Pinkelfreunde! Delfine können ihre Freunde erkennen, indem sie ihren URIN schmecken, wie eine Studie zeigt

Ähnlich wie Hunde den von anderen Hunden hinterlassenen Urin erschnüffeln, können Delfine einander erkennen, indem sie ihren Urin schmecken, wie eine neue Studie zeigt.

In Experimenten zeigten Delfine Erkennungszeichen, wenn sie den Urin eines anderen Delfins schmeckten, den sie bereits getroffen hatten.

Delfine haben keinen Riechkolben, also müssen sie anhand des Geschmacks erkennen, welche anderen Delfine in der Gegend waren, sagen Forscher.

Es wird angenommen, dass Moleküle, die als Lipide bekannt sind und im Urin vorhanden sind, Delfinen ermöglichen, die individuellen chemischen Signaturen ihrer Freunde zu identifizieren.

Laut der neuen Studie verwenden Delfine Geschmacks- und Signaturpfeifen, um sich gegenseitig zu identifizieren. Dadurch können sie einen Geruchsmangel ausgleichen (Delfine haben keinen Riechkolben)

GROSSE DELPHINE: SCHNELLE FAKTEN

Große Tümmler werden bis zu 4 m lang und 590 kg schwer.

Sie reisen alleine oder in Gruppen von etwa 12 Delfinen, aber Herden von Hunderten von Delfinen wurden gesichtet.

Große Tümmler entwickeln individuelle Pfeifen, um Informationen über ihren Aufenthaltsort, ihren Zustand und ihre Identität an andere weiterzugeben.

Sie schmecken auch den Urin des anderen, um andere zu identifizieren und festzustellen, ob sie in der Nähe waren.

Die Genitalinspektion, bei der ein Delphin mit seinem Kiefer die Genitalien eines anderen Individuums berührt, ist in ihren sozialen Interaktionen üblich und bietet daher eine gute Gelegenheit, diese chemischen Signaturen zu lernen.

Delfine sind möglicherweise auch in der Lage, biologische Informationen aus dem Urin anderer zu extrahieren, z. B. den Fortpflanzungszustand.

Die neue Studie wurde von Dr. Jason Bruck, Assistenzprofessor für Biologie an der Stephen F. Austin State University in Nacogdoches, Texas, sowie Sam Walmsey und Vincent Janik an der University of St. Andrews in Schottland verfasst.

„Es ist wahrscheinlich, dass Delfine einen Lipid-Geschmacksrezeptor verwenden, um Urinsignale bei ihren Artgenossen zu identifizieren“, sagte Bruck.

“Wir schreiten mit charakteristischen Pfeifwiedergabeexperimenten voran, um festzustellen, wie unterschiedliche soziale Beziehungen in der Ökologie von Delfingemeinschaften wahrgenommen werden können.”

Es ist bereits bekannt, dass Delfine auch charakteristische Pfeifen verwenden – individuelle akustische Rufe, die sie im ersten Lebensjahr erfinden, ähnlich wie Menschen Namen verwenden.

Delphinkälber werden schließlich ihre eigene individuelle Pfeife machen, aber in den ersten Lebensphasen benutzen sie die ihrer Mutter.

Für die neue Studie führte Bruck Experimente auf Bermuda und Hawaii in Einrichtungen durch, in denen die Öffentlichkeit und Wissenschaftler Delfine in geschützten Lagunen sehen und treffen können.

Er präsentierte acht Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) Urinproben von anderen Delfinen, mit denen sie entweder vertraut oder unbekannt waren.

Insgesamt verbrachten die Delfine etwa dreimal so lange damit, Urin von Bekannten zu entnehmen – ein stärkerer Indikator für die Wiedererkennung.

„Delfine halten den Mund offen und nehmen Urinproben von vertrauten Personen länger als von unbekannten“, sagte Bruck der Nachrichtenagentur AFP.

Übersicht der Experimente: a) und b) zeigt einen Delphin (hervorgehoben), der vom Experimentator zum Versuchsgebiet geführt wird.  c) und d) zeigt, wie dem Tier der Urin eines anderen Delfins (hervorgehoben) präsentiert wird und es ihm erlaubt wird, eine Probe davon zu nehmen.  e), die charakteristische Pfeife eines anderen Delphins wird gespielt, und das Subjekt nähert sich dem Lautsprecherapparat (hervorgehoben).  f) der Delfin verlässt das Versuchsgebiet

Übersicht der Experimente: a) und b) zeigt einen Delphin (hervorgehoben), der vom Experimentator zum Versuchsgebiet geführt wird. c) und d) zeigt, wie dem Tier der Urin eines anderen Delfins (hervorgehoben) präsentiert wird und es ihm erlaubt wird, eine Probe davon zu nehmen. e), die charakteristische Pfeife eines anderen Delphins wird gespielt, und das Subjekt nähert sich dem Lautsprecherapparat (hervorgehoben). f) der Delfin verlässt das Versuchsgebiet

Delfine hegen Groll, Studienergebnisse

Große Tümmler können Groll hegen, wie eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab.

Ein Team der Universität Bristol stellte fest, dass einzelne Delfine stark auf die Rufe von „Verbündeten“ reagierten, die ihnen in der Vergangenheit zu Hilfe gekommen waren.

Aber sie ignorierten eher diejenigen, die zuvor nicht geholfen hatten – selbst wenn sie freundschaftlich miteinander aussahen.

Weiterlesen: Delfine hegen Groll, finden Forscher heraus

“Dies ist wichtig, da Delfine die ersten Wirbeltiere sind, von denen jemals gezeigt wurde, dass sie soziale Anerkennung allein durch Geschmack haben.”

Bruck verwendete dann Unterwasserlautsprecher, um den Delfinen gleichzeitig mit Urinproben Audiorufe anderer Delfine zu präsentieren.

Er kombinierte Playbacks von charakteristischen Pfeifen bekannter Delfine mit Urinproben entweder desselben Delfins oder eines anderen, aber bekannten Tieres.

Delfine untersuchten den Präsentationsbereich länger, wenn die Audio- und Urinprobe übereinstimmten, als wenn sie nicht übereinstimmten, stellte er fest. Dies deutet darauf hin, dass Urin- und Audioanrufe zusammen zur Erkennung verwendet werden.

Große Tümmler verwenden charakteristische Pfeifen, um bestimmte Personen selektiv anzusprechen, und können sich diese über 20 Jahre lang merken.

Auch die Nutzung des Geschmacks könnte im offenen Meer von großem Nutzen sein, da Urinfahnen noch eine Weile bestehen bleiben, nachdem ein Tier gegangen ist.

Urin macht Delfine also auf die kürzliche Anwesenheit dieses Individuums aufmerksam, selbst wenn es seine Anwesenheit nicht lautstark signalisiert hat.

Überraschenderweise ist das gleiche Gen, das es Delphinen ermöglicht, Lipide im Urin zu identifizieren, auch beim Menschen vorhanden, berichten Bruck und seine Kollegen.

Das Gen namens CD36 ist bei den meisten Menschen vorhanden und lässt uns wissen, wann wir genug zu essen haben.

Die Untersuchung des Gens bei Delphinen könnte daher das Verständnis dafür verbessern, wie es beim Menschen funktioniert.

Laut Bruck könnten zukünftige Studien untersuchen, wie kommerzielle und industrielle Chemikalien das „Urin-Cueing“ bei Delfinen beeinflussen könnten.

“Wir werden möglicherweise feststellen, dass Ölverschmutzungen, chemische Abflüsse und andere menschliche Einflüsse die natürliche Fähigkeit der Delfine beeinträchtigen können, sich gegenseitig chemische Signale zu senden”, sagte er.

“Dies könnte Männchen daran hindern, reproduktionsfähige Weibchen zu identifizieren, oder die Fähigkeit von Delfinen verringern, Individuen durch ehrliche Signale zu erkennen.”

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.

DELPHINE PFEIFEN ALS TEIL EINES MÄNNLICHEN BINDUNGSRITUALS ZUEINANDER UND VERLASSEN SICH AUF „FLÜGELMÄNNER“, UM UM DIE ZUNEIGUNG POTENZIELLER PARTNER ZU WETTBEWERBEN

Delfine pfeifen einander als Teil eines männlichen Bindungsrituals zu und verlassen sich auf „Wingmen“, um um die Zuneigung potenzieller Partner zu wetteifern, wie Untersuchungen ergeben haben.

Experten der University of Bristol sagten, Tümmler könnten einfach durch den Austausch von Stimmen populärer werden und ihnen helfen, schwächere, aber lebenswichtige soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Nicht nur das, sondern eine separate Studie, die dieselben Daten verwendete, fand heraus, dass je beliebter ein Delphin bei anderen Männchen ist, desto erfolgreicher ist er, wenn es darum geht, Kälber zu produzieren.

Diese von der Universität Zürich geleitete Studie ergab, dass Gruppen männlicher Tümmler zusammenarbeiten, um mit rivalisierenden Gruppen um den Zugang zu Weibchen zu konkurrieren.

Die beliebtesten Männchen in der Gruppe haben den besten Paarungserfolg, wurde auch festgestellt.

Weiterlesen: Delfine PFEIFEN einander als Teil des männlichen Bindungsrituals

source site

Leave a Reply