Perplexity führt Online-LLMs mit Echtzeitinformationen ein

Perplexity, ein in San Francisco ansässiges Startup, hat zwei neue Online-Large-Language-Modelle (LLMs) namens pplx-7b-online und pplx-70b-online vorgestellt.

Diese Online-LLMs zielen darauf ab, wesentliche Einschränkungen vieler bestehender LLMs zu überwinden: die Unfähigkeit, aktuelle Informationen bereitzustellen und die Tendenz, ungenaue Fakten zu halluzinieren.

Was sind Online-LLMs?

Die Online-LLMs von Perplexity können die neuesten Informationen aus dem Internet nutzen, um Antworten zu generieren, wodurch sie in einzigartiger Weise in der Lage sind, Anfragen zu beantworten, die von aktuellen Ereignissen oder Daten abhängen.

Die Modelle können beispielsweise die neuesten Sportergebnisse, Aktienkurse oder die neuesten Entwicklungen in den Google-Nachrichten melden.

Diese Echtzeit-Erdung steht im Gegensatz zu Offline-LLMs wie GPT-3.5, die sich ausschließlich auf ihre Trainingsdaten verlassen, die nach und nach veraltet sind.

Darüber hinaus setzt Perplexity verschiedene Techniken ein, um die sachliche Genauigkeit zu maximieren und die Erzeugung falscher Informationen zu minimieren.

Die PPLX-Modelle bauen auf den Open-Source-Modellen Mistral-7B und llama2-70B auf und wurden von Perplexity anhand verschiedener, hochwertiger Datensätze gezielt verfeinert, um ihre Nützlichkeit und Faktizität zu optimieren.

Interne Suchtechnologie: Unsere interne Such-, Indexierungs- und Crawling-Infrastruktur ermöglicht es uns, LLMs mit den relevantesten, aktuellsten und wertvollsten Informationen zu ergänzen. Unser Suchindex ist groß, wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und verwendet ausgefeilte Ranking-Algorithmen, um sicherzustellen, dass qualitativ hochwertige, nicht SEO-orientierte Websites priorisiert werden. Unseren pplx-online-Modellen werden Website-Auszüge, die wir „Snippets“ nennen, zur Verfügung gestellt, um Antworten mit den aktuellsten Informationen zu ermöglichen.

Wie schneiden PPLX-Modelle im Vergleich zu GPT 3.5 ab?

Frühe vom Unternehmen bereitgestellte Tests zeigen, dass die Online-LLMs von Perplexity die Fähigkeiten führender proprietärer LLMs wie GPT-3.5 in Bezug auf Benchmarks zur Messung von Robustheit, Nützlichkeit und Wissen in allen akademischen Fächern erreichen oder übertreffen.

Die Fähigkeit von PPLX-Modellen, auf die neuesten Online-Informationen zuzugreifen, ermöglicht es ihnen, als Antwort auf Anfragen zeitnah Fakten und Daten bereitzustellen.

Elo erzielt GPT 3,5 Lama 2 Personen

Gewinnraten GPT 3,5 Lama2 PersScreenshots von Perplexity, November 2023Gewinnraten GPT 3,5 Lama2 Pers

So greifen Sie auf die neuen Online-LLMs von Perplexity zu

Die Modelle sind über die API und die Labs-Webschnittstelle von Perplexity öffentlich zugänglich, sodass Entwickler die Technologie in ihre eigenen Anwendungen und Websites integrieren können.

Laut Aravind Srinivas, CEO von Perplexity, stellt die Veröffentlichung dieser hochleistungsfähigen und dennoch erschwinglichen Online-LLMs einen entscheidenden Moment für die Demokratisierung der KI dar.

Durch den Zugriff auf die neuesten Informationen und Erkenntnisse aus dem Internet tragen die Modelle von Perplexity dazu bei, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen großen Technologieunternehmen und kleineren Organisationen zu schaffen, die von KI profitieren möchten.

Mit weiteren Leistungssteigerungen am Horizont stellt sich Perplexity ein neues Paradigma für die Suche und Informationsentdeckung vor, das sich auf Konversationsschnittstellen konzentriert. Seine Online-LLMs deuten auf eine Zukunft hin, in der wir einen KI-Assistenten ähnlich wie einen menschlichen Experten befragen können – und zeitnahe, sachliche und differenzierte Antworten erhalten.

Ausgewähltes Bild: Jamie Jin/Shutterstock


source site

Leave a Reply