Oscar Pistorius wurde fast 11 Jahre nach der Ermordung von Reeva Steenkamp auf Bewährung entlassen | Andere | Sport

Oscar Pistorius wird auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen, fast elf Jahre nachdem er seine Freundin Reeva Steenkamp ermordet hat. Der Bewährungsausschuss hat seine Freilassung auf den 5. Januar 2024 festgelegt.

Der heute 37-jährige Pistorius schoss am Valentinstag 2013 mehrfach durch eine Badezimmertür im Haus ihrer Familie in Pretoria, Südafrika. Später behauptete er, er habe sie für einen Einbrecher gehalten und fügte hinzu, dass er um seine Sicherheit fürchtete.

Die Staatsanwaltschaft argumentierte, es handele sich um einen vorsätzlichen Angriff, nachdem das Paar in einen Streit geraten sei. Pistorius wurde zunächst wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, was im Vereinigten Königreich einer Anklage wegen Totschlags entspricht, und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Diese Verurteilung wurde jedoch aufgehoben, als das Oberste Berufungsgericht Südafrikas ihn später des Mordes für schuldig befunden hatte.

Er wurde wegen seines Verbrechens zu 13 Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt, wird jedoch für einen Monat vor elf Jahren auf Bewährung entlassen.

Die Freilassung des Paralympics-Siegers löste bei David Challen, der sich für häusliche Gewalt engagiert, Wut aus und schimpfte auf über das Leben von Frauen, die von Männern ermordet wurden …“

Unterdessen weigerte sich Reevas Mutter June, an der Anhörung teilzunehmen, und sagte in einer Erklärung, die vor Gericht verlesen wurde: „Ich kann in diesem Stadium einfach nicht die Energie aufbringen, ihm noch einmal gegenüberzutreten. Ich glaube Oscars Version nicht, dass er die Person in der Verhandlung geglaubt hat.“ Toilette war ein Einbrecher. Tatsächlich kenne ich niemanden, der das tut. Mein liebstes Kind schrie um sein Leben. Ich glaube, er wusste, dass es Reeva war.

Pistorius wurde im März die Bewährung verweigert, nachdem festgestellt wurde, dass er die für eine Bewährung erforderliche Mindesthaftdauer nicht erreicht hatte. Das Verfassungsgericht erklärte im Oktober, dass Pistorius bis März dieses Jahres die Hälfte seiner Haftstrafe verbüßt ​​habe und daher Anspruch auf Bewährung habe.

Im Alter von 11 Monaten wurden Pistorius aufgrund eines angeborenen Defekts beide Beine unterhalb des Knies amputiert und er nahm als Sprinter über 100 m, 200 m und 400 m an den Paralympischen Spielen teil. Er war auch der erste Doppelamputierte, der an den Olympischen Spielen teilnahm.

Insgesamt gewann Pistorius im Laufe seiner Karriere sechs paralympische Goldmedaillen sowie Silber bei den Afrikanischen Spielen und den IAAF-Weltmeisterschaften, bei denen er gegen nichtbehinderte Athleten antrat.

source site

Leave a Reply