Peter Jackson äußert sich zu den neu angekündigten „Herr der Ringe“-Filmen | Filme | Unterhaltung

Amazon hat möglicherweise die Fernsehrechte für Der Herr der Ringe erworben, wobei die erste von fünf Staffeln von The Rings of Power im vergangenen September auf Prime Video debütierte. Allerdings wurde Middle-earth Enterprises, das einen umfangreichen IP-Katalog und weltweite Rechte an „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ besitzt, jetzt von der schwedischen Firma Embracer übernommen.

Der Besitz von Middle-earth Enterprises bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, neue Filme, Videospiele, Brettspiele, Waren, Freizeitparkattraktionen und Bühnenproduktionen basierend auf Tolkiens „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ zu entwickeln.

In einer Erklärung vom vergangenen August sagte das Unternehmen: „Zu den Möglichkeiten gehört die Erforschung zusätzlicher Filme, die auf ikonischen Charakteren wie Gandalf, Aragorn, Gollum, Galadriel, Eowyn und anderen Charakteren aus den literarischen Werken von JRR Tolkien basieren, und bietet den Fans weiterhin neue Möglichkeiten dazu Erkunden Sie diese fiktive Welt durch Merchandising und andere Erfahrungen.“

Und jetzt arbeitet Freemode, eine Abteilung der Embracer Group, mit New Line Cinema und Warner Bros Pictures zusammen, die die „Herr der Ringe“-Trilogie gemacht haben, um „mehrere“ neue Filme zu produzieren, die auf Tolkiens Schriften basieren.

Laut Variety sagte Lee Guinchard, CEO von Freemode: „Nach unserer jüngsten Übernahme von Middle-earth Enterprises freuen wir uns sehr, diese neue gemeinsame Reise mit New Line Cinema und Warner Bros. Pictures anzutreten und die unvergleichliche Welt von JRR Tolkien zurückzubringen auf neue und aufregende Weise auf die große Leinwand.

„Wir verstehen, wie geschätzt diese Werke sind, und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei New Line Cinema und Warner Bros. Pictures planen wir, die Vergangenheit zu ehren, in die Zukunft zu blicken und uns an die höchsten Qualitäts- und Produktionswerte zu halten.“

Bisher sind noch keine Filmemacher an den kommenden Filmen beteiligt, aber der Regisseur der Der Herr der Ringe und Der Hobbit-Trilogie, Peter Jackson, und seine Mitarbeiter Fran Walsh und Philippa Boyens sind eindeutig involviert, nachdem sie ebenfalls eine Erklärung abgegeben haben.

LESEN SIE MEHR: Herr der Ringe neuer Film Der Krieg der Rohirrim für 2024 angekündigt

Jackson sagte: „[Warner Bros and Embracer] haben uns bei jedem Schritt auf dem Laufenden gehalten. Wir freuen uns darauf, weiter mit ihnen zu sprechen, um ihre Vision für die Weiterentwicklung des Franchise zu erfahren.“ In der Zwischenzeit hat Warner Bros einen Anime-Film mit dem Titel „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ veröffentlicht.

Das Prequel spielt 260 Jahre vor den Ereignissen von The Two Towers und spielt Brian Cox als Helm Hammerhand, einen legendären König von Rohan. Er hat die Aufgabe, sich gegen eine Armee von Dunländer zu verteidigen, bevor er zum Namensgeber der als Helm’s Deep bekannten Festung wurde. Außerdem wiederholt Miranda Otto ihre Rolle als Éowyn aus der Original-Live-Action-Trilogie als Erzählerin des Films.


source site

Leave a Reply