Orionid-Meteorschauer: Briten bereiten sich HEUTE NACHT auf eine „besondere“ Sternschnuppe vor | Wissenschaft | Nachrichten

Während das jährliche Ereignis jedes Jahr im Oktober stattfindet, sind die Meteore diesmal Teile des berühmten Halleyschen Kometen, der nur alle 75 oder 76 Jahre von der Erde aus gesichtet werden kann. Glückliche Zuschauer können einen Blick auf das einmalige Ereignis erhaschen, das heute Abend und morgen Abend seinen Höhepunkt erreicht. Das letzte Mal, dass der Komet Halley von zufälligen Beobachtern von der Erde aus gesehen wurde, war 1986.

Danach wird es erst 2061 wieder in das innere Sonnensystem eintreten.

Die Zuschauer werden schnelle, glänzende helle Lichtstreifen über den Himmel ziehen sehen, wenn sich der Komet Halley um die Sonne bewegt und winzige Staub- und eisige Trümmer hinterlässt.

Sie erscheinen nicht größer als Sandkörner, dringen in die Erdatmosphäre ein und verdampfen, was eine atemberaubende Darstellung ergibt.

Die optimalen Bedingungen für die Beobachtung sind ein wolkenloser, klarer Himmel mit minimaler Verschmutzung, was bedeutet, dass die Landschaft wahrscheinlich der beste Ort ist, um das Phänomen zu beobachten.

Und je dunkler der Himmel, desto leichter wird es auch sein, den Meteoritenschauer zu erkennen.

Aber seien Sie gewarnt, Ihre Augen brauchen im Dunkeln weniger als 30 Minuten, um sich an den Himmel zu gewöhnen, bevor Sie beginnen, Meteore zu entdecken.

Wenn wir Glück haben, könnte uns ein mondloser Himmel in nur einer Stunde 10 bis 20 Meteore (Sternschnuppen) offenbaren.

Orioniden gelten als einer der schönsten Meteorschauer des Jahres.

Andy McCrea von der Irish Astronomical Association sagt, der Meteoritenschauer der Orioniden wird von manchen Menschen als etwas ganz Besonderes angesehen.

Sie sind am besten für ihre schiere Geschwindigkeit und Helligkeit bekannt und reisen mit etwa 148.000 mph (66 km/s) in die Erdatmosphäre.

LESEN SIE MEHR: Octopus Energy verspricht, die Preise für Wärmepumpen bis 2022 zu senken

Die Konstellation ist jedoch nicht die Quelle der Meteore selbst.

Der Halleysche Komet ist nach Edmond Halley benannt, der 1705 entdeckte, dass etwa alle 76 Jahre drei frühere Kometen zurückkehren.

Er fand heraus, dass alle die gleichen Kometen gesichtet wurden, und nachdem er gestorben war, wurde der Komet zu seinen Ehren Halley benannt.

Der Komet Halley ist wohl der berühmteste Komet und wurde für ihn gesichtet. Er ist auf dem Teppich von Bayeux zu sehen, der die Schlacht von Hastings im Jahr 1066 aufzeichnet.


source site

Leave a Reply