Olympia-Schwimmer Michael Klim baut seinen Körper nach Schock-Diagnose wieder auf

„Es ist schwer zu ergründen“: Der Olympionike Michael Klim hat einen seltenen Fernsehauftritt, um darüber zu sprechen, wie er seinen Körper nach seiner Schockdiagnose wieder aufgebaut hat

Der australische olympische Schwimmer Michael Klim kann nicht mehr auf einem Bein stehen, aber er ist immer noch entschlossen, seinen Körper zu stärken.

Der 45-Jährige trainiert wieder im Fitnessstudio mit einem neuen Fitnessprogramm, um seinem Körper bei der Bewältigung der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) zu helfen, der neurologischen Erkrankung, die bei ihm im Jahr 2020 diagnostiziert wurde.

Er sprach am Dienstag bei Sunrise über seine lebensverändernde Diagnose und sagte den Co-Moderatoren David Koch und Natalie Barr, die Auswirkungen der Krankheit seien „schwer zu ergründen“, aber er versuche, sich auf „die Dinge zu konzentrieren, die ich tun kann, anstatt auf die Dinge, die ich nicht kann’.

Obwohl die Ärzte nur eine begrenzte Menge tun können, um ihm zu helfen, tut Michael mit Diät und Bewegung alles, um sein Leben in vollen Zügen zu genießen.

“Die körperliche Veränderung war so enorm, dass es schwer zu ergründen ist”, erklärte er.

Der australische olympische Schwimmer Michael Klim kann nicht mehr auf einem Bein stehen, aber er ist immer noch entschlossen, seinen Körper zu stärken

“Ich konzentriere mich auf die Dinge, die ich tun kann, anstatt auf die Dinge, die ich nicht tun kann.”

Michael hatte sich einer Rückenoperation unterzogen, um die Nerven in seiner Wirbelsäule zu dekomprimieren, und auch große Änderungen an seiner Ernährung vorgenommen, indem er eine „hauptsächlich Fleischfresser“ -Diät beibehielt.

Er erhält regelmäßig eine intravenöse Behandlung mit Immunglobulinen, die dazu beitragen, Erkrankungen zu reduzieren, die das körpereigene Immunsystem angreifen.

Seine Partnerin Michelle Owen hat zusammen mit anderen Familienmitgliedern eine große Rolle dabei gespielt, ihm im Kampf gegen die schwächende Krankheit zu helfen.

Der 45-Jährige trainiert wieder im Fitnessstudio mit einem neuen Fitnessprogramm, um seinem Körper bei der Bewältigung der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) zu helfen, der neurologischen Erkrankung, die bei ihm im Jahr 2020 diagnostiziert wurde

Der 45-Jährige trainiert wieder im Fitnessstudio mit einem neuen Fitnessprogramm, um seinem Körper bei der Bewältigung der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) zu helfen, der neurologischen Erkrankung, die bei ihm im Jahr 2020 diagnostiziert wurde

Laut der Brain Foundation führt die Störung „zu einer langsam fortschreitenden Schwäche und einem Gefühlsverlust in den Beinen und Armen“.

Während seines Interviews warb Michael für die Klim Swim Challenge von Brainwave, die darauf abzielt, 300.000 US-Dollar für die Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln, um Kindern mit Hirntumoren und anderen neurologischen Störungen zu helfen.

„Als ich vor Jahren zum ersten Mal durch die Station ging, sah ich die Bedingungen, unter denen ihre Eltern mit ihren Kindern in den Krankenhäusern lebten“, sagte er.

Für den Monat März ermutigt Michael alle, schwimmen zu gehen, damit sie aktiv werden und für die Sache spenden können.

Obwohl die Ärzte nur eine begrenzte Menge tun können, um ihm zu helfen, tut Michael mit Ernährung und Bewegung alles, um sein Leben in vollen Zügen zu genießen, einschließlich einer „hauptsächlich Fleischfresser“ -Diät

Obwohl die Ärzte nur eine begrenzte Menge tun können, um ihm zu helfen, tut Michael mit Ernährung und Bewegung alles, um sein Leben in vollen Zügen zu genießen, einschließlich einer „hauptsächlich Fleischfresser“ -Diät

source site

Leave a Reply