PIP UK: Antragsteller können durch „Prämien“ erhöhte Zahlungen erhalten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Wenn Antragsteller mit einer von der Regierung getroffenen Entscheidung nicht einverstanden sind, können sie beantragen, dass die Entscheidung im Rahmen der obligatorischen Überprüfungsregeln erneut geprüft wird.

Antragsteller können dies beantragen, wenn sie der Meinung sind, dass das mit ihrer Forderung befasste Amt einen Fehler gemacht oder wichtige Beweise übersehen hat.

Obligatorische Nachprüfungen können auch dann in Anspruch genommen werden, wenn ein Antragsteller mit der Begründung der Entscheidung nicht einverstanden ist oder diese einfach erneut überprüfen lassen möchte.

Es sollte beachtet werden, dass einige Entscheidungen nicht erneut geprüft werden können, während andere direkt angefochten werden.

Obligatorische Überprüfungen müssen ebenfalls innerhalb eines Monats nach dem Datum der Entscheidung beantragt werden.

Um eine Entscheidung anzufechten, können obligatorische Überprüfungen telefonisch, per Brief oder durch Ausfüllen und Zurücksenden eines Formulars an den Staat beantragt werden.

Die Kontaktdaten dazu finden Sie im Entscheidungsschreiben, das dem Originalurteil beigefügt ist.


source site

Leave a Reply