NYPD-Beamten wird erneut gesagt, dass sie sich inmitten des Omicron-Anstiegs maskieren sollen

Die New Yorker Polizei hat am späten Sonntagabend neue Richtlinien herausgegeben, die alle Mitarbeiter dazu auffordern, bei der Interaktion mit der Öffentlichkeit im Innen- und Außenbereich wieder Gesichtsmasken zu tragen, unabhängig davon, ob sie geimpft sind oder nicht.

In der in einer E-Mail versandten Anleitung heißt es, dass Mitglieder der Polizei „unabhängig vom Impfstatus“ in kommunalen Büroumgebungen, bei Besprechungen und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bei der Interaktion mit der Öffentlichkeit Gesichtsbedeckungen tragen müssen.

Gemäß einer früheren Richtlinie, die diesen Sommer herausgegeben wurde, durften vollständig geimpfte Angehörige der Truppe in bestimmten Situationen ihre Masken abnehmen, obwohl alle Beamten unabhängig vom Impfstatus beim Umgang mit der Öffentlichkeit maskiert bleiben sollten.

Die Änderung kommt, da die Coronavirus-Fälle in der Stadt und im Bundesstaat inmitten der Verbreitung der Omicron-Variante in die Höhe schnellen, gerade als die Ferienzeit näher rückt.

Die neue Maskenrichtlinie ist die neueste Änderung der Leitlinien für eine Abteilung, deren Mitarbeiter seit fast zwei Jahren gegen Coronavirus-Protokolle verstoßen. NYPD-Beamte haben sich geweigert, Masken zu tragen und Menschen zu belästigen, die ihnen sagen, sie sollen sie aufsetzen. Sie haben wiederholt Anweisungen zur Maskierung bei der Interaktion mit der Öffentlichkeit missachtet.

Einige dieser Vorfälle ereigneten sich im öffentlichen Nahverkehr, wo seit letztem Frühjahr jeder, auch Polizisten, unabhängig vom Impfstatus eine Maske tragen muss.

Für den größten Teil der Impfstoffeinführung der Stadt blieb die Impfrate der Polizeibehörde deutlich hinter der fast aller anderen städtischen Behörden zurück. Nachdem das Rathaus im Herbst dieses Jahres ein Impfmandat für städtische Mitarbeiter angekündigt hatte, stieg die Impfrate des Ministeriums nach Angaben eines Abteilungssprechers auf rund 88 Prozent.

source site

Leave a Reply