Nur 20 Minuten tägliche Bewegung im Alter von 70 Jahren „halbiert das Risiko von Herzerkrankungen in Ihren 80ern“

Eine Studie legt nahe, dass die Aufnahme von nur 20 Minuten pro Tag in Ihren Siebzigern das Risiko potenziell tödlicher Herzprobleme halbieren kann.

Forscher fanden heraus, dass Männer im Alter von 70 bis 75 Jahren, die regelmäßig im Garten arbeiten, Fahrrad fahren, spazieren gehen oder sich anderweitig bewegen, im Vergleich zu Nichtsportlern ein um 52 Prozent geringeres Risiko haben, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken.

Ältere Frauen, die Sport treiben, haben ebenfalls ein geringeres Risiko, obwohl die Reduzierung nur acht Prozent beträgt.

Die Forscher sagten, dass ihre im British Medical Journal veröffentlichten Ergebnisse die Idee bekräftigen, dass es in Bezug auf Bewegung „besser spät als nie“ ist.

Sport stärkt das Herz und senkt den Blutdruck.

Das Team sagte, dass ihre Ergebnisse den Ratschlag für Erwachsene unterstützen, im mittleren und frühen Lebensalter mit dem Training fortzufahren oder damit zu beginnen, da es eine „wahrscheinlich größere Wirksamkeit bei der Reduzierung von kardiovaskulären Risiken“ gibt.

Eine Studie mit fast 6.000 Briten im Alter von über 50 Jahren zeigt, dass mindestens einmal pro Woche kräftige Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen oder Tennis erforderlich sind, um Muskel-Skelett-Schmerzen langfristig abzuwehren

Die Grafiken zeigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (oben links), koronare Herzkrankheiten (oben rechts), Herzinsuffizienz (unten links) und Schlaganfall (unten rechts) in Abhängigkeit von der körperlichen Aktivität einer Person.  Eine Studie mit 2.574 Italienern ab 65 Jahren ergab, dass 20 bis 40 Minuten Bewegung pro Tag die stärkste Verringerung des Risikos für die Entwicklung von Herzproblemen auslösten, wobei Bewegung über diesen Punkt hinaus weniger Vorteile auslöste.  Die Forscher entdeckten keinen Zusammenhang zwischen Aktivitätsniveau und Schlaganfall

Die Grafiken zeigen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (oben links), koronare Herzkrankheiten (oben rechts), Herzinsuffizienz (unten links) und Schlaganfall (unten rechts) in Abhängigkeit von der körperlichen Aktivität einer Person. Eine Studie mit 2.574 Italienern ab 65 Jahren ergab, dass 20 bis 40 Minuten Bewegung pro Tag die stärkste Verringerung des Risikos für die Entwicklung von Herzproblemen auslösten, wobei Bewegung über diesen Punkt hinaus weniger Vorteile auslöste. Die Forscher entdeckten keinen Zusammenhang zwischen Aktivitätsniveau und Schlaganfall

Forscher der Universität Padua und der Universität Ferrara untersuchten Gesundheitsdaten von 2.754 Personen in Italien im Alter von 65 Jahren und älter für 20 Jahre oder bis zu ihrem Tod.

Um die Vorteile von Bewegung im späteren Leben zu bestimmen, überwachten die Forscher das Aktivitätsniveau der Teilnehmer und Fälle von Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz und Schlaganfall.

Die Freiwilligen füllten einen Fragebogen zu ihren Bewegungsgewohnheiten aus. Mäßige körperliche Aktivität wie Wandern, Boccia und Angeln, während intensive Bewegung Gartenarbeit, Radfahren und Schwimmen umfasste.

Teilnehmer galten als aktiv, wenn sie sich mehr als 20 Minuten pro Tag moderat oder intensiv bewegten, während weniger als 20 Minuten als inaktiv galten.

Im Laufe der Studie wurden 1.037 Herz-Kreislauf-Probleme erfasst.

WIE VIEL BEWEGUNG SOLLTE ICH MACHEN?

Erwachsenen im Alter von 19 bis 64 Jahren wird empfohlen, täglich Sport zu treiben.

Der NHS sagt, dass Briten mindestens 150 Minuten pro Woche mit mäßiger Intensität oder 75 Minuten mit intensiver Intensität pro Woche trainieren sollten.

Der Rat gilt für behinderte Erwachsene, schwangere Frauen und junge Mütter.

Bereits ein- oder zweimaliges Training pro Woche kann das Risiko von Herzerkrankungen oder Schlaganfällen verringern.

Moderate Aktivitäten umfassen zügiges Gehen, Wassergymnastik, Fahrradfahren, Tanzen, Doppeltennis, Rasenmäher schieben, Wandern und Inline-Skating.

Kräftige Bewegung umfasst Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren schnell oder auf Hügeln, Treppensteigen sowie Sportarten wie Fußball, Rugby, Netball und Hockey.

20 bis 40 Minuten am Tag zu trainieren, sei der ideale Punkt für eine verbesserte Gesundheit, wobei die stärkste Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz bei denjenigen festgestellt wurde, die in diesem Zeitraum trainierten, sagten die Forscher.

Die Aufrechterhaltung von 20 Minuten täglicher Bewegung in ihren Sechzigern und Siebzigern brachte die größten gesundheitlichen Vorteile. Es reduzierte das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern um 52 Prozent.

Unterdessen sahen Frauen einen Rückgang des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um acht Prozent, wenn sie 20 Minuten lang konsequent trainierten.

Aber diejenigen, die ihr Training von weniger als 20 Minuten in ihren Sechzigern auf mehr als 20 Minuten in ihren Siebzigern steigerten, gewannen auch Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das Risiko sank bei Männern um 35 Prozent und bei Frauen um sechs Prozent.

Trotz eines geringeren Rückgangs des Risikos von Herzproblemen war die Wahrscheinlichkeit, dass aktive Frauen im Verlauf der Studie starben, um 19 Prozent geringer. Aber Männer sahen immer noch einen größeren Schutzeffekt durch Bewegung, da sie mit einer um 28 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit starben.

Die Forscher sagten, ihre Ergebnisse zeigen, dass Sport im Alter von 70 Jahren die größte Schutzwirkung hatte.

Im Alter von 75 Jahren litten die Trainierenden nur geringfügig weniger an Herzproblemen, und im Alter von 85 Jahren gab es den Ergebnissen zufolge kein geringeres Risiko.

Die Forscher sagten, dies deutet darauf hin, dass eine Verbesserung der körperlichen Aktivität früher im Alter die größte Wirkung haben wird.

Sie stellten fest, dass sich die Studie darauf stützte, dass die Teilnehmer ihre Bewegungsgewohnheiten selbst angaben, und dass es keine Daten zu ihrem körperlichen Aktivitätsniveau in einem jüngeren Alter gab, was sich möglicherweise auf ihr Risiko für Herzprobleme im späteren Leben ausgewirkt hat.

Und die Studie war eine Beobachtungsstudie, so dass andere Faktoren des Lebensstils das reduzierte Risiko bei aktiveren Freiwilligen beeinflusst haben könnten.

Mindestens 20 Minuten mäßige bis intensive körperliche Betätigung pro Tag sollten empfohlen werden, um die größten kardiovaskulären Vorteile zu erzielen.

Die Weltgesundheitsorganisation rät auch älteren Erwachsenen, sich täglich 20 Minuten mäßig oder intensiv zu bewegen.

In einem neben der Studie veröffentlichten Artikel sagten Dr. Enrico Fabris und Dr. Gianfranco Sinagra, Herzexperten an der Universität Triest, dass die Mechanismen, wie Bewegung das zukünftige Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt, noch nicht vollständig verstanden sind.

Dies kann jedoch darauf zurückzuführen sein, dass Sport die Verdickung der Arterien verlangsamt und den Blutdruck, den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinspiegel reguliert.

source site

Leave a Reply