Persönlichkeitsmerkmale korrelieren mit Beförderungen, hohen Gehältern

Das Schöne an jeder Arbeitsumgebung ist oft eine breite Palette von Persönlichkeitstypen und Arbeitsstilen. Aber laut neuerer Forschung schneiden einige Persönlichkeitsmerkmale besser ab als andere, wenn es darum geht, befördert zu werden.

Insbesondere extrovertierte Menschen steigen eher schnell auf der Karriereleiter auf, und neurotische Menschen bleiben eher genau dort, wo sie sind. Ein Bericht, der letzten Monat von der Jobsuche-Website Joblist veröffentlicht wurde, befragte 1.011 US-Arbeiter zu ihrer Persönlichkeit und Arbeitserfahrung und stellte fest, dass 25 % der Befragten mit aufgeschlossenen Persönlichkeiten im vergangenen Jahr befördert wurden – der höchste Prozentsatz aller untersuchten Persönlichkeitsgruppen.

Auf der anderen Seite sagten 30 % der Teilnehmer mit einem hohen Maß an Neurotizismus – Menschen, die leicht überwältigt werden und Emotionen wie Wut, Angst, Selbstbewusstsein oder Reizbarkeit bei der Arbeit ausdrücken –, dass sie nie eine Beförderung erhalten hätten. Das war ebenfalls der höchste Prozentsatz aller untersuchten Persönlichkeitsgruppen.

Die Umfrageteilnehmer wurden gebeten, sich anhand der „Big Five“-Persönlichkeitsmerkmale zu bewerten: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Diese Merkmale stammen aus dem Fünf-Faktoren-Modell, das heute unter Psychologen weit verbreitet ist. Der Bericht stellte fest, dass seine Ergebnisse „gewisse Einschränkungen“ aufweisen, da die Daten auf den Selbstauskünften der Teilnehmer beruhen.

Dennoch sind viele seiner Imbissbuden faszinierend. Beispielsweise könnte Ihre Persönlichkeit – oder zumindest Ihre eigene Einschätzung Ihrer Persönlichkeit – Einfluss auf Ihr Jahresgehalt haben. Diejenigen, die sich selbst als gewissenhaft bezeichneten, verdienten am ehesten mindestens 75.000 US-Dollar pro Jahr, während „hochgradig neurotische Menschen“ am ehesten 34.999 US-Dollar oder weniger pro Jahr verdienten.

Neurotische Menschen hatten auch am seltensten Führungs- oder Führungspositionen inne. „Dies könnte daran liegen, dass dieses Persönlichkeitsmerkmal mit einer höheren Anfälligkeit für negative Emotionen, Reizbarkeit und allgemeine Unzufriedenheit verbunden ist – was es unwahrscheinlich macht, dass diejenigen, die dadurch definiert werden, die besten Führungskräfte sind“, schrieben die Autoren des Berichts.

Die Umfrage stellte sogar hohe Korrelationen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Erfüllung der Berufswahl fest: 83 % der Befragten, die sich selbst als angenehm empfanden, gaben an, dass ihr Job mit ihrem beabsichtigten Karriereweg übereinstimmt, während 70 % der neurotischen Menschen angaben, dass ihr Job dies nicht sei.

Vielleicht ist es daher nicht überraschend, dass die Gruppe der Neurotiker die meisten Menschen umfasste, die in den letzten zwei Jahren mindestens einen Job aufgegeben hatten, und die meisten Menschen, die vorhatten, sich in den kommenden drei bis sechs Monaten nach einem neuen Job umzusehen. „Hochgradig neurotische Personen fühlen sich im Allgemeinen gut in Umgebungen, die Sicherheit, Schutz und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung bieten“, heißt es in dem Bericht, der Bereiche wie „Schreiben, Kunst und Design“ als ideale Bereiche vorschlägt.

Hohe Werte bei anderen Persönlichkeitsmerkmalen deuteten auch auf potenzielle Fallstricke am Arbeitsplatz hin: Menschen, die sich selbst als sehr offen bezeichneten, waren beispielsweise „anfällig für schlechte Arbeitszufriedenheit und Probleme mit der Work-Life-Balance und der psychischen Gesundheit aufgrund ihrer Tendenz zu einem höheren Grad an emotionaler Sensibilität als andere Persönlichkeitstypen”, schreiben die Autoren des Berichts.

Der Bericht definierte Offenheit als „kreativ, fantasievoll und abenteuerlustig“ und stellte fest, dass Menschen mit einem hohen Maß an diesem Persönlichkeitsmerkmal oft eine „Neigung haben, Entscheidungen auf der Grundlage des Bauchgefühls statt der Vernunft zu treffen“.

Nicht verpassen:

Vom Aufwachsen in Armut bis zum Kampf gegen die Covid-Pandemie: Wie der CEO von Northwell Health Erfolg hatte

source site

Leave a Reply