Piers Morgan bezeichnet Liverpool-Fans als „erbärmlich“, weil sie God Save The King in Anfield ausgebuht haben | Fußball | Sport

Eine große Auswahl von Liverpool-Anhängern machte online deutlich, dass sie nicht wollten, dass die Hymne vor ihrem Spiel gegen Brentford am Samstag gespielt wurde, das sie dank eines Tores von Mohamed Salah mit 1: 0 gewannen, obwohl sie vom Verein in den Tagen informiert wurden frühere.

Nur wenige Stunden nachdem König Charles III. in einer Zeremonie in der Westminster Abbey gekrönt worden war, waren Gesänge von „Liverpool, Liverpool“ statt „God Save The King“ zu hören. Die Reds-Anhänger schmetterten dann nach dem Ende der Hymne eine herzhafte Wiedergabe von „You’ll Never Walk Alone“, wobei als Alternative eine Flagge mit Kenny Dalgleish als „König“ im Kop winkte.

Liverpool-Fans sind seitdem wegen ihres Spotts unter Beschuss geraten, und Morgan hat sie in einem unverblümten, einwöchigen Tweet als „erbärmlich“ bezeichnet. Die Reaktionen auf den Kommentar der TV-Persönlichkeit waren sehr geteilt, einige setzten sich für die Meinungsfreiheit an der Anfield Road ein.

Morgan verdoppelte die Stimmung seiner Botschaft als Antwort auf einen Tweet, in dem behauptet wurde, dass Liverpool-Fans frei auf die Hymne reagieren könnten, wie sie wollten. Er schrieb: „Für Meinungsfreiheit einzutreten bedeutet nicht, allem zuzustimmen, was man hört. Liverpool-Fans haben das vollkommene Recht, am Tag der Krönung die Hymne auszubuhen – genauso wie ich das vollkommene Recht habe, sie dafür erbärmlich zu nennen.“

Die Vereine wurden von der Premier League aufgefordert, die Hymne vor dem Anpfiff zu spielen, obwohl Liverpool in seiner Erklärung klarstellte, dass die Entscheidung über die Unterstützung der Aktion Sache der Fans sei. Sie sagten: „Vor etwas mehr als einer Woche hat die Premier League alle Heimvereine kontaktiert und dringend empfohlen, dieses historische Ereignis an diesem Wochenende bei Heimspielen zu feiern, und eine Liste mit Aktivitäten bereitgestellt, an denen sich die Vereine beteiligen können.

„Vor dem Anpfiff und in Anerkennung der Bitte der Premier League, die Krönung zu feiern, werden sich Spieler und Offizielle um den Mittelkreis versammeln, wenn die Nationalhymne gespielt wird. Es ist natürlich eine persönliche Entscheidung, wie die an der Anfield Road am Samstag markieren Sie diesen Anlass und wir wissen, dass einige Unterstützer starke Ansichten dazu haben.”

Jürgen Klopp wurde nach dem Sieg seiner Mannschaft nach den Buhrufen gefragt, blieb jedoch neutral und sagte: „Die Position des Vereins ist meine Position. Das ist klar. Abgesehen davon ist dies definitiv ein Thema, zu dem ich nicht wirklich eine richtige Meinung haben kann. Ich komme aus Deutschland, wir haben keinen König oder keine Königin, ich bin 55 Jahre alt und habe damit keine Erfahrung.“


source site

Leave a Reply