Omicron-Flutwelle – Erinnerung an David Sassoli – Pattsituation in Russland – POLITICO

Die Coronavirus-Welle, die Europa verschlingt, und die Pattsituation des Westens mit Russland wegen der Ukraine sind beide in dieser Folge zu sehen. Wir denken auch über das Vermächtnis des Präsidenten des Europäischen Parlaments, David Sassoli, nach, der Anfang dieser Woche verstorben ist.

Russische und westliche Beamte hielten diese Woche eine Reihe von Treffen ab, um die Befürchtungen einer russischen Invasion in der Ukraine anzusprechen. Der Brüsseler Chefkorrespondent David M. Herszenhorn, der diese Woche in Genf und im NATO-Hauptquartier war, um über die Gespräche zu berichten, informiert Andrew Gray von POLITICO darüber, was wir gelernt haben und wie es weitergeht.

Wir reflektieren auch das Leben und das politische Vermächtnis von David Sassoli, Präsident des Europäischen Parlaments, der Anfang dieser Woche im Alter von 65 Jahren starb. Maïa de La Baume, Reporterin des Europäischen Parlaments von POLITICO, erzählt uns, wie der italienische Sozialdemokrat in Erinnerung bleibt Mensch und als Politiker. Sie teilt auch ihre eigenen Erinnerungen an die Coverage von Sassoli im Laufe der Jahre.

Unser besonderer Gast ist Walter Ricciardi, Professor für öffentliche Gesundheit an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom und wissenschaftlicher Berater des italienischen Gesundheitsministers. Er erzählt Sarah Wheaton von POLITICO, was seiner Meinung nach europäische Politiker tun sollten, um uns wieder zu einem Anschein von Normalität zu verhelfen. Er beschreibt auch, wie es ist, als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik zu dienen.

.
source site

Leave a Reply