Pillsbury vertritt Blockchain Coinvestors Acquisition Corp. bei der Übernahme von Qenta Inc.

Die Transaktion beinhaltet einen impliziten kombinierten Pro-Forma-Gesamtunternehmenswert von etwa 622 Millionen US-Dollar, vorausgesetzt, dass keine Rücknahmen durch die Anteilseigner erfolgen.

Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens, während sich Qenta ursprünglich auf die Edelmetallindustrie konzentrierte, brachte das Unternehmen Gold als effizientes Wertaufbewahrungsmittel in das digitale Zeitalter und gab ihm einen wahren Nutzen als Tauschmittel.

Das Ziel von Qenta ist es, seine Digital-Asset-Lösung für Soft Commodities, Fiat-Währungen und CO2-Kompensationen in Multi-Asset-Wallets zu replizieren und zu erweitern und gleichzeitig eine geografische Expansion seiner Zahlungs- und Kapital- und Risikomanagementdienste zu verfolgen.

Das Deal-Team von Pillsbury wurde von Corporate Partner Riaz Karamali geleitet und umfasste den Global Sourcing & Technology Transactions Partner John Barton, die Finance Partner Daniel Budofsky und Robert Nelson, den Intellectual Property Partner Chris Drymalla, Special Counsel Patricia Cotton und Senior Legal Analyst Lisa Wohlgemuth, Corporate Partners Gabriella Lombardi und JiJi Park, Fintech, Payments & Blockchain-Partnerin Deborah Thoren-Peden und Counsel Daniel Wood sowie Corporate Associates Andrew Clark, Thomas Morris, Grace Lee und Eleanor Furlong, Cybersecurity, Data & Protection Special Counsel Catherine Meyer, International Trade Cote Benjamin Cote und Matthew Rabinowitz und die Associates Ata Akiner und Roya Motazedi, David Oliwenstein, Corporate Investigations & White Collar Defense Counsel, und Adam Perry, Corporate Legal Analyst. Das Pillsbury-Team arbeitete eng mit den Co-Counsel-Firmen Perkins Coie LLP und Gowling WLG zusammen, um den Kunden BCSA bei der Erreichung seiner Ziele zu unterstützen.

Klicken hier um mehr über die Transaktion zu erfahren.

source site

Leave a Reply