„Plumbers Don’t Wear Ties“, das schlechteste Videospiel der 90er Jahre, kehrt zurück

Von den Spielhallen bis zu den Handhelds, von Mobiltelefonen bis zu Heimkonsolen – absolut nichts konnte die Videospielwelt auf das unvergleichliche Erlebnis vorbereiten, das „Plumbers Don’t Wear Ties“ aus dem Jahr 1993 darstellt – ein von Kritikern geschmähtes Spiel, das nach einer stillen Neuveröffentlichung im letzten Frühjahr erhält jetzt eine Neuveröffentlichung in Sonderedition des längst nicht mehr existierenden Videospielsystems Panasonic 3DO aus den 90er Jahren.

Für die Uneingeweihten: „Plumbers Don’t Wear Ties“ wurde als „interaktive romantische Komödie“ für Erwachsene veröffentlicht, bei der der Spieler in einer Reihe von Bildern im PowerPoint-Tempo Entscheidungen im Stil von „Choose Your Own Adventure“ treffen muss John, einem mühsamen Klempner auf dem Fahrrad, dabei zu helfen, erfolgreich Jane zu umwerben, eine Frau, die er auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch auf einem Parkplatz trifft. Was folgt, ist eine Geschichte über Korruption, Action in Los Angeles, Erzählermord und ein glückliches Ende – mit jeder Menge anzüglichem 90er-Jahre-Schock-Humor.

Dieses nur für Erwachsene gedachte Spiel erschien unabhängig voneinander für den Windows-PC und Panasonics zuvor erwähnte, relativ kurzlebige Heimkonsole 3DO, zu einer Zeit, als es noch keine branchenweiten Altersfreigaben für Spiele gab. Es hat sich möglicherweise im Gedächtnis der Leser von Videospielmagazinen der 90er-Jahre festgesetzt, die vielleicht auf die vernichtenden Kritiken in der Juli-Ausgabe 1994 von PC Gamer gestoßen sind (in der das Spiel 3 von 100 Punkten erhielt und als „Tiefpunkt der Unterhaltung“ bezeichnet wurde), oder die vage Neugier empfanden, dass der Titel das einzige Videospiel war, das im hinteren Teil der Magazinkataloge mit dem Warnhinweis „Nur ab 18 Jahren“ zum Verkauf stand.

Während dieser Stil/dieses Genre von Videospielen zu dieser Zeit in Japan als „Visual Novels“ bekannt und beliebt war, wussten die Amerikaner hinter „Plumbers“ nichts davon und kamen durch paralleles Denken zum gleichen Format. Laut der Good Bad Flicks-Dokumentation zum Spiel, die in der neuen „Definitive Edition“ des Spiels enthalten ist, ist „Plumbers“ die Idee von Michael Anderson, der in den 70er und 80er Jahren ein Pionier bei frühen Formen des Spiels war Internet und digitale Kartierung. Nachdem er in den 80er Jahren sein Unternehmen für digitale Kartierung verkauft hatte, verschaffte die lukrative Übernahme Anderson die Zeit und das Geld, um – wie er es ausdrückte – „in Schwierigkeiten zu geraten“. Dies war eine Zeit, in der Interesse an „interaktiven Filmen“ bestand, und angesichts des Nervenkitzels, den er auf den neuesten Stand der Technik empfand, untersuchte er, was nötig wäre, um ein kostengünstiges, vom Publikum diktiertes Filmerlebnis einer romantischen Komödie auszuprobieren.

Da Full-Motion-Videospiele nicht ganz die gestochen scharfe visuelle Qualität von Heimkonsolen mit modernen CD-ROM-Einschränkungen erreichten, ging Anderson an die Entwicklung des Spiels als Frame-by-Frame-Experiment heran. Er wandte sich persönlich an potenzielle Schauspieler, darunter Jeanne Basone – ein Gesicht, das Wrestling-Fans als „Hollywood“ aus dem Original „GLOW: Gorgeous Ladies of Wrestling“ bekannt ist.

Basone sagte gegenüber The Times, dass das Filmen „so sei, als würde man einen Film außerhalb der richtigen Reihenfolge drehen. Wenn man also jemals an einem Set war, versteht man, dass man einfach seinem Produzenten und Regisseur vertrauen muss, und genau das haben wir getan.“ Außerdem hatten wir jede Menge Spaß beim Dreh und vor Ort.“ Auch wenn die Filmproduktion im Guerilla-Stil rund um die Wahrzeichen von Los Angeles den Spielern im Jahr 1994 vielleicht nicht ganz den Spaß am Set vermittelt hat, sieht es doch so aus, als hätten sie eine Menge Spaß gehabt und dem Spiel 30 Jahre später vielleicht etwas mehr Charme verliehen.

Diesen Charme wollte das Limited Run Games-Team hinter „Plumbers Don’t Wear Ties: Definitive Edition“ maximieren und gleichzeitig die Wiederauferstehung des Spiels gestalten. LRG-Mitbegründer und CEO Josh Fairhurst hat sich die Mühe gemacht, nicht nur den Inhaber der „Plumbers“-Rechte aufzuspüren, sondern auch das geistige Eigentum zu erwerben, um dies zu ermöglichen.

„Da es sich um eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten handelt, wollten wir untersuchen, was zu seiner Entstehung geführt hat und warum es wichtig ist“, sagte Fairhurst gegenüber The Times und fügte hinzu: „Ich lege immer Wert darauf, das Originalerlebnis so authentisch wie möglich zu gestalten.“ Bei „Plumbers Don’t Wear Ties: Definitive Edition“ haben wir unser Bestes getan, um das Kernspiel nicht zu beeinträchtigen. Es soll schlecht sein, deshalb wollten wir nicht versuchen, es gut zu machen. Ich hatte das Gefühl, dass das den Kern der Sache verfehlen würde. Stattdessen haben wir die Bilder des Spiels sorgfältig bereinigt und wiederhergestellt, unser Bestes getan, um den Ton zu reparieren, ohne den blechernen Low-Budget-Charme zu beeinträchtigen, und das Spiel mit Dokumentationsmaterial, Kommentaren und zusätzlichen Funktionen umgeben, die ihr Bestes tun, um es in einen Kontext zu setzen.“

Die Restauratoren von „Klempner tragen keine Krawatten“ hatten eine Philosophie: „Es soll schlecht sein, also wollten wir nicht versuchen, es gut zu machen.“

(Mit freundlicher Genehmigung von Limited Run Games)

Einer der neuen Produzenten/Entwickler der „Definitive Edition“, Joe Modzeleski, verspürte in den frühen Phasen der Entwicklung eine ganze Reihe von Emotionen. Er erzählte der Times: „Es war lustig … aber schon bald kamen die Gedanken auf: ‚Oh, das wird schwierig‘, weil es hier nichts Verlockendes zum Verkaufen gibt und wir einen Gewinn machen müssen.“ .“

Im Vergleich zu den früheren remasterten Videospiel-Kultklassikern der 90er-Jahre von Limited Run Games wie dem umstrittenen „Night Trap“ und „Corpse Killer“ war dieses Spiel kein Spiel, das sich aufgrund seines Gameplays verkaufen ließ. Mitproduzent/Entwickler Audi Sorlie sagte der Times außerdem, dass es eine echte Herausforderung sei, „Plumbers“ auch mit den richtigen Elementen zurückzubringen. „Von diesem Zeug ist nichts wirklich übrig geblieben. In den 90ern war es ein seltsames Wegwerfprojekt. Niemand wird etwas davon behalten. Dies ist ein Problem in der gesamten Videospielbranche. Die meisten Dinge, die vor 2005 gemacht wurden, wurden nicht archiviert, sodass es für jedes Projekt schwierig ist, diese Dinge festzunageln. Und für „Plumbers“ umso mehr, da es sich um ein kleines Projekt in Kalifornien handelte.“

Sorlie musste an der umfangreichen Hochskalierung der trainierten KI des Spiels arbeiten. Dazu gehörte es, die 890 Bilder des Spiels, alle 640 x 480, indiziert mit 256 Farben, in 4K-Qualität zu bringen – das Lesen und Neuaufbauen dieser Bilder nahm insgesamt ein Jahr Compositing in Anspruch und manuelle Ausbesserungen.

Warum also all diese Mühe in etwas stecken, das scheinbar jeder Videospielspieler objektiv für schlecht halten würde? Vielleicht liegt es an der Fangemeinde, von der die überwiegende Mehrheit vor diesem Jahr wahrscheinlich noch keinen einzigen Knopf auf einer „Plumbers“-Speisekarte gedrückt hat. Ja, es gibt eine Anhängerschaft von „Plumbers Don’t Wear Ties“, vor allem dank des zweiten Lebens, das das Spiel als Internet-Meme hatte. Im Sommer 2009 widmete der langjährige YouTube-Persönlichkeit James Rolfe eine Episode seiner Serie „Angry Video Game Nerd“ dem Thema „Plumbers Don’t Wear Ties“ und stellte damit der Welt vielleicht die erste weit verbreitete Videoaufnahme seines Gameplays und seiner typischen schmierigen Absurdität zur Verfügung .

Sein Upload aus dem Jahr 2011 entwickelte sich sofort zu einer seiner beliebtesten Episoden und hat heute über 9 Millionen Aufrufe sowie zahlreiche weitere Rezensionen und Neuinterpretationen in allen Teilen der so schlecht, dass sie gut sind-Videospielfangemeinde hervorgebracht. Eine werkseitig versiegelte Kopie des ursprünglichen 3DO-Spiels wurde letztes Jahr bei eBay für 600 US-Dollar verkauft. Die einzige bekannte Kopie der PC-Version wurde 2017 an der Ball State University aufgespürt, und ihr anschließender Software-Upload im Internet gilt als Triumph der verlorenen Medienentdeckung.

Ganz gleich, ob Sie die potenziellen Spieler als „Fans“ oder einfach nur als Neugierige betrachten, es gibt ein nachgewiesenes Vermächtnis der „Plumbers“, dessen Präsenz, sei es als faszinierendes Experiment seiner Zeit oder als das absolut Schlimmste vom Schlimmsten, ein starkes Argument für die Erhaltung sein kann .

Fairhurst beschreibt die Notwendigkeit dafür wie folgt: „Wir bekommen häufig Remaster und Neuveröffentlichungen der besten Spiele aller Zeiten, aber selten investiert jemand seine Zeit und Ressourcen in die schlechtesten.“ So seltsam das auch klingen mag, ich denke, dass die schlechtesten Spiele aller Zeiten genauso historisch bedeutsam sind wie die besten. Wir sollten diese erforschen und untersuchen, warum sie schlecht waren, warum sie existierten und wie sie kulturell aufgenommen wurden“, und fügte hinzu: „Ich denke, die Menschen werden sich immer an ‚Klempner tragen keine Krawatten‘ erinnern und es auf die gleiche Weise erleben wollen.“ Filmbegeisterte sehen und diskutieren immer noch „Plan 9 From Outer Space“. Schlechte Spiele wecken unsere Neugier und ich denke, da ist etwas dran. Es war mir eine Ehre, dieses Spiel zurückbringen zu dürfen, und ich hoffe, dass die Leute Spaß daran haben, es zu erleben.“

Ein Klempner liefert sich einen Streit mit einem Mann mit Krawatte.

Der CEO von Limited Run Games, das hinter der Neuveröffentlichung steht, sagt: „Ich denke, die schlechtesten Spiele aller Zeiten sind historisch genauso bedeutsam wie die besten.“

(Mit freundlicher Genehmigung von Limited Run Games)

Dieses neue Erlebnis verschafft „Plumbers“ den größten öffentlichen Aufschwung aller Zeiten. Um für die Veröffentlichung des Spiels zu werben, trat Basone auf der Bostoner Spielemesse PAX East auf, um die Legionen alter und neuer „Plumbers“-Fans zu treffen. Basone sagte gegenüber The Times: „Ich konnte es kaum erwarten, wieder einzutauchen und etwas zu erschaffen, das aktualisiert wurde für das, was ich schon vor langer Zeit für verloren gehalten hatte, und das heute auf allen Spieleplattformen verfügbar sein wird.“ Ich bin stolz auf alle, die 1993 daran gearbeitet haben, und so glücklich, dass Limited Run Games beschlossen hat, diese aktualisierte Version zu veröffentlichen.“ Angesichts der Tatsache, dass LRG nun das geistige Eigentum von Plumbers besitzt, scheint die Frage nach einer möglichen Fortsetzung jetzt wahrscheinlicher denn je. Als er jedoch gefragt wurde, lachte Modzeleski und sagte: „Na ja, aber ermutigen Sie das nicht!“ und Sorlie fügte hinzu: „Hast du dieses Spiel gespielt?“

source site

Leave a Reply