PIP-Warnung, da Zahlungen möglicherweise eingestellt werden, wenn Antragsteller diesen Sommer in den Urlaub ins Ausland reisen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Allerdings kann sich eine Ausreise oder ein geplanter Auslandsaufenthalt für mehr als vier Wochen auf die Bezahlung auswirken.

‌PIP ist in ein Element des täglichen Lebens und ein Element der Mobilität unterteilt, wobei die Rate jeder Komponente abhängig von den Bedürfnissen einer Person niedriger und höher ist.

Briten, die unter einer langfristigen Erkrankung leben, können möglicherweise PIP beantragen und ihr Einkommen um fast 700 £ pro Monat steigern.

Da die Lebenshaltungskostenkrise anhält, könnte zusätzliches Bargeld für Menschen mit geringem Einkommen lebenswichtig sein. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Auswirkungen diese regelmäßigen Zahlungen haben könnten.

‌PIP-Antragsteller müssen dem DWP verschiedene Änderungen ihrer Umstände melden, auch wenn sie eine Auslandsreise planen.

Wenn jemand dieses Jahr einen längeren Urlaub plant, sollte er sich so schnell wie möglich an das DWP wenden, um ihm Bescheid zu geben.

Eine Person kann eine Änderung der Umstände melden, indem sie die PIP-Auskunftsnummer anruft. Wenn jemand dabei Hilfe benötigt, kann er eine weitere Person bitten, dem Anruf beizutreten.

Es besteht auch die Möglichkeit, eine andere Person zu bitten, im Namen des Antragstellers anzurufen, der Antragsteller muss jedoch beim Anruf bei ihm sein.

Auf der Website der Regierung heißt es: „Diese Änderung kann sich auf den Anspruch des Antragstellers auf PIP auswirken.

„Wir müssen wissen, wann der Antragsteller das Land verlässt, wie lange er das Land verlassen möchte, in welches Land er reist und warum er ins Ausland geht.“

Wenn jemand diesen Sommer einen längeren Urlaub plant, muss er sich schnellstmöglich mit den von ihm erbetenen Angaben an das DWP wenden.

Die PIP-Anfragenummer ist 0800 121 4433, und wenn jemand am Telefon nicht hören oder sprechen kann, kann er 18001 und dann die Nummer wählen.

Es gibt auch einen Videoübertragungsdienst in britischer Gebärdensprache (BSL), den eine Person nutzen kann, wenn sie über einen Computer verfügt.

Die Leistung unterstützt Menschen, die mit einer Erkrankung leben, die ihr tägliches Leben und ihre Fortbewegungsfähigkeit beeinträchtigt.

Die Zahlungen sind steuerfrei und unterliegen keiner Bedürftigkeitsprüfung, d. h. sie werden nicht vom Einkommen oder den Ersparnissen einer Person beeinflusst.

‌Weitere Informationen zum Auslandsaufenthalt finden Briten auf der Website der Regierung.


source site

Leave a Reply