One Piece Manga erklärt – Was man vor der Netflix-Live-Action-Serie lesen sollte | Bücher | Unterhaltung

One Piece ist ein globales Phänomen, hatte jedoch nur einen Nischeneinfluss auf die Populärkultur im Vereinigten Königreich.

Dies ist überraschend, wenn man bedenkt, dass der fortlaufende japanische Comic mit über 500 Millionen weltweit verkauften Exemplaren der weltweit meistverkaufte Manga und der meistverkaufte Comic aller Zeiten ist

Tatsächlich muss die Serie nur Superman und Batman schlagen, um die größte Comic-Serie aller Zeiten zu werden.

Als ob das noch nicht genug wäre, ist sein Autor Eiichiro Oda der zehntbeste Belletristikautor der Geschichte, nicht weit hinter Harry Potters JK Rowling. Aber was genau ist One Piece?

One Piece erklärt

Kurz gesagt, One Piece ist ein Piratenabenteuer, das in einer Fantasiewelt spielt. Die Geschichte handelt von einem jungen Mann namens Monkey D. Ruffy und seiner Crew von Strohhutpiraten auf ihrer Suche über den tückischen Seeweg Grand Line, um den lange verlorenen Schatz des Piratenkönigs Gol D. Roger zu finden.

In der Eröffnungsszene der Geschichte wird Roger hingerichtet. Doch kurz bevor er stirbt, verkündet er, dass sein Schatz, bekannt als One Piece, irgendwo auf der Welt versteckt sei und dass derjenige, der ihn findet, der nächste König der Piraten werden werde. Das ist Ruffys Ziel.

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Charaktere keine Menschen sind und einige durch den Verzehr von Teufelsfrüchten Superkräfte erhalten, da es sich um eine Fantasiewelt handelt. Als Kind kaut Ruffy aus Versehen an einem davon und kann dadurch seinen Körper dehnen wie Marvels Mr. Fantastic. Allerdings kann er nicht schwimmen – was für einen Piraten ein kleines Problem darstellt.

Bisher One Piece Manga und Anime

One Piece gibt es seit 1997 und bisher wurden über 100 Bände mit über 1000 Kapiteln veröffentlicht. Darüber hinaus wird seit 1999 eine Anime-Adaption des Mangas ausgestrahlt, von der bis heute über 1000 Episoden entstanden sind. Es gibt auch 15 One Piece-Filme, die während der Ereignisse der Serie spielen und eher nicht kanonisch sind.

Und jetzt erhält die Geschichte endlich die Realverfilmung, denn die erste Staffel erscheint am 31. August auf Netflix. Wie weit wird die neue Serie also in die Handlung des Mangas vordringen?

Die Live-Action-Serie One Piece von Netflix wird acht Episoden lang sein und scheint nur Geschichten aus der ersten Storyline-Saga namens East Blue zu enthalten. Im Grunde geht es darum, wie Ruffy sein Abenteuer beginnt und seine Crew zusammenstellt, bevor er sich auf den Weg zum Meeresabschnitt Grand Line macht. Dies würde also die ersten 100 Kapitel (die ersten 11–12 Bände) von Open Piece in sechs Handlungssträngen innerhalb der ersten Saga, East Blue, umfassen. Sie sind in der Reihenfolge: Romance Dawn, Orange Town, Syrup Village, Baratie, Arlong Park und Loguetown.

Die beste und klassischste Art, One Piece zu lesen, ist das Manga-Bandformat. Mittlerweile sind über 100 davon erschienen und am günstigsten kann man sie in großen Box-Sets kaufen. Bisher wurden vier veröffentlicht, der vierte reicht bis Band 90. Das erste Boxset umfasst die Bände 1–23, deren erste Hälfte die Handlung der Live-Action-Serie „One Piece“ von Netflix abdeckt.

source site

Leave a Reply