Paramount Global, Logitech, Chegg und mehr

Werfen Sie einen Blick auf einige der größten Aufsteiger im Premarket:

Paramount Global (PARA) – Paramount Global fiel vorbörslich um 4,3 %, obwohl der Quartalsgewinn die Schätzungen der Wall Street übertraf. Die Einnahmen blieben unter den Prognosen der Analysten für das Medienunternehmen, angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im Video-Streaming und des schwachen Wachstums der Anzeigenverkäufe.

Logitech (LOGI) – Logitech rutschte im vorbörslichen Markt um 5,3 % ab, nachdem es einen Umsatzrückgang von 20 % gegenüber dem Vorjahr gemeldet hatte, da der Hersteller von Computermäusen, Tastaturen und anderen Peripheriegeräten im vergangenen Jahr harten Vergleichen mit einem pandemiebedingten Anstieg ausgesetzt war.

Chegg (CHGG) – Das Online-Bildungsunternehmen sah, dass seine Aktien im vorbörslichen Handel um 39,2 % einbrachen, nachdem es seine Umsatzaussichten gesenkt hatte, und sagte, dass die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen die Verbraucher dazu veranlassen, „Verdienen über Lernen“ zu priorisieren.

Nutrien (NTR) – Nutrien meldete einen steigenden Quartalsgewinn und hob seine Prognose für das Gesamtjahr an, wobei der weltweit größte Düngemittelhersteller seine Ergebnisse durch steigende Preise für Pflanzennährstoffe ankurbeln sah. Die Aktie legte vorbörslich um 4,8 % zu.

Hilton Worldwide (HLT) – Der Hotelbetreiber übertraf die Schätzungen um 6 Cent pro Aktie mit einem Quartalsgewinn von 71 Cent pro Aktie, unterstützt durch eine Erholung der Reisenachfrage. Hilton gab auch einen niedriger als erwarteten Ausblick für das Gesamtjahr heraus.

Biogen (BIIB) – Der Arzneimittelhersteller verdiente im letzten Quartal 3,62 USD pro Aktie, weniger als die Konsensschätzung von 4,38 USD pro Aktie. Der Umsatz lag leicht über den Prognosen. Die Ergebnisse wurden durch die billigere Konkurrenz für das Multiple-Sklerose-Medikament Tecfidera beeinträchtigt. Biogen gab außerdem bekannt, dass CEO Michel Vounatsos zurücktreten wird, und seine Aktien fielen vorbörslich um 2,6 %.

Pfizer (PFE) – Pfizer meldete im ersten Quartal einen Gewinn von 1,62 US-Dollar pro Aktie, 15 Cent pro Aktie über den Schätzungen. Auch die Einnahmen übertrafen die Prognosen. Der Arzneimittelhersteller senkte seinen Ausblick für das Gesamtjahr aufgrund einer Bilanzierungsänderung. Pfizer-Aktien fielen vorbörslich um 1,3 %.

Expedia (EXPE) – Expedia verlor im letzten Quartal 47 Cent pro Aktie, aber das war weniger als der Verlust von 62 Cent pro Aktie, den Analysten für das Reisedienstleistungsunternehmen erwartet hatten. Die Einnahmen übertrafen die Schätzungen, da die Reisenachfrage trotz Bedenken hinsichtlich Covid, der Ukraine und anderer Faktoren stark blieb. Die Expedia-Aktie legte im vorbörslichen Handel um 1,5 % zu.

Rocket Lab USA (RKLB) – Die Aktien von Rocket Lab legten vorbörslich um 2 % zu, nachdem das Unternehmen erfolgreich einen Raketentriebwerk aus der Luft gefangen und ins Meer geworfen hatte, als es Möglichkeiten zur Bergung gebrauchter Raketen erprobte.

BP (BP) – BP meldete für sein letztes Quartal Gewinne und Umsätze, die besser als erwartet ausfielen, obwohl es 25,5 Milliarden US-Dollar für den Ausstieg aus seinen russischen Aktivitäten zahlen musste. Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um 4,8 %.

Avis Budget (CAR) – Die Aktie des Autovermieters stieg vorbörslich um 6,8 %, nachdem es einen viel besser als erwarteten Quartalsgewinn gemeldet und auch eine Erhöhung seiner Aktienrückkaufgenehmigung um 3 Milliarden US-Dollar angekündigt hatte.

Clorox (CLX) – Clorox fiel vorbörslich um 2,1 %, nachdem es besser als erwartete Quartalsgewinne und -einnahmen gemeldet hatte, senkte jedoch seine Prognose für das Gesamtjahr aufgrund höherer Kosten für Rohstoffe und Herstellung.

source site

Leave a Reply