Pininfarinas neuer 3 Millionen Pfund teurer Elektro-Supersportwagen in limitierter Auflage und 217 Meilen pro Stunde ist eine Hommage an einen Formel-1-Rennpionier – und es werden nur fünf Exemplare gebaut

Pininfarinas neuer 3 Millionen Pfund teurer Elektro-Supersportwagen in limitierter Auflage und 217 Meilen pro Stunde ist eine Hommage an einen F1-Rennpionier – und es werden nur fünf Stück gebaut

Das legendäre italienische Stylinghaus Pininfarina hat zu Ehren eines Formel-1-Rennpioniers einen neuen 3 Millionen Pfund teuren Elektro-Supersportwagen in limitierter Auflage und mit einer Geschwindigkeit von 217 Meilen pro Stunde auf den Markt gebracht – und es werden nur fünf Exemplare gebaut.

Der neue emissionsfreie Battista Edizione Nino Farina von Automobili Pininfarina feiert seine dynamische Weltpremiere beim dieswöchigen Goodwood Festival of Speed, das von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. Juli stattfindet.

Es feiert die Rennkarriere des ersten F1-Weltmeisters Nino Farina, Neffe der Designikone und Pininfarina-Firmengründer Battista „Pinin“ Farina.

Und es ist auch der Startschuss für eine Flut neuer zukünftiger Modelle, die in den kommenden Monaten vorgestellt werden.

Pininfarina Battista Edizione Nino Farina: Das 3 Millionen Pfund teure Elektroauto, das zu Ehren eines F1-Rennpioniers gebaut wurde

Der Battista Edizione Nino Farina wird vom ehemaligen F1-Star und Bergsteiger-Rekordhalter Nick Heidfeld, der wegen seiner schnellen Leistungen auch „Quick Nick“ genannt wird und auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Battista gespielt hat, den berühmten Goodwood Hill hinauf gesteuert.

Es wird als „Hyper GT“ bezeichnet und ist die zweite limitierte Designedition der Pininfarina Battista-Reihe und folgt der des Battista Anniversario. Und jeder kostet rund 1 Million Pfund mehr als der „Standard“-Battista.

Jedes der fünf Edizione Nino Farina-Autos verfügt über ein „unverwechselbares“ Außendesign, einschließlich Rosso Nino-Lackierung mit kontrastierenden weißen Bianco Sestriere- und blauen Iconica Blu-Lackierungen, speziellen Glorioso Gold-Leichtmetallrädern und exquisiten Details, einschließlich einer auffälligen Karosserieseitengrafik „01“. ist bemalt und nicht aufgeklebt.

Es wird als „Hyper GT“ bezeichnet und ist die zweite limitierte Designedition der Pininfarina Battista-Reihe und folgt der des Battista Anniversario.  Und jeder kostet rund 1 Million Pfund mehr als der „Standard“-Battista

Es wird als „Hyper GT“ bezeichnet und ist die zweite limitierte Designedition der Pininfarina Battista-Reihe und folgt der des Battista Anniversario. Und jeder kostet rund 1 Million Pfund mehr als der „Standard“-Battista

Es feiert die Rennkarriere des ersten F1-Weltmeisters Nino Farina, Neffe der Designikone und Pininfarina-Firmengründer Battista „Pinin“ Farina

Es feiert die Rennkarriere des ersten F1-Weltmeisters Nino Farina, Neffe der Designikone und Pininfarina-Firmengründer Battista „Pinin“ Farina

Es ist auch der Startschuss für eine Flut neuer zukünftiger Modelle, die das italienische Designhaus in den kommenden Monaten vorstellen wird

Es ist auch der Startschuss für eine Flut neuer zukünftiger Modelle, die das italienische Designhaus in den kommenden Monaten vorstellen wird

Jedes wird außerdem mit einem einzigartigen Aluminium-Türschild versehen sein, das einen von fünf herausragenden Meilensteinen in Nino Farinas Leben und seiner Motorsportkarriere feiert, darunter seine Geburt und seine erste F1-Pole-Position und seinen ersten Rennsieg.

Angetrieben von vier Elektromotoren – einem für jedes Rad – und einer 120-kWh-Batterie beschleunigt der 1.900 PS (1.400 kW) starke Allrad-Supersportwagen in rasantem Tempo von 0 auf 100 km/h in nur 1,86 Sekunden, auf 124 km/h in 4,75 Sekunden und 186 km/h in unter 12 Sekunden – mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h.

Das Unternehmen sagte: „Seine Launch-Control-Technologie trägt zu einer Beschleunigung bei, die Formel-1-Autos übertrifft.“

Und dank seiner leistungsstarken Bremsen beschleunigt er in nur 31 Metern von 100 km/h auf den Stand, was ihn laut Pininfarina offiziell zum „schnellsten Brems-Elektrofahrzeug der Welt“ macht.

Seine Reichweite beträgt 296 Meilen und reicht von London bis kurz vor Newcastle.

Der T-förmige, flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Akku liegt im Mitteltunnel und hinter den Sitzen, um einen niedrigen Schwerpunkt zu gewährleisten und Handling und Leistung zu verbessern.

Angetrieben von vier Elektromotoren – einer für jedes Rad – und einer 120-kWh-Batterie beschleunigt der 1.900 PS (1.400 kW) starke Allrad-Supersportwagen mit rasanter Geschwindigkeit

Angetrieben von vier Elektromotoren – einer für jedes Rad – und einer 120-kWh-Batterie beschleunigt der 1.900 PS (1.400 kW) starke Allrad-Supersportwagen mit rasanter Geschwindigkeit

Er kann in nur 1,86 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, in 4,75 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen und in weniger als 12 Sekunden auf 300 km/h beschleunigen – bei einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 347 km/h

Er kann in nur 1,86 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, in 4,75 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen und in weniger als 12 Sekunden auf 300 km/h beschleunigen – bei einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 347 km/h

Seine leistungsstarken Bremsen bringen ihn in nur 31 Metern von 100 km/h auf den Stand, was ihn laut Pininfarina offiziell zum „schnellsten Brems-Elektrofahrzeug der Welt“ macht.

Seine leistungsstarken Bremsen bringen ihn in nur 31 Metern von 100 km/h auf den Stand, was ihn laut Pininfarina offiziell zum „schnellsten Brems-Elektrofahrzeug der Welt“ macht.

Es gibt fünf Fahrmodi: Calma (Ruhe), Pura (Rein), Energica (Energisch), Furiosa (Wütend) und Carattere (Charakter).

Zu den maßgeschneiderten zweifarbigen Innenausstattungsmerkmalen gehören ein Fahrersitz aus schwarzem nachhaltigem Leder und ein kontrastierender Beifahrersitz aus beigem Leder, beide mit schwarzem Alcantara-Besatz und exklusiven „Nino Farina“-Schriftzügen.

Automobili Pininfarina sagte über sein neuestes Modell Battista Edizione Nino Farina: „Es repräsentiert die faszinierende Geschichte der F1-Rennlegende Nino Farina, des ersten F1-Weltmeisters überhaupt und Neffen der Designikone Battista ‚Pinin‘ Farina.“

„Passenderweise wird es sein dynamisches Debüt nur wenige hundert Meter vom Goodwood Circuit entfernt geben, wo Nino 1951 bei der Goodwood Trophy zum Sieg fuhr – einem nicht zur Meisterschaft gehörenden F1-Rennen.“

Es werden nur fünf Exemplare gebaut, Sie können also nicht damit rechnen, bald eines auf der Straße zu sehen.  Ich dachte, wenn Sie Tickets für das Goodwood Festival of Speed ​​diese Woche haben, können Sie eines in Aktion genießen

Es werden nur fünf Exemplare gebaut, Sie können also nicht damit rechnen, bald eines auf der Straße zu sehen. Ich dachte, wenn Sie Tickets für das Goodwood Festival of Speed ​​diese Woche haben, können Sie eines in Aktion genießen

Zu den maßgeschneiderten zweifarbigen Innenausstattungsmerkmalen gehören ein Fahrersitz aus schwarzem nachhaltigem Leder und ein kontrastierender Beifahrersitz aus beigem Leder, beide mit schwarzem Alcantara-Besatz und exklusiven „Nino Farina“-Schriftzügen

Zu den maßgeschneiderten zweifarbigen Innenausstattungsmerkmalen gehören ein Fahrersitz aus schwarzem nachhaltigem Leder und ein kontrastierender Beifahrersitz aus beigem Leder, beide mit schwarzem Alcantara-Besatz und exklusiven „Nino Farina“-Schriftzügen

Es fügte hinzu: „Mit nur fünf Exemplaren, die für Kunden auf der ganzen Welt gefertigt werden sollen, würdigen maßgeschneiderte Elemente im Außen- und Innenraum des Battista Edizione Nino Farina die in Turin geborene Rennlegende.“

„Jedes Auto der Serie feiert einen von fünf Meilensteinen in Nino Farinas unglaublicher Rennkarriere und stellt sicher, dass jeder Sammler ein einzigartiges italienisches Design-Meisterwerk besitzt.“

Passt es in meine Garage? Neue Automobili Pininfarina Edizione Nino Farina Battista

Preis: 3,19 Millionen Pfund

Anzahl gebaut: 5

Länge: 4.912 mm

Höhe: 1.214 mm

Breite: 2.240 mm (inkl. Spiegel)

Radstand: 2.745 mm

Antrieb: Allradantrieb mit vollem Torque Vectoring

Antrieb: Vier Elektromotoren – einer für jedes Rad

Leistung: 1.900 PS (1.400 kW)

Batteriegröße: 120 kWh

Batteriereichweite: 296 Meilen

Beschleunigung (0–62 Meilen pro Stunde): 1,86 Sek

Höchstgeschwindigkeit: 217 Meilen pro Stunde+

Bremsweg (62 Meilen pro Stunde bis 0 Meilen pro Stunde): 31 Meter – ein EV-Rekord

Körper: Vollcarbon-Monocoque mit Carbon-Karosserieteilen, Aluminium-Crashstruktur vorne und hinten

source site

Leave a Reply