Öl- und Gaspreisanstieg erweist sich als Segen für Shell

Der Anstieg der Öl- und Gaspreise erweist sich als Segen für Shell, da die Aktien in den letzten 12 Monaten um 90 Prozent gestiegen sind










Ein Anstieg der Öl- und Gaspreise, der den britischen Energiemarkt verwüstet, hat sich für Shell als Segen erwiesen, dessen Aktien in den letzten 12 Monaten um fast 90 Prozent gestiegen sind.

Der Ölgigant FTSE 100 wird am Donnerstag seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichen, hat aber bereits Anfang dieses Monats einige der Schlüsselzahlen in einem Handelsupdate bekannt gegeben.

Dazu gehörte ein Gewinnverlust von 290 Millionen Pfund, der durch den Hurrikan Ida verursacht wurde, der Ende August in den Golf von Mexiko krachte und Teile der Öl- und Gasindustrie der Region vorübergehend lahmlegte. Der Energiekonzern sagte, der Hurrikan habe die Öl- und Gasproduktion getroffen.

Der Cashflow des Unternehmens wurde jedoch im Berichtszeitraum durch die steigenden Öl- und Gaspreise gesteigert, wobei allein die Rohölpreise der Sorte Brent seit Ende Juli um 13 Prozent auf über 85 USD pro Barrel gestiegen sind.

Mehr Barmittel bedeuten mehr Dividenden, und da das Unternehmen bereits plant, 20 bis 30 Prozent seines Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben, besteht die Hoffnung, dass die neuen Fonds die Auszahlungen erhöhen werden.

Analysten sagen bereits voraus, dass Shell in diesem Jahr 61 Pence pro Aktie auszahlen wird – und damit der drittgrößte Zahler im FTSE 100.

Alle Nachrichten über einen neuen Aktienrückkauf werden ebenfalls im Auge behalten, da das Unternehmen sein aktuelles Rückkaufprogramm in Höhe von 1,4 Milliarden Pfund vor den Ergebnissen der nächsten Woche abschließen wird.

Es könnte jedoch Konkurrenzdruck von Umwelt-Lobbys geben, die darauf drängen, dass das Unternehmen mehr Geld in erneuerbare Energien umleitet und sich auf grüne Energie umstellt.

.
source site

Leave a Reply