Obdachlosigkeit eskaliert, als Kaliforniens Rückrufwahl näher rückt


Kaliforniens Gouverneurswahlen entpuppen sich als genau der dysfunktionale Prozess, den Kritiker schon lange befürchtet haben. Gouverneur Newsom trat sein Amt 2018 mit 61,9 Prozent der Stimmen an – der höchste Prozentsatz, den je ein demokratischer Kandidat für das Amt des Gouverneurs im Bundesstaat erhalten hat. Und Umfragen unter kalifornischen Wählern zeigen, dass solide Mehrheiten gegen seine Abberufung sind. Aber eine Umfrage des UC Berkeley Institute of Governmental Studies diese Woche zeichnet ein ganz anderes Bild. Die Umfrage ergab, dass die Gegner von Newsom viel stärker in den Rückrufprozess eingebunden waren als seine Unterstützer, und dies unter den überaus wichtigen wahrscheinlich Wähler, 50 Prozent lehnten die Abberufung ab und 47 Prozent unterstützten sie.

Da Newsom mindestens 50 Prozent benötigt, um die Rückrufaktion zu überleben, bringt diese Umfrage, wenn sie korrekt ist, die Demokraten in eine außergewöhnlich gefährliche Situation im normalerweise zuverlässigsten blauen Staat des Landes. Wenn Newsoms Unterstützer nicht in großer Zahl wählen gehen und er in der Rückruffrage nicht die 50-Prozent-Schwelle überschreitet, haben die Demokraten keinen glaubwürdigen Ausweichkandidaten für die zweite Frage: Wer soll den Gouverneur ersetzen, wenn er abberufen wird? In diesem Albtraumszenario könnte Newsom mit 49 Prozent enden und von der Stimmzettel geworfen werden, und er könnte durch einen Republikaner ersetzt werden, der einen winzigen Bruchteil dieser Zahl erhält.

Vor einem Monat spielten die Demokraten Politik, um die Rückrufabstimmung voranzutreiben, in der Annahme, dass die Covid-Krise zurückging und die Kalifornier die Bedingungen in ihrem Bundesstaat optimistischer beurteilten. Jetzt steigt das Virus jedoch wieder an, und in Los Angeles, Sacramento und anderswo wurden die Maskenpflichten für Innenräume wieder eingeführt. Wie sich das politisch auswirken wird, ist noch nicht klar; aber zumindest ist es schwer zu erkennen, wie es zu Newsoms Vorteil spielt.

Gleichzeitig eskalieren Kaliforniens große Krisen des Zeitalters – Brände und Obdachlosigkeit –, was für die Amtsinhaber kein gutes Zeichen ist.

Letztes Jahr, das war Kaliforniens schlimmste Feuersaison seit Beginn der Aufzeichnungen, begann im August die verheerende Flut von Bränden. In diesem Jahr begannen die Brände zwei Monate zuvor, im Juni. Bis Ende Juli brannten bereits Hunderttausende Hektar, und das Dixie-Feuer im Norden des Bundesstaates gehörte bereits zu den 15 größten Bränden in der Geschichte Kaliforniens.

Währenddessen leben trotz der Milliarden von Dollar, die der Staat jetzt zur Bekämpfung der Obdachlosenkrise aufwendet, eine große Zahl von unbewohnten Kaliforniern weiterhin auf den Straßen großer und kleiner Städte. Kommunalverwaltungen stolpern zeitweise über ihre eigenen Lösungen, einige von ihnen haben einen entschieden NIMBYistischen Ton, andere konzentrieren sich mehr auf Themen der sozialen Gerechtigkeit.

In der einkommensstarken Gemeinde Palo Alto mit hohem Immobilienwert hat der Stadtrat in den letzten Monaten die Bemühungen der Gesetzgeber der Bundesstaaten verhindert, neue Zonenrichtlinien anzupassen, die eine höhere Dichte – und damit günstigere – Wohnungen ermöglichen würden in und um Transitkorridore gebaut werden. Gleichzeitig hat der Rat auch damit begonnen, einige sehr bescheidene Vorschläge zu unterbreiten, um Unterkünfte und Programme für „sicheres Parken“ für obdachlose Bewohner, die auf der Straße oder in Autos leben, zu erhöhen. Wohnungsaktivisten sagen, dass es nicht annähernd möglich ist, den Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu beheben.

.

Leave a Reply