„Optimale Temperatur“ zum Waschen von Handtüchern, um sie „weich“ zu halten, andernfalls besteht die Gefahr eines „knusprigen“ Ergebnisses

Wenn Sie Ihre Handtücher regelmäßig mit Waschmittel und Weichspüler waschen, können sie sich am Ende rau und steif anfühlen. Während einige Menschen dies mögen, bevorzugen andere vielleicht ein schönes weiches und flauschiges Handtuch.

Tom Drake, DIY-Experte bei Only Radiators, hat seine besten Wäschetipps verraten, um Handtücher „weich“ zu halten und „knusprige“ Ergebnisse zu vermeiden, die mit der Zeit oft passieren können.

Der Experte sagte: „Handtücher können sich aufgrund der Ansammlung von Seife und Reinigungsmittel hart und steif anfühlen, was zu einer weniger saugfähigen Schicht auf Ihren Handtüchern führt.“

„Man denkt vielleicht, dass viel Weichspüler und eine heiße Wäsche Ihre Handtücher frisch halten, aber das kann tatsächlich den gegenteiligen Effekt haben.“

Stattdessen könnten Briten weißen Essig verwenden, der dazu beitragen kann, ihre Wäsche wieder weich zu machen.

Tom bemerkte: „Weichspüler überzieht die Fasern des Handtuchs und sammelt sich mit der Zeit an, wodurch sich die Handtücher hart anfühlen und weniger saugfähig werden.

„Alle paar Wochen mit Handtüchern in einer Ladung weißem Essig einweichen, um die Seifenreste zu entfernen, die dafür sorgen, dass sich Ihre Handtücher hart anfühlen. Für diesen Vorgang reicht eine Tasse weißer Essig.“

Abgesehen davon, dass Weichspüler vermieden werden, hat das Waschen der Handtücher einen großen Einfluss auf deren Haltbarkeit.

Während viele Leute denken, dass die Verwendung eines Heißwaschgangs ideal ist, wird empfohlen, das Etikett zu überprüfen, bevor man sie für einen Heißwaschgang anbringt.

Tom fügte hinzu: „Man denkt vielleicht, dass höhere Temperaturen besser zum Reinigen von Kleidung geeignet sind, aber für Handtücher liegt die optimale Temperatur zwischen 30 °C und 40 °C.“

„Warmes Wasser nimmt Waschmittel besser auf, wodurch weniger chemische Rückstände auf Ihren Handtüchern zurückbleiben, wodurch sie sich steif anfühlen.

„Obwohl das Waschen Ihrer Handtücher bei höheren Temperaturen der effizienteste Weg ist, Keime loszuwerden, werden bei 30 °C oder 40 °C dennoch die meisten Ihrer Bakterien abgetötet und die Fasern Ihres Handtuchs erhalten.“

Dies kann auch beim Waschen von Bettwäsche angewendet werden. Überprüfen Sie jedoch immer das Etikett, um Schäden am Kleidungsstück zu vermeiden.

Das Trocknen von Handtüchern kann besonders in den Wintermonaten lange dauern, weshalb viele Menschen ihren Wäschetrockner nutzen.

Aufgrund der heißen Hitze im Gerät könnten sie jedoch am Ende steif und knusprig werden, so der Experte.

Er fuhr fort: „Das Trocknen auf der Leine ist die umweltfreundlichste Art, Handtücher zu trocknen. Wenn Sie sie also auf diese Weise trocknen, sollten Sie die Handtücher nach dem Trocknen schütteln, um sie aufzulockern.“

source site

Leave a Reply