Patrick Stewart, 83, sieht bei den Peabody Awards 2024, bei denen das Star Trek-Franchise mit dem Institutional Award ausgezeichnet wurde, schick aus

Patrick Stewart machte einen schicken Auftritt, als seine legendäre Star Trek-Reihe bei den Peabody Awards 2024 geehrt wurde.

Der 83-jährige Schauspieler – vor allem bekannt durch seine Rollen als Captain Jean-Luc Picard in „Star Trek: The Next Generation“ und zuletzt in „Picard“ – strahlte auf dem roten Teppich über das ganze Gesicht.

Stewart – dessen Co-Star aus „Star Trek: The Next Generation“, Alan Scarfe, kürzlich verstorben ist – war nicht der einzige Star Trek-Schauspieler dort; auch Jeri Ryan war anwesend.

Der britische Schauspieler erschien in einem leicht aufgeknöpften weißen Oberhemd über einem dunkelblauen Anzugjackett.

Der beliebte, kahlköpfige Schauspieler trug zu den abendlichen Feierlichkeiten außerdem eine dicke Brille mit schwarzem Rahmen und ein schwarzes Einstecktuch.

Patrick Stewart machte einen schicken Auftritt, als seine legendäre Star Trek-Reihe bei den Peabody Awards 2024 geehrt wurde.

Der 83-jährige Schauspieler – am besten bekannt als Captain Jean-Luc Picard in Star Trek: The Next Generation und zuletzt Picard – strahlte auf dem roten Teppich

Der 83-jährige Schauspieler – am besten bekannt als Captain Jean-Luc Picard in Star Trek: The Next Generation und zuletzt Picard – strahlte auf dem roten Teppich

Stewart – dessen Star Trek: The Next Generation-Co-Star Alan Scarfe kürzlich verstorben ist – war nicht der einzige Star Trek-Schauspieler dort, auch Jeri Ryan war anwesend.

Jeri Ryan als 7 von 9 in der beliebten Star Trek-Serie Picard

Jeri Ryan als 7 von 9 in der beliebten Star Trek-Serie Picard

Stewart rundete seinen Look mit einer passenden dunkelblauen Hose und glänzenden schwarzen Abendschuhen ab.

Sein Co-Star Ryan erschien in einer seidigen schwarzen Bluse mit tiefem Ausschnitt und trug dazu große Creolen.

Zu der Veranstaltung trug sie außerdem passende schwarze Seidenhosen und Pumps mit offenen Zehen und hatte ihre Haare zu einem Pferdeschwanz zurückgebunden.

Patricks und Jeris beliebtes Star Trek-Franchise wurde mit dem Institutional Award geehrt und reiht sich damit in eine Reihe weiterer ausgezeichneter Marken und Unternehmen ein.

Zu den weiteren Gewinnern zählen TODAY, Fresh Air mit Terry Gross, ARRAY, Die Simpsons, 60 Minutes, Sesamstraße, The Daily Show, FRONTLINE und ITVS.

Jeffrey Jones, Geschäftsführer von Peabody, sagte in einer Stellungnahme: „Von einer bahnbrechenden Fernsehserie bis hin zu einer umfangreichen Sammlung von Filmen, Romanen, Comics und vielem mehr sorgt Star Trek seit den 1960er Jahren für Freude, Wunder und zum Nachdenken anregende Geschichten.“

„Mit seinen starken Antikriegs- und Antidiskriminierungsbotschaften hat es für alle Science-Fiction-Franchises neue Wege beschritten und leidenschaftliche Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Wir sind stolz, Star Trek mit dem Peabody Institutional Award auszuzeichnen“, fügte er hinzu.

Star Trek wurde von Gene Roddenberry geschaffen; die bahnbrechende Fernsehserie feierte 1966 mit William Shatner und Leonard Nimoy in den Hauptrollen Premiere.

Stewart rundete seinen Look mit einer passenden dunkelblauen Hose und glänzenden schwarzen Abendschuhen ab

Stewart rundete seinen Look mit einer passenden dunkelblauen Hose und glänzenden schwarzen Abendschuhen ab

Sein Co-Star Ryan erschien in einer seidigen schwarzen Bluse mit tiefem Ausschnitt und großen Creolen als Accessoire.

Sein Co-Star Ryan erschien in einer seidigen schwarzen Bluse mit tiefem Ausschnitt und großen Creolen als Accessoire.

Sein Co-Star Ryan erschien in einer seidigen schwarzen Bluse mit tiefem Ausschnitt und trug dazu große Creolen.

Sein Co-Star Ryan erschien in einer seidigen schwarzen Bluse mit tiefem Ausschnitt und trug dazu große Creolen.

Der beliebte, kahlköpfige Schauspieler trug zu den abendlichen Feierlichkeiten außerdem eine dicke Brille mit schwarzem Rahmen und ein schwarzes Einstecktuch.

Der beliebte, kahlköpfige Schauspieler trug zu den abendlichen Feierlichkeiten außerdem eine dicke Brille mit schwarzem Rahmen und ein schwarzes Einstecktuch.

Star Trek: Voyager debütierte 1997 und machte die Fans mit Seven of Nine bekannt, bevor sie in Picard mitspielte

Star Trek: Voyager debütierte 1997 und machte die Fans mit Seven of Nine bekannt, bevor sie in Picard mitspielte

Aus dem Franchise ging 2001 auch Star Trek: Enterprise mit Scott Bakula hervor, bevor die Filme von J.J. Abrams das Franchise neu starteten.

Aus dem Franchise ging 2001 auch Star Trek: Enterprise mit Scott Bakula hervor, bevor die Filme von J.J. Abrams das Franchise neu starteten.

Das Franchise wurde 1987 mit „Star Trek: The Next Generation“ erweitert, in dem den Fans Stewarts legendärer Captain Jean-Luc Picard vorgestellt wurde.

Das Franchise wurde 1987 mit „Star Trek: The Next Generation“ erweitert, in dem den Fans Stewarts legendärer Captain Jean-Luc Picard vorgestellt wurde.

Doug Jones, der in „Star Trek: Discovery“ Saru spielte, nahm ebenfalls an den Peabody Awards teil.‘

Doug Jones, der in „Star Trek: Discovery“ Saru spielte, nahm ebenfalls an den Peabody Awards teil.‘

Obwohl die Serie nur drei Staffeln lang lief, schuf sie sich eine kultige Fangemeinde und brachte mehrere Filme mit der Originalbesetzung hervor.

Das Franchise wurde 1987 mit „Star Trek: The Next Generation“ erweitert, in dem den Fans Stewarts legendärer Captain Jean-Luc Picard vorgestellt wurde.

„Star Trek: Voyager“ feierte 1997 Premiere und machte die Fans mit Seven of Nine bekannt, bevor sie in „Picard“ die Hauptrolle spielte.

Aus dem Franchise ging 2001 auch „Star Trek: Enterprise“ mit Scott Bakula in der Hauptrolle hervor, bevor die Filme von J.J. Abrams dem Franchise einen Neustart bescherten.

source site

Leave a Reply