Offizieller Trailer zu „Avatar: The Last Airbender“: Gordon Cormier bereitet sich im neuesten Blick auf das Live-Action-Remake von Netflix auf den Kampf gegen Daniel Dae Kim vor

Netflix hat den offiziellen Trailer zur Live-Action-Serienversion von Avatar: The Last Airbender veröffentlicht.

Die Geschichte folgt dem zwölfjährigen Aang, dem aktuellen Avatar und letzten Überlebenden seiner Nation, den Luftnomaden, wie er lernt, die vier Elemente (Wasser, Erde, Feuer, Luft) telekinetisch zu manipulieren, um das Gleichgewicht in einer bedrohten Welt wiederherzustellen von der Feuernation“, heißt es in einer von People erhaltenen Zusammenfassung.

In der Vorschau äußert Aang (gespielt von Gordon Cormier) seine Angst, die Welt nicht vor der Feuernation schützen zu können, die entschlossen ist, „alles zu zerstören, was ihnen in den Weg kommt“.

„Ich möchte die Verantwortung nicht übernehmen“, gibt Aang zu, bevor ihm versichert wird, dass er von seinen Freunden Katara (Kiawentiio) und Sokka (Ian Ousley) Hilfe beim Sieg über Feuerlord Ozai (Daniel Dae Kim) erhalten wird.

Netflix hat den offiziellen Trailer zur Live-Action-Serienversion von Avatar: The Last Airbender veröffentlicht

Die Geschichte folgt dem zwölfjährigen Aang, dem aktuellen Avatar und letzten Überlebenden seiner Nation, den Luftnomaden, wie er lernt, die vier Elemente (Wasser, Erde, Feuer, Luft) telekinetisch zu manipulieren, um das Gleichgewicht in einer bedrohten Welt wiederherzustellen von der Feuernation“, heißt es in einer von People erhaltenen Zusammenfassung

Die Geschichte folgt dem zwölfjährigen Aang, dem aktuellen Avatar und letzten Überlebenden seiner Nation, den Luftnomaden, wie er lernt, die vier Elemente (Wasser, Erde, Feuer, Luft) telekinetisch zu manipulieren, um das Gleichgewicht in einer bedrohten Welt wiederherzustellen von der Feuernation“, heißt es in einer von People erhaltenen Zusammenfassung

In der Vorschau äußert Aang (gespielt von Gordon Cormier) seine Angst, die Welt nicht vor der Feuernation schützen zu können, die entschlossen ist, „alles zu zerstören, was ihnen in den Weg kommt“.

In der Vorschau äußert Aang (gespielt von Gordon Cormier) seine Angst, die Welt nicht vor der Feuernation schützen zu können, die entschlossen ist, „alles zu zerstören, was ihnen in den Weg kommt“.

Sokka erklärt: „Du musst das nicht alleine machen.“ Du hast mich, Katara, und ein fliegendes Fellknäuel. Was braucht man mehr?‘

„Die Feuernation hat einen dunklen Weg eingeschlagen und die Welt wird sich vielleicht nie wieder erholen“, erklärt ein Erzähler im Trailer. „Die Welt braucht den Avatar.“ Es braucht dich, Aang.‘

Prinz Zuko (Dallas Liu) erklärt, dass er vorhat, Aang gefangen zu nehmen, genau wie er „jeden verfolgt hat“. [other] Hinweis auf den Avatar.’

Der Erzähler fährt fort: „Die Welt braucht dich, Aang.“ Denken Sie daran, wofür wir wirklich kämpfen. Die, die wir lieben.’

Nach mehreren Konfrontationen und Nahtoderfahrungen trotzt Aang der Schwerkraft, erhebt sich vom Boden und erklärt: „Ich bin der Avatar und ich werde die Welt retten – zusammen mit meinen Freunden.“

Die erste Staffel von „Avatar: The Last Airbender“, bestehend aus acht Episoden, erscheint am 22. Februar auf Netflix.

In The Last Airbender spielen außerdem Paul Sun-Hyung Lee als General Iroh, Ken Leung als Commander Zhao, Elizabeth Yu als Prinzessin Azula, Kiawentiio als Katara und Ian Ousley als Sokka mit.

Das Projekt ist eine Adaption der erfolgreichen Zeichentrickserie von Nickelodeon, die von 2005 bis 2008 lief.

„Ich möchte die Verantwortung nicht übernehmen“, gibt Aang zu, bevor ihm versichert wird, dass er von seinen Freunden Katara (Kiawentiio) und Sokka (Ian Ousley) Hilfe beim Sieg über Feuerlord Ozai (Daniel Dae Kim) erhalten wird.

„Ich möchte die Verantwortung nicht übernehmen“, gibt Aang zu, bevor ihm versichert wird, dass er von seinen Freunden Katara (Kiawentiio) und Sokka (Ian Ousley) Hilfe beim Sieg über Feuerlord Ozai (Daniel Dae Kim) erhalten wird.

Sokka erklärt: „Du musst das nicht alleine machen.“  Du hast mich, Katara, und ein fliegendes Fellknäuel.  Was braucht man mehr?‘

Sokka erklärt: „Du musst das nicht alleine machen.“ Du hast mich, Katara, und ein fliegendes Fellknäuel. Was braucht man mehr?‘

„Die Feuernation hat einen dunklen Weg eingeschlagen und die Welt wird sich vielleicht nie wieder erholen“, erklärt ein Erzähler im Trailer.  „Die Welt braucht den Avatar.“  Es braucht dich, Aang'

„Die Feuernation hat einen dunklen Weg eingeschlagen und die Welt wird sich vielleicht nie wieder erholen“, erklärt ein Erzähler im Trailer. „Die Welt braucht den Avatar.“ Es braucht dich, Aang’

Prinz Zuko (Dallas Liu) erklärt, dass er vorhat, Aang gefangen zu nehmen, genau wie er „jeden verfolgt hat“. [other] Hinweis auf den Avatar'

Prinz Zuko (Dallas Liu) erklärt, dass er vorhat, Aang gefangen zu nehmen, genau wie er „jeden verfolgt hat“. [other] Hinweis auf den Avatar’

Laut THR fungiert „Albert Kim als Showrunner, ausführender Produzent und Autor.“

Sie wird zusammen mit Dan Lin, Lindsey Liberatore, Jabbar Raisani und Michael Goi als ausführende Produzentin der Serie tätig sein.

Eine offizielle ausführliche Beschreibung der Show lautet: „Wasser. Erde. Feuer. Luft. Die vier Nationen lebten einst in Harmonie, wobei der Avatar, der Herr aller vier Elemente, den Frieden zwischen ihnen aufrechterhielt. Aber alles änderte sich, als die Feuernation die Luftnomaden angriff und auslöschte, der erste Schritt der Feuerbändiger zur Eroberung der Welt.

„Da die aktuelle Inkarnation des Avatars noch aussteht, hat die Welt die Hoffnung verloren.“ Aber wie ein Licht in der Dunkelheit erwacht die Hoffnung, als Aang (Cormier), ein junger Luftnomad – und der letzte seiner Art – wieder erwacht, um seinen rechtmäßigen Platz als nächster Avatar einzunehmen“, heißt es in der Beschreibung. „Zusammen mit seinen neu gefundenen Freunden Sokka (Ousley) und Katara (Kiawentiio), Geschwistern und Mitgliedern des Southern Water Tribe, begibt sich Aang auf eine fantastische, actiongeladene Mission, um die Welt zu retten und sich gegen den furchterregenden Ansturm des Feuerlords Ozai zu wehren ( Kim).’

Aang muss Prinz Zuko (Liu) aus dem Weg gehen, der „entschlossen ist, ihn und seine Freunde zu fangen“.

Die erste Staffel von „Avatar: The Last Airbender“, bestehend aus acht Episoden, erscheint am 22. Februar auf Netflix

Die erste Staffel von „Avatar: The Last Airbender“, bestehend aus acht Episoden, erscheint am 22. Februar auf Netflix

In The Last Airbender spielen außerdem Paul Sun-Hyung Lee als General Iroh, Ken Leung als Commander Zhao, Elizabeth Yu als Prinzessin Azula, Kiawentiio als Katara und Ian Ousley als Sokka mit

In The Last Airbender spielen außerdem Paul Sun-Hyung Lee als General Iroh, Ken Leung als Commander Zhao, Elizabeth Yu als Prinzessin Azula, Kiawentiio als Katara und Ian Ousley als Sokka mit

Das Projekt ist eine Adaption der erfolgreichen Zeichentrickserie von Nickelodeon, die von 2005 bis 2008 lief

Das Projekt ist eine Adaption der erfolgreichen Zeichentrickserie von Nickelodeon, die von 2005 bis 2008 lief

Die aufwendigen, schweren Kostüme, die in den Bildern getragen werden, stellen den Zeitraum dar, in dem die Serie spielt: 99AG („nach dem Völkermord“), am Ende eines hundertjährigen Krieges, laut Screen Rant.

Die Welt von Avatar ist eine Fantasiewelt, die hauptsächlich von ostasiatischen Kulturen, darunter China, Japan und Tibet, sowie einigen Inuit-, Polynesier-, Azteken- und südasiatischen Einflüssen inspiriert ist.

Laut Ranker basieren die Luftnomaden, von denen Aang abstammt, auf Mönchen aus dem Osten, wobei Aangs Kleidung denen ähnelt, die traditionell von Shaolin-Mönchen getragen werden.

Die von den Charakteren getragene Kleidung repräsentiert ihre Nation, indem sie Farben trägt, die ihr ursprüngliches Element symbolisieren: Luftnomaden kleiden sich in Orange und Gelb, während die Menschen des Wasserstamms blaue, lila und weiße Kleidung tragen.

Diejenigen aus dem Erdkönigreich kleiden sich in brauner, gelber und grüner Kleidung, während die Menschen der Feuernation verschiedene Farbtöne von Schwarz, Rot, Braun, Schwarz, Rosa und Gold tragen.

Original: Die legendäre Zeichentrickserie bestand aus 61 Episoden und lief ursprünglich zwischen 2005 und 2008 auf Nickelodeon

Original: Die legendäre Zeichentrickserie bestand aus 61 Episoden und lief ursprünglich zwischen 2005 und 2008 auf Nickelodeon

Im Laufe des Sommers verfasste Showrunner Albert Kim eine auf Netflix veröffentlichte Erklärung, in der er erklärte, warum er von der Adaption der legendären Zeichentrickserie begeistert sei.

Er schrieb: „Eine Live-Action-Version kann nicht nur das, was in der Animation gemacht wurde, getreu wiedergeben, sie kann einer fantastischen Welt auch eine reichhaltige neue visuelle Dimension verleihen.“ „Wir werden in der Lage sein, das Biegen auf eine reale und viszerale Weise zu sehen, die wir noch nie zuvor gesehen haben.“

Im April 2023 wurde bekannt gegeben, dass am 10. Oktober 2025 ein animierter Film „Avatar: The Last Airbender“ erscheinen wird.

Ein Live-Action-Film der ursprünglichen Zeichentrickserie war bereits 2010 im Kino erschienen – wurde jedoch sowohl von Kritikern als auch von Fans weitgehend verrissen, und mehrere Veröffentlichungen nannten ihn „einen der schlechtesten Filme aller Zeiten“.

source site

Leave a Reply