Österreichischer Farmchef Köstinger tritt zurück – POLITICO

Österreichs Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger kündigte am Montag ihren Rücktritt an und sagte, sie wolle aus der Politik aussteigen und in die Privatwirtschaft wechseln.

Köstinger, 43, bekleidete das Amt des Landwirtschaftschefs über zwei Amtszeiten, zuletzt seit Anfang 2020. Der Mitte-Rechts-Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) war ein enger politischer Verbündeter des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz, der in einem Korruptionsskandal zurückgetreten war letzten Oktober.

„Mit der Entscheidung von Sebastian Kurz, die Politik zu verlassen, war auch für mich klar, dass ich dieses Kapitel schließen werde“, sagte sie in einem Erklärung Montag und fügte hinzu, sie habe zugestimmt, für eine “Übergangszeit” von einigen Monaten unter dem derzeitigen Bundeskanzler Karl Nehammer zu bleiben, der dankte sie auf Twitter.

In ihrer Erklärung zählte sie die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik und die Durchsetzung der obligatorischen Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln zu ihren wichtigsten Errungenschaften im Amt. „Jetzt ist für mich die Zeit gekommen, der Politik, diesem Land und der Volkspartei verbunden zu bleiben, aber auch ein neues Blatt aufzuschlagen und eine Zukunft in der Privatwirtschaft anzustreben“, sagt sie genannt.

Als ehemaliger Europaabgeordneter setzte sich Köstinger als Minister in Brüssel dafür ein, dass die EU weniger abhängig von importierten Pflanzenproteinen wird und mehr Transparenz bei Lebensmitteletiketten. Sie setzte sich auch dafür ein, die Forststrategie der EU unternehmensorientierter zu gestalten.

Erst letzten Donnerstag Sie hielt ein Treffen mit EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski ab, um die Zusage der Kommission zu erörtern, eine Strategie zur Ausweitung der Pflanzenproteinproduktion in der EU zu entwickeln und der Ukraine humanitäre Hilfe zu leisten.

Ihre Nachfolge soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.

Dieser Artikel ist Teil von POLITICO Pro

Die One-Stop-Shop-Lösung für politische Fachleute, die die Tiefe des POLITICO-Journalismus mit der Kraft der Technologie verbindet


Exklusive, bahnbrechende Neuigkeiten und Einblicke


Maßgeschneiderte Policy-Intelligence-Plattform


Ein hochrangiges Netzwerk für öffentliche Angelegenheiten


source site

Leave a Reply