NYC-Bürgermeister richtet Rechtsverteidigungsfonds ein, während FBI-Ermittlungen laufen

Der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, hat seinen eigenen Rechtsverteidigungsfonds eingerichtet, während die Ermittlungen zu den Vorwürfen, ausländische Gelder seien in seinen Bürgermeisterwahlkampf geschleust worden, auf Hochtouren laufen.

Der Fonds mit dem Namen „The Eric Adams Legal Defense Trust“ wird es dem Bürgermeister ermöglichen, Spenden von bis zu 5.000 US-Dollar außerhalb des normalen Wahlkampfzyklus anzunehmen, so Politico, das zuerst über die Geschichte berichtete.

Adams muss die Namen und Adressen von Spendern melden, die 100 US-Dollar oder mehr spenden, während seinen Untergebenen in der Regierung das Spenden gesetzlich untersagt ist, ebenso wie jedem, der mit der Stadt Geschäfte macht.

Das FBI ermittelt gegen ERIC ADAMS, weil er NYC-Beamte unter Druck gesetzt hat, das türkische Konsulat in Manhattan zu eröffnen: Bericht

Der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, hat seine eigene Rechtsverteidigung eingerichtet, während die Ermittlungen zu den Vorwürfen, dass ausländische Gelder in seinen Bürgermeisterwahlkampf geflossen seien, auf Hochtouren laufen. (Lev Radin/Pacific Press/LightRocket über Getty Images)

Das Conflicts of Interest Board der Stadt veröffentlichte am Freitag eine Reihe von Unterlagen über das neue Mittel zur Mittelbeschaffung, darunter eine von Adams unterzeichnete eidesstattliche Erklärung vom 15. November.

„Dieser Trust ist erforderlich und soll die Rechtskosten im Zusammenhang mit den Untersuchungen der US-Staatsanwaltschaft für den Südbezirk von New York im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Eric Adams-Bürgermeisterwahlkampfkomitees 2021 decken“, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung .

Dem Bericht zufolge ist Peter Aschkenasy, ein langjähriger Gastronom, der Treuhänder des Fonds.

Aschkenasy leitete eine gemeinnützige Organisation, die mit der früheren Rolle des Bürgermeisters als Bezirkspräsident von Brooklyn in Verbindung stand und dazu beitrug, Adams‘ öffentliches Profil vor seiner Bürgermeisterkandidatur zu stärken, berichtete die Veröffentlichung.

FBI-Agentenjacke

Das FBI beschlagnahmte im Rahmen der Untersuchung zwei Telefone und ein iPad von Adams. (iStock)

WAS DAS FBI AUS DEM HAUS DES BESTEN SPENDENSAMMLERS DES BÜRGERMEISTERS VON NEW YORK, ERIC ADAMS, BEFANGEN HAT

Der Schritt erfolgt nur wenige Wochen, nachdem das FBI das Haus von Brianna Suggs, einer der wichtigsten Spendensammlerinnen von Adams, im Rahmen einer umfassenden öffentlichen Korruptionsuntersuchung durchsucht hat, um festzustellen, ob sein Wahlkampf 2021 mit der türkischen Regierung konspiriert hat, um illegale ausländische Spenden zu erhalten.

Später beschlagnahmte das FBI im Rahmen der Untersuchung zwei Telefone und ein iPad von Adams. Adams hat jegliches Fehlverhalten bestritten.

Der Bürgermeister von New York, Adams, spricht auf der Bühne

Der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, spricht letztes Jahr im National Press Club. Adams hat seine eigene Rechtsverteidigung aufgebaut, während die Ermittlungen zu den Vorwürfen, ausländische Gelder seien in seinen Bürgermeisterwahlkampf geschleust worden, auf Hochtouren laufen. (Nathan Posner/Anadolu Agency über Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Ermittler untersuchen außerdem die mögliche Beteiligung eines Bauunternehmens aus Brooklyn mit Verbindungen zur Türkei sowie einer kleinen Universität in Washington, D.C., die ebenfalls Verbindungen zum Land und zu Adams hat.

Berichten zufolge ermittelt das FBI auch gegen Adams, weil dieser möglicherweise Druck auf Stadtbeamte ausgeübt hat, ein Gebäude in Manhattan zu eröffnen, um dort das türkische Konsulat unterzubringen.

Im Juli wurden sechs Personen wegen eines Plans angeklagt, Geld durch Strohspenden für Adams Kampagne 2021 zu sammeln. Von einer Strohspende spricht man, wenn jemand im Namen einer anderen Person oder Organisation einen politischen Beitrag leistet, der jedoch später von einer anderen Person oder Organisation erstattet wird. Solche Spenden werden häufig verwendet, um Beschränkungen bei Wahlkampfspenden zu vermeiden.

source site

Leave a Reply