Nvidia sagt, dass das Metaverse größer sein wird als die reale Welt

Nvidia-CEO Jensen Huang sagt, dass die virtuelle Welt bald größer sein wird als die physische, nicht in Bezug auf die Größe, sondern in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit. In einer Frage-und-Antwort-Runde im Anschluss an die Herbst-GTC 2021 von Nvidia beschrieb Huang eine Welt, in der Unternehmen sich stärker auf die Entwicklung von Autos bis hin zu Gebäuden in der virtuellen Welt konzentrieren.

„Die virtuelle Welt wird in der Wirtschaft größer sein als die physische Welt“, sagte die Führungskraft. Der Kommentar stammt von Nvidias Omniverse-Plattform, die KI-Plattformen, 3D-Modellierung, Simulation und Animation unter einem Dach vereint. Außerhalb der Veranstaltung kündigte Nvidia Omniverse Replicator an, ein Tool, das sich auf die Erstellung digitaler Zwillinge konzentriert.

Wir reden hier nicht über Menschen. Im April zeigte Nvidia, wie es gelingt, einen digitalen Zwilling einer BMW-Montagefabrik zu erstellen. Mit dem digitalen Modell ist BMW in der Lage, Maschinen für neue Produkteinführungen neu zu organisieren und sie sogar in den virtuellen Raum zu laden, um herumzulaufen und das laufende Montageband zu sehen.

Modelle virtueller Räume sind nichts Neues, aber Omniverse Replicator geht noch weiter. Es ist keine 3D-Modellierungs-Engine – es ist eine synthetische Datengenerierungs-Engine. Digitale Zwillinge werden physisch simuliert, sodass Unternehmen, Regierungen und mehr Situationen durch den digitalen Zwilling simulieren können, um Probleme zu antizipieren oder schnell darauf zu reagieren.

Ein Beispiel dafür ist Nvidia Drive Sim, einer der beiden derzeit verfügbaren Replikatoren. Anstatt Daten in der physischen Welt zu verwenden, die schwer zu kontrollieren sind, kann Drive Sim Daten basierend auf zufälligen Bedingungen generieren, um autonome Fahrzeuge besser zu trainieren. Nvidia vermutet jedoch, dass die Anwendungen viel weiter reichen. Huang sagte, dass diese „virtuellen Welten heute wie Websites auftauchen“ und alles angehen, von gesellschaftlichen Zusammenkünften und Spielen mit Freunden bis hin zu Waldbränden und der beste Weg, sie zu bekämpfen.

„Schöpfer werden in virtuellen Welten mehr Dinge erschaffen als in der physischen Welt.“

In Zukunft sagt Huang: „Wir werden 3D-Dinge kaufen und besitzen, so wie wir heute 2D-Songs und -Bücher kaufen.“ Der CEO wies sogar auf eine Zukunft hin, in der wir 3D-Häuser, Autos und Kunst kaufen und besitzen. Die vielleicht kühnste Behauptung ist, dass „Schöpfer in virtuellen Welten mehr Dinge herstellen werden als in der physischen Welt“.

Mit der kürzlichen Namensänderung von Facebook in Meta wurde viel über das Metaverse und seine Auswirkungen auf die Zukunft gesprochen. Huang schlägt vor, dass das Metaversum die Zukunft ist, in der wir die physische Welt in einer dystopischen Szene ersetzen oder zumindest erweitern, die direkt aus einem Science-Fiction-Roman stammt.

Jeder von Facebook bis Apple ist im Wahn der virtuellen Welt. Die größten Unternehmen der Welt streben alle nach dem Spitzenplatz in einer Innovation, von der sie sagen, dass sie so bedeutend wie das Internet sein wird.

Aber wird es?

Digitale Zwillinge und virtuelle Welten haben viele Anwendungen, insbesondere in Unternehmensbereichen, um logistische Probleme zu lösen, große Bedrohungen zu bekämpfen und Daten zu generieren, die sonst physisch nicht erfasst werden könnten. Ob das den Sprung in den Verbraucherbereich schafft, wie Facebook und andere vorgeschlagen haben, ist eine andere Sache.

Huang erkannte dies in den Fragen und Antworten und sagte, dass “virtuelle Welten von der realen Welt nicht zu unterscheiden sein müssen”, und das ist nicht der Punkt, an dem wir heute stehen. Nvidia kündigte auf der GTC Avatar an, das die KI-Modelle, Stimmen und mehr erstellen soll, die in diesen virtuellen Welten leben werden. Aber ein bemerkenswert detailliertes Rendering einer Spielzeugversion des CEO reichte nicht aus, um von der Roboterstimme der KI abzulenken.

Abgesehen von der Genauigkeit haben virtuelle Welten dringendere Probleme der realen Welt zu überwinden. Wie das Internet bereits gezeigt hat, hat die Verbreitung von Fehlinformationen das Potenzial, sich in eine Tragödie in der realen Welt zu übertragen, und wenn sie nicht kontrolliert wird, könnte das Metaverse diese Probleme wie nie zuvor verstärken.

Ob das Metaversum größer sein wird als die physische Welt, müssen wir nur abwarten. Unabhängig davon gibt es viele aufregende Technologien und viele verbleibende Probleme, die es zu lösen gilt, bevor wir an diesen Punkt gelangen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply