PayPal-Blockchain-Patente zeigen Interesse an Layer-2s und NFTs

Berichten zufolge erkundet der Finanzzahlungsriese PayPal neue Möglichkeiten im Blockchain-Bereich, insbesondere mit zusätzlichen Layer-2-Lösungen zusammen mit nicht fungiblen Token (NFTs).

Die Forschungs- und Entwicklungsprioritäten von PayPal scheinen sich auf mehrere Schlüsselbereiche zu konzentrieren, wie aus einer Reihe kürzlich veröffentlichter Patentanmeldungen hervorgeht.

Der jüngste, am Donnerstag veröffentlichte, aber ursprünglich im März 2022 eingereichte Antrag bietet detaillierte Einblicke in den Auswahlprozess von Validatoren oder Minern beim Hinzufügen von Transaktionen zur Blockchain. In diesem Dokument werden Techniken beschrieben, die möglicherweise die gezielte Weiterleitung von Blockchain-Anfragen an eine bestimmte Gruppe von Minern oder Validatoren ermöglichen könnten.

Darüber hinaus wurden drei weitere Patentanmeldungen, die am 21. September vorgestellt wurden, zunächst im März 2022 eingereicht.

  1. Im ersten Patent geht es um neue Methoden und Systeme zur Ermöglichung von Off-Chain-Transaktionen über NFT-Marktplätze.
  2. In der zweiten Patentanmeldung wird das Konzept eines „Omniversums“ erörtert, was auf ein Produkt hinweist, das über mehrere Metaversen hinweg funktioniert. In diesem Zusammenhang führt PayPal einen „Online-Transaktionsprozessor“ ein, der Empfehlungen zum Kauf digitaler Vermögenswerte bieten soll. Diese Empfehlungen sind auf die Blockchain-Präferenzen des Benutzers und seine primären Interaktionen innerhalb verschiedener Metaversen zugeschnitten.
  3. Eine dritte Patentanmeldung beschreibt das Konzept eines weiteren Online-Transaktionsprozessors. Das Hauptziel dieses Prozessors besteht darin, die Effizienz von Zahlungen zwischen Benutzern und Händlern zu verbessern, die auf verschiedenen Netzwerkschichten arbeiten, einschließlich Schicht 1 und Schicht 2.

PayPals Vorstoß in Krypto

Der Finanzriese PayPal hat einen starken Schritt in Richtung Krypto gemacht und begann bereits im September 2020 mit dem Angebot des Bitcoin-Handels. Nach und nach ermöglicht PayPal allen seinen globalen Nutzern, BTC über seine Plattformen zu senden und zu empfangen.

Letzten Monat machte PayPal einen großen Schritt in den Stablecoin-Markt, indem es seinen eigenen, an den US-Dollar gekoppelten PYUSD-Stablecoin ankündigte. Mit diesem Schritt würde PayPal mit Tether und anderen Stablecoin-Emittenten auf dem Markt konkurrieren.

Es handelt sich um einen auf Ethereum basierenden Stablecoin, der externe Wallets unterstützt und so eine einfache Finanzierung von Käufen, Dienstleistungen und Konvertierungen mit den von PayPal unterstützten Kryptowährungen ermöglicht.

Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass die X-Plattform von Elon Musk, vormals Twitter, den Stablecoin PYUSD integrieren soll. Allerdings gibt es hierzu keine entsprechende Bestätigung.

Es wird interessant sein zu sehen, wann PayPal in Layer-2s und NFTs vordringt.

source site

Leave a Reply