.000 Einheiten des Polestar 3 und erhöht diese Zahl laut Unternehmensangaben auf 67.000 im Jahr 2024 und 77.000 im Jahr 2025. Der Polestar 2 wird Prognosen zufolge in diesem Zeitraum der weltweite Verkaufsschlager der Marke bleiben. Zur Produktpalette der Marke gehört auch der leistungsstarke Plug-in-Hybrid Polestar 1 mit geringem Volumen.

Vor der Markteinführung veröffentlichte Polestar einen neuen Film und das erste unverhüllte Bild des mittelgroßen Crossovers.

Anders als die aktuelle Volvo-inspirierte Polestar 2-Limousine verfügt der Polestar 3 über neue Designelemente, darunter eine abfallende Silhouette und ein Scheinwerfer- und Rücklichtdesign, die sich von anderen Polestar-Modellen unterscheiden.

„Ziel der Polestar-Reihe ist es, sportlicher zu werden und den Fahrer stärker in den Mittelpunkt zu stellen [than Volvo models that also use the new SPA2 architecture]. Selbst wenn es sich um einen SUV wie den Polestar 3 handelt, wird er eine schlanke Silhouette haben, was bedeutet, dass der Laderaum weniger und der Vortrieb stärker betont wird. Er wird auch ein gewagteres Design haben“, sagte Polestar-CEO Thomas Ingenlath Anfang dieses Jahres in einem Interview mit Automotive News Europe.

Polestar plant, das neue Modell mit Hardware und Elektronik auszustatten, die bis Mitte des Jahrzehnts autonomes Fahren auf Autobahnen ermöglichen würden, darunter Lidar-Sensoren von Luminar Technologies und Computerelektronikkomponenten von Nvidia.

Die Sensoren sind in der sogenannten Smart Zone untergebracht – einer transparenten Platte am Frontgrill des Polestar 3.

Der Polestar 3 basiert auf einer neuen vollelektrischen Plattform, SPA2, die von Volvo für seine Fahrzeuge der nächsten Generation entwickelt wurde, mit Doppelmotoren und einer erwarteten Reichweite von 600 km (ca. 373 Meilen), basierend auf den europäischen WLTP-Standards.

Sobald diese Technologie zugelassen ist, wird die neue Plattform auch autonomes Fahren ohne Augen und Hände bieten.

Wachstumsmotor

Der Polestar 3 ist der Schlüssel für die Ambitionen der jungen Marke, ihren weltweiten Absatz bis 2025 auf rund 290.000 Einheiten zu verzehnfachen. Polestar plant, in den nächsten drei Jahren jedes Jahr ein neues Auto auf den Markt zu bringen, beginnend mit Polestar 3, und zielt darauf ab, seine Präsenz zu erhöhen mindestens 30 globale Märkte bis Ende 2023.

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen, einer, der unseren Wachstumskurs vorantreibt und uns in unsere nächste Phase führt“, sagte Ingenlath in der Pressemitteilung.

Polestar hat den Preis für Polestar 3 nicht bekannt gegeben.

Der Polestar 3 wird in Volvos US-Werk in der Nähe von Charleston, South Carolina, und in einem Werk in Chengdu, China, gebaut.

source site

Leave a Reply